Neuer Q6600 boxed mit Gebrauchsspuren...

TommyB2910

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.03.2006
Beiträge
1.686
Ort
Nürnberg
Hi,

habe heute meinen Q6600 G0 also boxed Version von Mindfactory erhalten! Glaube allerdings, dass die CPU Gebrauchsspuren hat bzw sieht man deutliche Spuren dass da ein Kühler drauf montiert war...wie kann das sein, das "Facility sealed" Siegel von Intel ist noch unversehrt!

Hab mal ein Foto gemacht:

Was soll ich damit machen? Der HS müsste doch komplett unversehrt sein oder sehen die so aus nee oder? Gleich zurück und auf ne neue bestehen?

mfg TommyB2910
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Manche CPUs werden nach der Herstellung getestet, deiner wird demzufolge einer gewesen sein. Würde mir da keine allzugroßen Sorgen machen, solange er funktioniert
 
TommyB2910 das hatte ich auch bei Mindfactory!
Aber bei mir war sogar noch WLP drauf!
Ich kaufe seitdem nix mehr bei denen!


Alex

PS: So nen Siegel ist schnell neu druff geklebt!
 
TommyB2910 das hatte ich auch bei Mindfactory!
Aber bei mir war sogar noch WLP drauf!
Ich kaufe seitdem nix mehr bei denen!


Alex

PS: So nen Siegel ist schnell neu druff geklebt!
Jaja genau, man kommt ja auch kinderleicht an die Druckplatten für Geldscheine ;)

Man kann sich auch was einbilden :rolleyes:

Btw es ist normal, bei den einen sieht man die Abrücke mehr und bei den anderen
weniger, bei wiederum anderen sieht man keine..

Ich hatte schon vieeeele Boxed CPUs und davon waren nur sehr wenige ohne Abdrücke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal Fotos durch das Plastik der Packung gemacht...man erkennt aber deutlich was ich meine! Finde die Abdrücke aber schon heftig sind ja richtige Kratzer kommt aber auf dem ersten Foto nicht so rüber...sieht das denn wirklich immer so aus???






mfg TommyB2910
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn so viele Cpu´s solche Abdrücke haben, dann behaupte ich mal das kommt vom automatisierten Aufsetzen des HS in der fertigung....

Edit: Außerdem sind die Core 2 (Quad) immer etwas krumm, und zwar sind die Kanten etwas erhöht. Bevor ich meine Pretested Cpu eingebaut habe, hab´ich auch ein paar Fotos geschossen.ich schau nachhermal nach ob ich Spuren hatte und wenn wie die aussehen, denn bei der pretested gehe ich in jedem Fall von einem montiertem Kühler aus....
 
Zuletzt bearbeitet:
kann es sein, dass dies vom "Stanzen" kommt?
Wenn also die Infos der CPU aufgetragen werden?
 
das wird doch nicht gestanzt... ich denke mal eher geätzt oder ähnlich.
 
Alle paar Monate das gleiche "Problem" das gar keins ist... Wie können so viele fabrikneue verschweisste Boxed "2x2cm Kühlerspuren" haben? a) welcher kühler hat solch kleine Auflage? wer hat eine Intel Plastik OVP Gußmaschine zuhause für heimliche Boxed-Pretests? Ich hatte es vor einem Jahr beim MF E6300 Tray auch und es sind keine Gebrauchs- sondern Herstellungsspuren.
 
naja die übliche Paranoia, schaut euch mal die Pins eurer neuen Grakas an, ihr werdet keine ohne minimale kratzer an den goldenen Pins finden ...
o_O

insofern, ein leben in angst eieieiei :) nenene... musste mir vor "trauer" und "depression" gleich mal die nase putzen^^

:-)

mfg
 
Alle paar Monate das gleiche "Problem" das gar keins ist... Wie können so viele fabrikneue verschweisste Boxed "2x2cm Kühlerspuren" haben? a) welcher kühler hat solch kleine Auflage? wer hat eine Intel Plastik OVP Gußmaschine zuhause für heimliche Boxed-Pretests? Ich hatte es vor einem Jahr beim MF E6300 Tray auch und es sind keine Gebrauchs- sondern Herstellungsspuren.

Dass es etwas klein für nen Kühler ist ist mir auch schon aufgefallen aber was machen die dann damit? Bei AMD CPUs sind schließlich auch keine Kratzer drauf...

naja die übliche Paranoia, schaut euch mal die Pins eurer neuen Grakas an, ihr werdet keine ohne minimale kratzer an den goldenen Pins finden ...
o_O

insofern, ein leben in angst eieieiei nenene... musste mir vor "trauer" und "depression" gleich mal die nase putzen^^

:-)

mfg

Ja du bist ja ganz toll! Ist mein erster Intel Prozzesor seit dem PIII und woher soll ich wissen, dass das normal ist??? Wie gesagt bei AMD sind auch keine Spuren aufm HS!

mfg TommyB2910
 
Das kann ja auch noch ganz andere Gründe haben. Wieviele User gibts denn wohl (auch hier im Forum ;) ), die sich einen Prozessor bestellen, testen wie weit der geht, und bei Unzufriedenheit damit diesen wieder innerhalb der 14-tägigen Frist zurückschicken. Und was werden die Händler wohl damit machen? Bestimmt nicht wegschmeissen! Darum verurteile ich diese leider gängige Praxis schon seit langem.
 
Das kann ja auch noch ganz andere Gründe haben. Wieviele User gibts denn wohl (auch hier im Forum ;) ), die sich einen Prozessor bestellen, testen wie weit der geht, und bei Unzufriedenheit damit diesen wieder innerhalb der 14-tägigen Frist zurückschicken. Und was werden die Händler wohl damit machen? Bestimmt nicht wegschmeissen! Darum verurteile ich diese leider gängige Praxis schon seit langem.

Naja ich hab den ja nicht tray gekauft...und der is ja original verpackt und das Intel Siegel ist drauf! Gut das heißt auch nicht viel...aber als shop selber Siegel draufkleben kann man denk ich ganz schön Ärger bekommen...außer man kann die bei Intel im 1000er Pack bestellen :xmas: :xmas:

Aber wenn das normal ist und das bei sehr vielen usern so ist solls mir recht sein, hab mich halt gewundert weil ich das von den AMDs nicht kenne!

mfg TommyB2910
 
die zurückgeschikten werden dann TRAY cpu´s
da sie das sigel und die original verpackung beschädingt haben.
 
@ TommyB2910

Meine CPU von MF sah genauso aus. War auch nen Boxed und hatte selbige Spuren. Schätze auch mal das es von der Herstellung kommt. Macht dir da mal keine Sorgen.

PS: Deine CPU hat den Selben Batch wie meine. Bau die blos ein, rennt nicht schlecht. Meine macht 3,2GHz @ stock ohne Probs bei max 45°C @ load. Und da geht noch winiges. 3,4GHz hab ich mal kurz angetestet und brauchte grade mal 1,32V.

Wenn genügend Zeit da ist, werde ich mal weitertesten.
 
Also , hab´nochmal ein Bild eingestellt, da sieht man nicht viel von vermeintlichen Kühlerspuren - und auf der CPU muß einer druff gewesen sein, da ja pretested.....
Ich gehe echt davon aus, daß diese Spuren aus der fertigung stammen....

 
Ich habe heute mehrere PC's in in einem Onlineshop zusammengebaut in dem ich arbeite. (Ihr kennt diesen sicher) :).

darunter mind. 5 PC's mit Core 2 Duo Prozessoren.
Alle bis auf einen hatten diese "Kratzer".

...
 
Ich habe heute mehrere PC's in in einem Onlineshop zusammengebaut in dem ich arbeite. (Ihr kennt diesen sicher) :).

darunter mind. 5 PC's mit Core 2 Duo Prozessoren.
Alle bis auf einen hatten diese "Kratzer".

...

Alle "boxed" original verpackt und versiegelt?

mfg TommyB2910
 
Ok Ok ich sehs ein! :shot:

Hat mich halt gewundert und hab hier noch nie was drüber gelesen obwohl ich doch net der einzige kleinliche hier bin: ...:lol:

War nur noch etwas stutzig, weils nen Thread auf ComputerBase gibt, wo ein User behauptet er hätte Intel kontaktiert und als Antwort erhalten, dass die nach Aufsetzen des HS weder CPUs testen noch sonst irgendwelche Spuren auf dem HS zu sehen sein dürfen...aber wahrscheinlich wollte der sich bloß aufspielen wenn man den weiteren Threadverlauf deutet...

mfg Tommyb2910
 
über die Kratzer must Du Dir wirklich keine Gedanken machen.

Das ist völlig normal und in Ordnung. Sollte die CPU nicht innerhalb ihrer Spezifikation laufen kannst Du sie immer noch umtauschen.
 
ich halte es auch für möglich dass mf die aufkleber fälscht. schaut einfach mal wie viele leute sich etwas bestellen und es sowieso wieder zurück senden (zum testen bestellt etc.).

kauft man sich den quad und schickt ihn anschließend zurück ist der auch deutlich weniger wert als ein original verpackter.
richtig macht es die firma K&M, die solche produkte von vornherein billiger verkauft.
 
Vielleicht sind das auch Spuren von der Apparatur welche das Lot errhitzt mit welcher der HS auf dem Die verlötet wird.
 
Vielleicht sind das auch Spuren von der Apparatur welche das Lot errhitzt mit welcher der HS auf dem Die verlötet wird.

Da sind im Prinzip mind. 2 x "Spuren" drauf - das ist ganz "Normal".

1. Von der HS Montage und dem Funktionstest.
2. Vom Binnen (Speedgraden) der CPU
eventuell sogar nochmal binnen wenn die CPU ein Xeon werden soll

Nur zur Info: Die Aufschrift auf dem HS wird gelasert ;)
 
Jo bin ja auch schon überzeugt!

Wundert mich nur, dass man mit hochpräziser Technik CPUs herstellt es dann aber nicht schafft den HS draufzulöten ohne Spuren zu hinterlassen...bzw wenn er auf Funktion getestet wird (was ich bei der Menge an CPUs nicht glaube...nichtmal jede 100. wäre machbar!)

ich halte es auch für möglich dass mf die aufkleber fälscht. schaut einfach mal wie viele leute sich etwas bestellen und es sowieso wieder zurück senden (zum testen bestellt etc.).
Das halte ich jedoch für unwahrscheinlich bzw so blöd können die net sein...würde das rauskommen hätten die die längste Zeit Intel HW verkauft bzw dürften wahrscheinlich ganz dicht machen!

mfg Tommyb2910
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo bin ja auch schon überzeugt!

Wundert mich nur, dass man mit hochpräziser Technik CPUs herstellt es dann aber nicht schafft den HS draufzulöten ohne Spuren zu hinterlassen...bzw wenn er auf Funktion getestet wird (was ich bei der Menge an CPUs nicht glaube...nichtmal jede 100. wäre machbar!)
mfg Tommyb2910

Naja - der HS soll ja nicht schön aussehen - er soll funktionieren :xmas: . Stell Dir mal das Gegenteil vor :eek: ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh