X5-599
inaktiv
So, seit gestern habe ich endlich einen neuen Router. Da mit meinem alten trotz ddwrt schon das einrichten eines DDNS nicht ging, habe ich mir nun einen ASUS RT-AC56U gekauft.
Ich habe noch nie so schnell einen W-LAN Router eingerichtet wie diesen und das DDNS und die VPN Einrichtung gingen wie von alleine.
Das bedeutet, ich habe eine DDNS Adresse von ASUS selber erhalten.
VPN habe ich aktiviert mit Benutzer und Passwort.
Heute auch von ausserhalb meines eigenen Netzwerkes nochmals getestet, läuft soweit einwandfrei.
Bei ASUS war die aiCloud App quasi mit dabei und damit kann ich auf mein Netzwerk zugreifen. Ich sehe den Router und welche Geräte im Netz hängen und sogar eingeschaltet sind.
Da die damaligen Anleitungen im Netgear Bereich aber lange nicht so einfach waren, auch von Portweiterleitung und dergleichen die Rede war, stellt sich mir die Frage ob ich noch etwas beachten muss. Schliesslich soll mein HomeNetzwerk weiterhin vor fremden geschützt sein.
Klar hat mein PC diverse Nutzer mit Passwörter versehen, auch mein NAS hat nur Nutzer mit Passwörter die Zugriff haben. Ich hätte noch eine kleine SetTopBox und bei der bin ich nicht sicher ob man dort ohne Passwort drauf kommt. Was aber nicht schlimm wäre, da dort nur Filme drauf sind.
Muss ich also noch etwas beachten, etwas einstellen damit mein Netzwerk weiterhin sicher ist?
Ich habe noch nie so schnell einen W-LAN Router eingerichtet wie diesen und das DDNS und die VPN Einrichtung gingen wie von alleine.
Das bedeutet, ich habe eine DDNS Adresse von ASUS selber erhalten.
VPN habe ich aktiviert mit Benutzer und Passwort.
Heute auch von ausserhalb meines eigenen Netzwerkes nochmals getestet, läuft soweit einwandfrei.
Bei ASUS war die aiCloud App quasi mit dabei und damit kann ich auf mein Netzwerk zugreifen. Ich sehe den Router und welche Geräte im Netz hängen und sogar eingeschaltet sind.
Da die damaligen Anleitungen im Netgear Bereich aber lange nicht so einfach waren, auch von Portweiterleitung und dergleichen die Rede war, stellt sich mir die Frage ob ich noch etwas beachten muss. Schliesslich soll mein HomeNetzwerk weiterhin vor fremden geschützt sein.
Klar hat mein PC diverse Nutzer mit Passwörter versehen, auch mein NAS hat nur Nutzer mit Passwörter die Zugriff haben. Ich hätte noch eine kleine SetTopBox und bei der bin ich nicht sicher ob man dort ohne Passwort drauf kommt. Was aber nicht schlimm wäre, da dort nur Filme drauf sind.
Muss ich also noch etwas beachten, etwas einstellen damit mein Netzwerk weiterhin sicher ist?