[Kaufberatung] Neuer Virtualisierungsserver und NAS - Hardware ok?

Pazecx

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
10.07.2016
Beiträge
282
Moin,

Schreibe mal auf gut Glück. Vielleicht kann mir jemand helfen.

Stehe derzeit vor der Entscheidung dieses Angebot hier anzunehmen, und mir stellt sich die Frage ob das Board bzw. die CPU noch Zeitgemäß sind.

- Supermicro X10SRI-F
- Crucial DDR4 32GB 4-Kit 2133MHz ECC
- Xeon E5-1650v3
- dazu noch Cpu kühler

Alles zusammen für 650 Tacken, die Hardware is dabei gebraucht aber wohl in einem guten Zustand.

Das würde meine derzeit vorhandene Rest Hardware ersetzen

- Asus E3 Pro Gaming V5
- Xeon E3-1230v5

Das Angebot umfasst eigentlich genau die Hardware die ich mir angesetzt habe.
Die jetzige Hardware bekomme ich mit Gehäuse und Zubehör für 350€ verkauft, daher nun die Frage ob die Hardware aus dem Angebot in Ordnung ist?

Es soll ein Hyper-V aufgebaut werden, mit Domäne, Exchange Server, Firewall sowie Nas - jeweils in einer VM.
Nas wird wahrscheinlich mit FreeNAS ZFS realisiert.


Was sagt ihr dazu?

Gruß,
Paze


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hey Paze,

ich weiß nicht, ob die Kompatibilität vom RAM gegeben ist. Siehe hier

Wie viel HDD-Speicher soll das NAS denn verwalten? Davon ist abhängig, ob die 32GB ausreichen.

Die CPU ist natürlich schon recht ordentlich für deine Anforderungen. Da ich nicht weiß, wie viel über den Server laufen soll ist es auch schwierig das Ganze vernünftig zu beurteilen.
Schafft der E3v5 das nicht mehr oder warum der Schritt von 4 zu 6 Kernen?

Viele Grüße
 
Hey Paze,

ich weiß nicht, ob die Kompatibilität vom RAM gegeben ist. Siehe hier

Wie viel HDD-Speicher soll das NAS denn verwalten? Davon ist abhängig, ob die 32GB ausreichen.

Die CPU ist natürlich schon recht ordentlich für deine Anforderungen. Da ich nicht weiß, wie viel über den Server laufen soll ist es auch schwierig das Ganze vernünftig zu beurteilen.
Schafft der E3v5 das nicht mehr oder warum der Schritt von 4 zu 6 Kernen?

Viele Grüße

Moin du,

RAM läuft auf dem Board. Die Hardware lief bei dem Verkäufer soweit auch schon einwandfrei.

Derzeit habe ich ein Speicheraufkommen von ca 5TB im Raid in einer Nas, das soll dann auf ca 8 oder 10 netto aufgerüstet werden. Das dauert aber noch etwas.

Ich würde zu der Hardware gehen weil ich Preislich im Einkauf besser weg komme, als wenn ich mir RAM etc. selber für meine jetzige Konfig kaufen würde. Das hab ich mir mal ausgerechnet so.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh