Neuer RAM? Was bringt nun mehr... FSB oder Timings???

chris66

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2004
Beiträge
1
Hi.

So, nun hab ich mich auch endlich mal hier angemeldet und habe auch gleich ein Problem:

Bevor ich das Problem schildere hier mal kurz meine Ausstattung bei der alles super lief:

Chaintech 7NJS Ultra Zenith (nforce2 400 Ultra)
Athlon XP3200+@2420Mhz (11,5*210Mhz FSB)
Zalman CNPS7000A-CU
2x 256MB GEIL PC3200 Ultra Series 2,5-6-3-3 (Dual-Channel-Kit, auch 210Mhz FSB)
2x Maxtor 6Y120M0 SATA 120GB -> RAID 1
1x Samsung Spinpoint SP1213N 120GB
MSI TI4200-TD8X@275/540 Mhz
SB Audigy Platinium EX
...

Da mir 512MB Ram nicht genügen (ich arbeite viel mit aufwendiger Grafiksoftware...), habe ich das GeIL PC3200 Ultra-DC-Kit rasugehauen und mir das 1GB GeIL PC3500 Ultra-DC-Kit geholt. Da wusste ich noch nichts von den Problemen GeIL <<->> nforce2/Chaintech. Damit lief dann überhaupt gar nichts. Nur bei katastrophalen Timings und FSB-Werten ging da was, der Dual-Channel-Modus war fast gar nicht realisierbar. Bei 215Mhz FSB, 2,5-6-3-3 und VDimm 2,9V hatte ich mit memtest-86 v3.0 125000 Fehler nach 2 Minuten. :wall: Das komische daran ist, dass es mit dem PC3200 Kit von GeIL vorher einwandfrei lief... Na ja.

Daher muss ich den Ram jetzt umtauschen, blos habe ich keine Ahnung welches 1GB Dual-Channel-Kit ich jetzt nehmen muss. Ich muss noch anmerken, dass ich an das Angebot von cheeep.de gebunden bin, da ich dort gekauft habe.
Was ich will: mindestens 210Mhz FSB (also 420Mhz Speichertakt)müssten bei scharfen CL2 Timings drin sein, dann kann ich meine CPU weiter mit 11,5x210Mhz FSB betreiben. Lieber wäre mir aber 220Mhz FSB bei normalen Cl2 Timings, dann könnte ich 11x220Mhz einstellen.

Wo ich auch bei der eigentlichen Frage bin - was ist nun besser? Mehr FSB (in meinem Fall 220Mhz) bei "normalen" CL2,0 Timings oder scharfe Timings (z.B. 2,0-6-2-2) bei nur 210 Mhz FSB???


Folgende Sets hab ich schon ins Auge gefasst (wie gesagt, ich muss das nehmen, was ich bei cheeep.de bekommen kann):

  • 1GB (2x512MB TWINX) PC3200/PC400 DDR CORSAIR LowLatency CL2-3-2 (ob die noch die guten Timings bei 210Mhz FSb schaffen?)
  • 1024 MB(2x 512 MB) PC3700 (PC466) DDR CL3-4-4-8-1T (KHX3700K2/1G) Kingston HyperX (ob die bei 220Mhz FSB gescheite Timings schaffen? mind CL2-6-3-3 ??)
  • 1024 MB (2 x 512 MB) PC433 CL2.0 Level 1 DUAL PACK Mushkin CL2-3-3
  • 1024MB (2x512MB) Dual Pack PC3200 Special Mushkin CL2-2-2 (schaffen die noch die guten Timings bei 210Mhz FSB?)

Was meint Ihr? Welche soll ich nehmen? Was ist besser - FSB oder Timings... ich glaube ja, dass man mehr Performance durch einen höheren FSB hat, solange Speichertakt/FSB synchron laufen (bei nforce2 Chipsatz ja außerdem ein muss, wenn man ordentliche Werte haben will..)



Viele Grüße,

Chris
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
WILKOMMEN im Forum :d

Hier wurde drüber diskutiert mit interessanter Gegenüberstellung von "Performer" hier aus dem Forum
-----------------------------
Hab heute noch etwas rumgetestet:

200 @ 5-3-2-2 = 210 @ 7-3-3-2.5

210 @ 5-3-2-2 = 220 @ 7-3-3-2.5

220 @ 5-3-2-2 = 230 @ 7-3-3-2.5

200 @ 5-3-2-2 = 220 @ 8-4-4-3.0
-----------------------------

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?s=&threadid=37392

cu pascal
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh