Neuer Rechner, alte Festplatte mit Vista

CPUpower

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.07.2011
Beiträge
12
Hallo,
ich kaufe mir bald einen neuen (zusammengestellten) Rechner ohne Betriebssystem und möchte meine alte Festplatte mit Windows Vista 64-bit dort einbauen. Wird Vista auf dem neuen Rechner dann problemlos laufen oder muss ich ein neues Betriebssystem kaufen und installieren?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das kommt auf die Hard-, und Software an, die du verwenden willst...
 
Der Rechner aus dem die Festplatte stammt und der Rechner, in den sie hineinkommen soll sind schon sehr verschieden...
Der alte Rechner war ein Q6600 mit 2GB DDR2 RAM, einer Fetsplatte und der neue wird ein i5 2500K mit 16GB DDR3 RAM, 4 Festplatten (1x SDD), onboard Grafik.
Die Frage ist, ob Vista nun trotzdem laufen wird oder ob es sich deaktiviert weil es sich ja in einem anderen Rechner befindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst es auf jeden Fall neu aktivieren.
Ansonsten wird Vista praktisch schon laufen.
Allerdings kann es dabei immer zu Treiberkonflikte kommen!

Aus diesem Grund solltest du auf jeden Fall eine frische Installation vornehmen.
 
Wird denn der selbe Aktivierungscode von damals nochmal funktionieren?
Hatte Vista ja damit schon einmal aktiviert.
 
Natürlich kannst du mit deinem Code Vista nochmal aktivieren.

Rate dir immer noch dringend zu einer Neuinstallation.
 
ich bin letztens von einem AMD Sys auf Intel Sandy bridge umgestiegen und hat problemlos funktioniert (zu meiner überraschung)

Treiber werden am Anfang neu initialisert.
 
Gut zu wissen.
Trotzdem überrascht es mich. Dann kann man ja praktisch beliebig viele Windowsinstallationen mit einer einzigen Windows-CD (mit Code) durchführen (auch wenn es nicht legal ist). Also erst die Platte spiegeln, dann in irgendeinen anderen Rechner einbauen und dann Windows dort neu aktivieren.
Treiber gibts ja alle im Internet.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh