Neuer Router Vodafone 1Gbit

Aries1337

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
13.05.2016
Beiträge
1.365
Hi Leute,

im Mai bekomme ich einen 1Gbit Anschluss von Vodafone, aktuell benutze ich eine Fritzbox 6490 mit einem DECT Telefon und einem Fritz 1750e Repeater im Accesspoint mode.

Einen Router bekomme ich gratis, den mit Wlan.

Nun weiß ich nicht ob ich da trotzdem die teure 6590 hinterschalten soll um DECT und Mesh zu nutzen, ich weiß nicht was man da aktuell macht.

Es soll noch ein Accesspoint dazukommen.

Vielen Dank :rolleyes:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Um DECT und Mesh zu nutzen musst du die FritzBox anschliessen, nur so kannst du die Vodafone Rufnummern nutzen.
Wenn du den Mietrouter anschliesst, dann geht die Telefonie nur über den und steht z.Zt. nur als Analogausgang am (Arris) Router zur Verfügung.

Die Fritzbox 6590 erreicht aber nicht die volle Geschwindigkeit (die kann nur DOCSIS 3.0), 1Gbit erreichen nur der Arris und die, noch nicht lieferbare, Fritzbox 6591.
Eventuell kannst du bis Mai aber die 6591 als Mietgerät bestellen oder käuflich erwerben und als eigenen Router anschliessen.
Dann lässt sich das geplante Scenario mit vollem Speed, weil DOCSIS 3.1, umsetzen.
 
Gigabit packt die 6590 schon, nur darf dann im Segment sonst nichts los sein.

Warte auf die 6591, dürfte nicht mehr lange dauern.
 
In den Regalen liegt die noch nicht ;) Ist auch die Frage, wie viel Boxen AVM direkt liefern kann. Wenn der Andrang so groß ist wie manche Zahlen vermuten lassen (siehe die ganzen Threads im offiz. VF Forum), wird die erste Charge recht schnell ausverkauft sein.

Ansonsten gibt es hier, für alle diejenigen denen die 6591 nicht die passenden Features bietet, einen professionellen Router nachzulagern, ein passendes DOCSIS 3.1 Modem:
Arris TM3402B Modem - Seite 20 - Inoffizielles Unitymedia-Forum
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, dass ihr mich erinnert habt, aber leider sagt die Hausverwaltung dazu nein, warum auch immer und das bei ner Eigentumswohnung.

Also bleibts bei 400mbit ;)
 
Anscheinend muss da ein neuer Service Vertrag für das Haus her, aber naja lass ich’s so laufen.
 
ich wohne auch in einem mehrfamilienhaus mit eigentumswohnungen.
da kann man den internetanbieter wählen wie jeder mag.
fernsehen läuft über vodafon.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh