Neuer PC

Gribasu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.07.2007
Beiträge
3.648
Ort
Wonfurt
So leute mich juckts auch wieder mal in den Fingern (und wenns beim alten pc nicht der RAM is der defekt is,dann brauch ich nen Neuen )

Hab mal was rausgesucht bitte mal drüber schauen:

Monitor isn Behelfs-TFT,erstmal auflösung FULLHD ,in Zukunft dann nen besseren.

CPU:
Ryzen 5 1600
Ryzen 5 1600X --> Welcher Kühler isn da so angesagt?

Mainboard:
Asrock AB350M pro 4
Asus Prime B350 Plus

RAM:
16Gb oder 32 GB ?
G.Skill Aegis DDR-2133
Corsair Vengeance LPX DDR4 -2400 // DDR4 - 3000 ??

Graka:
EVGA GTX 1070 SC Gaming
EVGA GTX 1070 WTF Gaming

Festplatten:
1x Samsung 850 EVO 250GB (OS)
1x Samsung 850 EVO 250GB (Spiele)
1x TB Datengrab (was empfhielt ihr ?)

Netzteil:
Bequiet Straight Power 10 500W

Was empfiehlt ihr als Gehäuse ? bzw welche Lüfter.Da ichs gern luftig mag dürfen ruhig mehrere 1200/140mm Lüfter verbaubar sein, ab 5 stk

Buget hab ich erstmal keines angegeben.

Soooo was meint ihr ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was willst du denn genau damit machen? Spiele wegen der Grafikkarte. Sonst noch etwas wichtiges?

Wie teuer darf es werden ohne Monitor? Ganz ohne Budget kann man nicht beraten.

RAM würde ich schneller als 2.400 MHz nehmen und dabei reichen dann 16 GB (zumindest bei einem Spiele-PC).

SSD lieber eine große, wo Windows und wichtige Programme und Spiele drauf kommen. Zu trennen macht da keinen Sinn. Hast nur noch mehr Kabelsalat. Als Datengrab nicht unter 2 TB, weil sonst zu teuer pro GB!
1 Seagate BarraCuda Compute 2TB, 3.5", SATA 6Gb/s (ST2000DM006)
1 Samsung SSD 850 EVO 500GB, SATA (MZ-75E500B)

So viele Lüfter braucht man aber nicht, das wird nur laut und nicht wirklich kühler!

Das hier sind gute Kühler, bitte schlau machen bzgl. Umrüstung auf Sockel AM4 (z. B. bei Scythe Mugen ist ein Kit gratis zu bestellen).
https://geizhals.de/?cmp=1193857&cmp=1603022&cmp=1549393&cmp=979338&cmp=1267181

Ansonsten sieht das schon ganz gut aus. Hast du dich bei der Grafikkarte auf EVGA festgelegt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry.Ja es soll gespielt werden.(auch ältere singlecore games sind dabei)
Buget setz ich mal bei 1200eu an.

Bei Grakas hab ich mich nicht festgelegt,jedenfalls keine Oc von Haus aus.Hab mit Evga halt noch nie Probleme gehabt.Bei den CPU Kühlern wenns ein 1600X wird,wie is der Thermalright Macho 120 ? oder gibts auch nicht so Wuchtige bzw Schwere.

Wegen Gehäuse die Lüfterlautstärke macht mir nix aus,hab eh beim gamen Headset an.
 
Was für nen Gehäuse willst du haben ? also von der Größe her. ITX , dazu gibts aber zu sagen es gibt nur 1 Mainboard von Biostar , was nicht grad hübsch ist. mATX , die mainboards gehen von der Optik/Ausstattung. Oder nen Miditower bzw Bigtower. Sowie willst du nen Sichtfenster drin haben oder nicht ? (Also den rechner zu haben).


Ich poste einfach mal nen paar gute gehäuse:


ITX Gehäuse

Phanteks Enthoo Evolv ITX (Ohne Sichtfenster) etwa im 65 Euro Bereich in Schwarz : Phanteks Enthoo Evolv ITX Mini Tower ohne Netzteil schwarz - Mini Tower Gehäuse - Hardware,
Phanteks Enthoo Evolv ITX (Mit Sichtfenster ) etwa 72 Euro in Weiß : Phanteks Enthoo Evolv ITX mit Sichtfenster Mini Tower ohne Netzteil weiss/schwarz - Mini Tower
Fractal Design Define Nanos S Gedämmt ohne Sichtfenster etwa 58 Euro : Fractal Design Define Nano S gedmmt Mini Tower ohne Netzteil schwarz - ITX Gehäuse - Hardware,
Fractal Design Defina Nano S gedämmt mit Sichtfenster etwa 61-65 Euro : Fractal Design Define Nano S gedmmt mit Sichtfenster Mini Tower ohne Netzteil schwarz - Midi


Minitower (matx)

Fractal Design Define S Ohne Dämmung ohne Sichtfenster ca 71 Euro : Fractal Design Define S Midi Tower ohne Netzteil schwarz - Midi Tower ohne NT - Hardware, Notebooks
Fractal Design Define S Mit Dämmung mit Sichtfenster ca 78-79 Euro : Fractal Design Define S gedmmt mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz - Gehäuse
Phanteks Enthoo Evolv mATX Phanteks Enthoo Evolv MATX mit Sichtfenster Mini Tower ohne Netzteil anthrazit - Mini Tower Gehäuse
Corsair Carbide Air 240 : Corsair Carbide Air 240 mit Sichtfenster Mini Tower ohne Netzteil schwarz - Mini Tower Gehäuse
In win 301 ( Erscheint am 7.07.2017) : IN WIN 301 Micro-ATX Gehäuse - weiß


Miditower :
Phanteks P400 (Ohne Dämmung - gibts mit und ohne Echtglas bzw mit und Ohne Sichtfenster ) : Phanteks Eclipse P400 mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz - Midi Tower ohne NT
Phanteks P400s (Ist Quasi das P400 nur mit Dämmung) : 8753530 - Phanteks Eclipse P400S Tempered Glass mit Sichtfenster schallgedmmt Midi Tower ohne
Corsair Carbide 270R : Corsair Carbide 270R mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz - Midi Tower ohne NT
be quiet ! Pure Base 600 Gedämmt : be quiet! Pure Base 600 gedmmt mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz - Midi Tower
Corsair Crystal 570x RGB : Corsair Crystal 570X RGB mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz - Midi Tower ohne NT
Corsair : Carbide 400c : Corsair Carbide Clear 400C mit Midi Tower ohne Netzteil weiss - Midi Tower ohne NT - Hardware,
Phanteks Enthoo Pro M : Phanteks Enthoo Pro M mit Sichtfenster vollflchig Midi Tower ohne Netzteil schwarz - Midi
NZXT S340 : NZXT S340 mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil weiss/violett - Midi Tower ohne NT - Hardware,
NZXT Source S340 Elite : NZXT Source S340 Elite mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz/rot - Midi Tower ohne NT
NZXT H440v2 : NZXT H440 V2 gedmmt mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz/gruen - Midi Tower ohne
NZXT Noctis 450 (ROG , gibts auch als Non ROG version ) : NZXT Noctis 450 ROG mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil Gunmetal - Midi Tower ohne NT
Fractal Design Define S : Fractal Design Define C gedmmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz - Midi Tower ohne NT
Fractal Design R5 : Fractal Design Define R5 Blackout Edition gedmmt mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil
In win 303 : IN WIN 303 White mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil weiss - Midi Tower ohne NT - Hardware,
in win 303 Aurora Edition (Mit 3 IN win aurora kühler /RGB) Nur das Kabel management lässt zu wünschen über : IN WIN 303 Aurora Edition mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz - Midi Tower ohne NT


Also zu deinen CPU Kühler.
Ist jetzt meine Meinung , wenn du nen Gehäuse mit Sichtfenster hollen solltest, sowie man die Pumpe etwas hören kann , aber nicht unbedingt Stören oder Nervig sein soll. Kannste dir ne AIO Wasserkühlung hollen. Da gibts einige Akzeptable Modelle , sofern du etwas Overclocken willst schon ab 80-90 Euro. Die Corsair H80 (120mm) , Corsair H110 (280 mm) , Corsair H115 (280 mm) , Corsair H100 (240mm) , NZXT Kraken X42 mit RGB (140mm), NZXT Kraken X52 (240 mm) , NZXT Kraken X62 : 280 mm , Fractal design S24 (240mm) ,Fractal Design S36 (360mm) , Be Quiet Silent loop 120mm (Ist aber scheisse zu Montieren und die Schläuche sind geschmackssache),Silent Loop 240 und 280 und 360 mm (Selbe mit der Montage/Optik). Sowie musst gucken das diese AM4 Kompatibel sind , sind nicht alle. Nur beim ASUS Crosshair VI Mainboard kostet 240 Euro etwa. kannste jeden Kühler dran packen. Weil die Am3 Bohrungen zusätzlich noch vorhanden sind ohne das Am4 bracket nachzubestellen.

Als Luftkühler gibts schon einige Gute von Be Quiet /Noctua /Scythe (Mugen 5) und co, aber bei Luft Kühlern , sollte dich wer anders Beraten bin eher der AIO /Custom Wakü Mensch.

Zu deinen Festplatten. Hast du bereits die 2 SSDS also 850 evo ?. Es gibt für nen preis von etwa 250 Euro ne Samsung 960 Evo mit 500 gb mit über 3500 Mb/S lesen und über 1500 mb/s schreiben. Ne M.2 ist im vergleich zumindestens bei der Betriebssysteminstellation und Spiele /Programm installation besser als ne SSD. Aber zumindestens bei Games ist zwischen ner SSD und ner M.2 kein Unterschied.
Sowie als Festplatten mit ner Seagate nichts falsch machen 1000GB Seagate BarraCuda ST1000DM010 64MB 3.5 (8.9cm) SATA 6Gb/s - SATA 3.5 Zoll HDDs

Zum Arbeitsspeicher: Nach Aktuellen Maßstäben biste mit 16 GB Gut bedient würd aber zur Sicherheit 2x 8 GB Modulle kaufen. Keine 4x 4 GB. Dan kannste noch aufrüsten ohne Modulle in nen paar Jahren zu ersetzen. Bei AM4 mindestens 2666 MHz-3200 (musst du wissen) , gibt einige Boards die bei über 3000 mhz rum spacken. GSKILL /Corsair und noch ne andere firma Laufen Aktuell am besten mit AM4, manche lassen den rechner net starten wegen macken die am4 noch hat.

Als Grafikkarte Würd ich dir entweder ne RX 480/580 oder GTX 1060 (6 GB) empfehlen ne GTX 1070er denk ich wird maximal möglich sein. , denk mehr ist im Budget eh nicht drin
Sowie ich kann dir abraaten kauf dir KEINE EVGA, die sind von der Kühlleistung nicht so berauschend sowie die MSI karten und co tuen etwas besser von den Benchmarks abschneiden, bei der 1070.

Holl dir ne Gainward Phoenix (Ist mit Standard Takt) , Phoenix GS (Mittlerer Takt) , GLH (Goes Like hell ) maximaler Werk takt oder ne MSI Gaming X/ X+ oder ne Palit Gamerock



Zu den Lüftern : Für Radiatoren sind die Noctua Modelle für 20-25 Euro pro Stück Sehr Gut(Bin mir wegen den Model nicht sicher), Alternativ die Silent Wings 3 ganz gut kosten auch so 19-20 Euro etwa. Alternativ ne P/L Günstigere Version wären die Pure Wings 2 PWM. Sind nicht so Leise wie die Silent wings , aber relativ leise und ausreichend. Sowie es ist immer ne Sache mit den Kühlern für was du die brauchst. Sowie ob dir die Lautstärke (Silence) wichtig ist oder eher weniger. Sowie wo du die im Gehäuse die du brauchst und die Größe, was das gehäuse her gibt usw sowie die Optik. GIbt welche Ohne Led , mit LED (1 farbig) , RGB beleuchtung .


CPU würd ich die 1600x nehmen kostet etwa 250 Euro

Sowie zum Mainboard das liegt halt auch am Preis ich poste einfach mal nen paar Gute- Sehr Gute Boards

1.Asus ROG Crosshair VI Hero (Meiner Meinung nach das Beste AM4 Mainboard ) kostet aber 240 Euro : Asus ROG Crosshair VI Hero AMD X370 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail - AMD Sockel AM4 - Hardware,
2. ASUS ROG Strix X370- F (Gibts woanders auf Lager bei Mindfactory nicht ) ca 200 Euro : Asus ROG Strix X370-F Gaming AMD X370 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail - AMD Sockel AM4
3. Gigabyte AORUS GA-AX370-Gaming 5 auch etwa 200 Euro : Gigabyte AORUS GA-AX370-Gaming 5 AMD X370 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail - AMD Sockel AM4
4 .ASrock X370 Gaming K4 etwa 155 euro ASRock X370 Gaming K4 AMD X370 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail - AMD Sockel AM4 - Hardware,
5. Asrock X370 Killer SLI (Hat das Beste Preis leistung verhältnis , kriegt halt viel Geboten RGB Anschlüsse , RGB beim Chipsatz , SLI bridge etc.: ASRock X370 Killer SLI AMD X370 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail - AMD Sockel AM4 - Hardware,
6.Asus Prime X370-Pro : Asus Prime X370-Pro AMD X370 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail - AMD Sockel AM4 - Hardware,
7. Gigabyte Aorus GA-AX370-Gaming K5 (Musst da Bios Updaten ) : Gigabyte Aorus GA-AX370-Gaming K5 AMD X370 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail - AMD Sockel AM4
8 . Asus Prime B350 etwa 100 Euro. Ist von den Günstigen Mainboards im unter 100 Bereich , das beste . Wenn man auf RGB Beleuchtung , Nvidia SLI und sonstige Gadgets verzichten kann .Asus Prime B350-Plus AMD B350 So.AM4 Dual Channel DDR4 ATX Retail - AMD Sockel AM4 - Hardware,
 
Zuletzt bearbeitet:
Argh viel input.ok ich vergas, keine wakü und es wird kein OC betrieben.Ich mag Lüftkühlung.Hatte mal nen Big tower mit 9x 120mm lüftern der war auch im sommer angenehm kühl.(4 waren an der seitenwand).

itx oder mini tower kann man eh vergessen.Denke es wird nen midi gehäuse ohne Dämmung.die erzeugt zusätzliche wärme.

Also fass ich mal zam.

1600X mit nem nicht so klobigen Luftkühler
Asus prime B350 plus
2x 8GB corsair vengeance DDR4- ab 2400

Ne Graka solls ne 1070 sein,die aber nicht zu hoch ab werk übertaktet ist (hab mit msi schlechte erfahrungen gemacht)

gehäuse wird wohl nen NZXT miditower werden.mit Seitenfenster.


zu Festplatten.
Also empfiehlst du mir ne m.2? sind die Teile schon ausgereift oder machen die Macken? btw wie isn des,auf normalen HDDs hab ich immer partitionen erstellt.Wäre bei ner ssd sinnfrei oder? mir gehts darum des os wieder zu separieren.Deshalb auch die idee mit den 2 ssds.

Wie gesagt buget ist grob.kannst auch 1500eu nehmen.
 
Habs erstmal bei Alternate zusammen gestellt nicht wundern der Preis ist etwas höher bei 1550 etwa. Bei Mindfactory ist die Gainward GTX 1070 nicht mehr verfügbar , sowie das mainboard auch nicht etc. Ist jetzt nur nen Beispielsgehäuse , gibts auch zb Schwarz-Rot . Musst du generel wissen, welches du haben willst. Zum Arbeitsspeicher , könnte man den Corsair ram mit Roten LEds nehmen. Wenn man schon nen Sichtfenster hat .https://www.alternate.de/Corsair/DIMM-16-GB-DDR4-2666-Kit-Arbeitsspeicher/html/product/1285039?event=search
Erstmal ohne Gehäuse Lüfter .
Sowie die M.2 sind Gut und zumindestens bei Windows 10 Machen die soweit ich weiß keine macken. Das einzige Problem was die M.2 haben , aber das ist halb so wild . Die Samsung 960 EVO hat ne Übertragungsraate (Lesen) von 3500 Mb/S (Also das 7 fache einer SSD) und Schreiben 1500 Mb/S + (Das 3 fache) . Sie werden bei ner höheren Belastung Warm und drosseln dadurch ihre Lese/Schreibgeschwindigkeit ab und an. Das kann man zb. mit nen Guten Gehäuse Airflow oder ne M.2 Passiv Kühlung /Aktiv Kühlung entgegen wirken . Die Passive gibts schon ab etwa 10 Euro .Aber dan liegen die Schreibgeschwindigkeiten immer noch bei etwa 1000 Mb/s (900-1000) und schreiben bei etwa 600-700 Mb/s was immer noch mehr ist , als jede SSD hat . Sowie Pationen zu machen kann man bei ner m.2 machen, ist aber eigendlich unnötig. Man kann Win10 in unter 10-15 Neuinstallieren alternativ Windows 10 Zurücksetzen zwecks Probleme mit der Software. Ausser du brauchst Pationen um deine Daten Speziel aufzuteilen,dan ist es was anderes.

Alternate Warenkorb.jpg


Bzw. Manuell nochmal

CPU : https://www.alternate.de/AMD/Ryzen-5-1600X-WOF-Prozessor/html/product/1340584? (wäre 5-6 Euro Günstiger bei Mindfactory)
CPU Kühler (Luft ) : https://www.alternate.de/Scythe/Mugen-5-PCGH-CPU-K%C3%BChler/html/product/1341916?
Mainboard : https://www.alternate.de/ASUS/PRIME-B350-PLUS-Mainboard/html/product/1333766? ( wäre bei Mindfactory 3 Euro Günstiger , Wenns Vorhanden wäre)
Arbeitsspeicher : https://www.alternate.de/Corsair/DIMM-16GB-DDR4-2666-Kit-Arbeitsspeicher/html/product/1216665?
Gehäuse : https://www.alternate.de/NZXT/S340-Tower-Geh%C3%A4use/html/product/1191697?
HDD 3,5 zoll 1 TB : https://www.alternate.de/Seagate/ST1000DM010-1-TB-Festplatte/html/product/1289337?
500 GB Samsung 960 EVO : https://www.alternate.de/Samsung/960-EVO-500-GB-Solid-State-Drive/html/product/1305245? ( Wäre bei Mindfactory 8-12 Euro Günstiger)
Be Quiet Straight Power CM 500 Watt : https://www.alternate.de/be-quiet-/Straight-Power-10-500W-CM-PC-Netzteil/html/product/1157408? ( Wäre bei Mindfactory 16 Euro Günstiger)
Grafikkarte : https://www.alternate.de/Gainward/GeForce-GTX-1070-Phoenix-Grafikkarte/html/product/1280584? ( Wäre Mindfactory 50 Euro Günstiger, wenns Lieferbar wäre)



Kann dir evtl nur raaten wenn dus auf Kurze Zeit kaufen willst also den PC. Guck was bei Mindfactory so günstiger ist, also Netzteil ,Gehäuse , 500 GB Samsung 960 EVO, 1 TB HDD, Arbeitspeicher etc. Kauf dan den rest wie das Mainboard /Grafikkarte evtl. woanders . Die Bitcoin Miner , kaufen die ganze zeit die Grafikkarten auf und haben damit die Preise in die höhe getrieben und die Verfügbarkeit runter. Man konnte Monate Lang ne GTX 1070 für ab ca 399 Euro Kaufen jetzt kosten die ab 420-430 +.

Also kannst es etwa so machen kaufst die Artikel bei Mindfactory ( Wie gesagt Arbeitsspeicher ,ob er LEDs haben soll oder nicht musst du wissen, ist im warenkorb mit roten LEDS passend zum Mainboard /Gehäuse) . Sowie als Gehäuselüfter wennse jetzt nicht so teuer sein sollen, aber nicht überragend leise sein sollen, die sind halt wahrnehmbar im Betrieb . Aber nicht störend oder nervend . Kannste die Be Quiet Pure Wings 2 PWM als 120 mm oder 140 mm version nehmen liegen Preislich bei 7-9 Euro pro Stück. Die Leisere version halt die Silent Wings 3 aber die Kosten 18-19 Euro pro stück oder die Noctua. Sowie von Corsair gibts auch Lüfter als Quiet Edition mit Roten lichtern und co. wenn du bissel licht im Gehäuse rein bringen willst. Aber liegt halt bei dir . Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen (Alle vorhanden Artikel sind drin) Mainboard +Grafikkarte müssteste woanders kaufen .

Grafikkarten preisvergleich für die GTX 1070 (Nicht wundern ist fast überall ausverkauft /Bestellt ) : Gainward GeForce GTX 1070 Phoenix (426018336-3699) - Daten- und Preisvergleich

Mainboard : Asus Prime B350-PLUS Mainboard Sockel AM4: Amazon.de: Computer Zubehör Günstigste Mainboard Preis , wenn man bei den anderen die Versandkosten mit einrechnet. Bzw. Versandkosten frei.
 
Zuletzt bearbeitet:
und wenn ich nur ne 256gb m.2 nehme + ne 500gb ssd + 1TB datengrab? oder gibt das probleme.reichen die lanes vom board eigentlich für das ganze?
 
Kannst du auch machen , das gibt keine Probleme . Das reicht von den Lanes her locker .

Habs mal nach deinen Wünschen bei Mindfactory umgeändert


Warenkorb - Hardware, Notebooks & Software bei Mindfactory.de kaufen

Wie gesagt halt Mainboard bei Amazon am besten kaufen (Versandkostenfrei) und moment , vergess die GTX 1070 einfach. Kauf dir ne 1080er macht Preislich Aktuell kein unterschied. Zahlst für ne GTX 1070 Phoenix Aktuell etwa 550 Euro (wennse jetzt lieferbar sein soll) , Kannst dir für den selben Preis ne GTX 1080 kaufen zwar von KFA mit schlechteren Kühler , aber 30% + mehr Leistung wäre Anfang July Lieferbar : KFA2 GeForce GTX 1080 EXOC PCI-E Gaming-Grafikkarte: Amazon.de: Computer Zubehör

oder kannst halt selbst gucken wie hoch du maximal gehen willst

http://www.hardwareschotte.de/hardware/preise/catid_1100082/preis_Grafikkarten+von+NVIDIA?pfbp=R,$2,570,3&pfpd=558,nVidia+GeForce+GTX+1080+(GP104-400)


Kann dir halt folgende Modelle empfehlen halt 1. Gainward Phoenix Reihe (OHNE GS /GLH ) ist mit Standard takt GS ist nen Mittlerer Takt und GLH Maximal takt .
2. Palit Game Rock version (Aber wird zumindestens zum Mainboard farblich nicht passen , weils Blau/weiß ist) ist von der Kühl Leistung 1 zu1 wie die Phoenix.oder alternativ die Jet Stream edition ist Weiß/Grau
3. Auch wenn du es nicht magst die MSI GTX Gaming X reihe
4. Zotac AMP Edition
5 KFA HALL OF FAME (Ist eher für Leute die Overclocken wollen )
6. Gigabyte Gaming oder Windforce edition
7 Asus Strix version
8. EVGA kann man nehmen , ist aber leicht unterdurchschnittlich im vergleich zu den anderen Modellen von der Kühlleistung sowie benchmarks . Auch wenns im Höchstfall mal 1-2 fps sind.


Hab noch ne Gigabyte Gaming GTX 1070 gefunden für 509 euro bei Mindfactory ist in 2 Tagen verfügbar : 8GB Gigabyte GeForce GTX 1070 Gaming G1 Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) - GTX 1070 - Hardware, Notebooks

Aber du musst du wissen entweder ne Phoenix GTX 1070 für 550 Kaufen, die Gaming GTX 1070 für 509 ne KFA GTX 1080 für ca 550 oder co.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie geschrieben die Grafikkarten wurden von Nvidia erst Reduziert ende 2016 /Anfang 2017 . Dei GTX 1080 hatte am Anfang 600 Euro + Gekostet bis fast 800 Euro je nach Model. Die GTX 1070 lag anfänglich bei etwa 450 -570 Etwa . Bzw die Preise wurden Gesenkt von ab 600 Euro auf ab 500 Euro , sowie die GTX 1070 von 450 auf etwa 399-400 Euro. Da aber dieses ganze Bitcoin Mining anscheinend im Trend ist, sowie die leute also Privat personen und Firmen teils Hunderte Karten aufkaufen. Sind die bestände halt überall sehr gering , wodurch natürlich die Läden wieder die Preise anheben können. Ist Aktuell nicht nicht die Beste Zeit um Grafikkarten und Arbeitsspeicher zu kaufen . Man konnte letztes Jahr (Anfang) teilweise noch 16 GB Ram für etwa 70-80 Euro kaufen also DDR 4 ram. Die Preise liegen jetzt bei 120 + durch Lieferengpässe .
 
Wie gesagt wenne soviel für die Grafikkarte ausgeben willst bis 550 euro bzw. da dein Gehäuse nen Sichtfenster haben wird , würd ich wie AR99 geschrieben die KFA nehmen, hat RGB beleuchtungs , was im Gehäuse was her macht alternativ die Gigabyte , die Palit nur als 3te (letzte Wahl).

Alternativ poste ich noch mal hier nen paar GTX 1070 die unterm 470 Euro Niveau liegen (Auch wenn die Optik mal nebensache ist)

8GB KFA2 GeForce GTX 1070 Hall Of Fame Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) - GTX 1070 - Hardware, Notebooks ( KFA Hall of Fame - 449 Euro)

8GB KFA2 GeForce GTX 1070 OC Mini Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) - GTX 1070 - Hardware, Notebooks ( KFA MINI karte ) - 439 Euro


8GB Gigabyte GeForce GTX 1070 Windforce OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail) - GTX 1070 - Hardware, ( Gigabyte 469 Euro).
 
Gibts eigentlich Gehäuse bei denen man das mainboard waagerecht einbauen kann.Somit würde nen cpu kühler durch sein eigengewicht + schwerkraft nach unten drücken
 
ja benchtables, oder einige modelle von caselabs. letztere kosten aber 150-500
 
@Gribasu: Hast Du Dir schon nen CPU-Kühler ausgesucht? Meine Empfehlung wäre wegen der verklebten Backplate des AM4-Retention-Kit der Noctua-NH-U12S-SE-AM4, da das Mounting-System diese Backplate zum befestigen benötigt;)

Falls Du die Info-Quelle wissen willst, da brauchst nur ein ein Blick auf meine Signatur unten werfen, zum Asus-Prime-B350-Plus-Board geb ich noch eine zusätzliche Info: Die SATA-Ports 5 und 6 sind mit der M.2-Schnittstelle geshared ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Also bei der Graka is man schon am überlegen.500eu für ne 1070 is scho übel.50eu mehr und man hat me 1080.

Wegen cpukühler wollt ich eigentlich was weniger klobiges oder bringen nur towerkühler was?
Zum Gehäuse wird wohl nen Miditeil werden jedoch noch unschlüssig weil ich halt ned glauben kann das bei nem gedämmten (was ich ned möchte) Teil 2-3 Gehäuselüfter reichen werden.

Sichtfenster + Seitenlüfter wäre cool
 
1070 für 500€ wtf. Die günstigsten mit normalem Dual Lüfter liegen bei 407-413. Die für 500€ sind nicht schneller. Nimm ne normale oder kauf dir gleich ne 1080, von der aber auch wieder eine der günstigsten. Die teueren sind 0,0 schneller.
 
Wie gesagt Gribasu mit den Scyhte Mugen 5 AM4 Kompatibel kannste nichts falsch machen.Er nicht alzu klobig sowie bedeckt NICHT deine Ram slots. Sowe selbst wenn du mal übertakten willst wird mit den Ryzen 1600x und den Kühler locker die 3,9 -4 ghz drin sein. Die Vorgänger Modelle hatte ich auch auch schon bei Freunden/Familie usw. Verbaut. Die Kühlleistung ist TOP für nen Luftkühler , ist schon klar das die Noctua teile mit 2 Lüftern besser sind oder der Be Quiet kühler mit 2 kühlern. Aber von den CPU Luftkühler ist er im Oberen Mittelklasse bereich vom P/L verhältnis und Kühlleistung. Einzige nachteil an den Scythe Mugen modellen, die Kühler lassen sich nicht so einfach an den Montagehalterung befestigen. Aber das muss man zum glück nur 1 x machen.Weiß nur nicht obs beim Scythe mugen 5 genauso ist. Bei den 4er Modell war das fummelarbeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh