neues 5.1/5.0 set

gerf2008

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.08.2010
Beiträge
113
hallo,

da mein jetziges teufel concept g thx 7.1 den geist aufegegeben hat suche ich was neues. mit dem teufel set war ich klanglich vollkommen zufrieden, es machte jedoch teilweise für mich den eindruck das für meine ansprüche der subwoofer etwas überdimensioniert war und das es bei den satelliten genau anders herum war. bin jetzt jedoch unschlüssig was ich mir neues holen soll. das set wird zum musik hören als auch filme gucken genutzt und wird in einem raum der annähernd quadratisch ist und etwa 20qm mist genutzt. da ich irgendwann aber auch mal nen größeres wohnzimmer haben möchte sollte das set sagen wir mal auch einen 30qm raum beschallen können.

den vorher genutzten verstärker möchte ich erstmal weiter nutzen. es handelt sich um einen kenwood krf-x9070d

wollte so maximal um die 500€ ausgeben, gerne auch günstiger, wenn ich aber einen wirklichen mehrwert in nem set für 700€ sehen würde (was ich momentan nicht tue) würde auch das durchaus möglich sein.

was mir bis jetzt so vorschwebte:

Concept E 350 "5.1-Set" - Lautsprecher Teufel

Consono 35 Mk2 "5.1-Set" - Lautsprecher Teufel

http://www.amazon.de/Jamo-606-HCS-Lautsprechersystem-schwarz/dp/B002VTNRBW

plan hab ich allerdings von der materie nicht im geringsten und kann nichtmal sagen ob mein verstärker ausreichen würde um die jamo boxen zu befeuern.

gruß

gerf2008
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo Gerf2008

Was gibt denn genau den Geist auf?
Sollten deine Sateliten noch OK sein würde ich dir vorschlagen zwei neue Fronts und einen Center zu kaufen und 2 der Teufel als Rear zu verwenden!
Du kaufst mit den Teufel Systemen wieder einen Verstärker den du eigentlich nicht brauchst, ausserdem bekommst du für 500€ eine schöne Front (je nachdem ob du Standlautsprecher stellen kannst oder ob du Regallautsprecher bevorzugst) u.U. springt sogar noch ein passender Center für ein klein wenig Aufpreis raus!

Dass der Bass an deinem alten System zu heftig war, wird mit Sicherheit an einer mangelhaften Einmessung/Einpegelung gelgen haben! Ist kein Vorwurf, einen Bass richtig aufzustellen und einzumessen erfordert ein wenig Vorkenntnisse! Solltest du ihn im Eck stehen haben, nimm ihn erstmal da raus und teste in dann nochmal ;)

Solltest du Standlautsprecher stellen können wäre das ein Preistip: Warfedale Diamond 9.5 + Warfedale Diamond 9 CS (oder CM)

Wenn du Platz für so etwas hast, spielt das wohl 2 Klasen über deinen verlinkten Systemen und kostet keinen Cent mehr!

PS: Ich kann dir nicht sagen ob dir die Lautsprecher vom der Klang gefallen werden, dass kannst nur du durch probehören entscheiden. Aber rein von der Physik haben sie um etliches mehr an Potential als die Joghurtbecher von Teufel!

Gruß
DJ
 
die elektronik im subwoofer hat den geist aufgegeben, die satelliten verrichten ihre arbeit weiterhin so wie sie es sollen. mit das der subwofer ein wenig überdimensioniert war meine ich das wenn man die satelliten am limit betrieben hat der bass vom subwoofer noch wesentlich stärker eingestellt hätte werden können ,was aber nicht nötig war. bei dem teufel system konnte man jeden kanal einzeln einstellen und der subwoofer war halt noch lange nicht am limit. für standlautsprecher ist der platz ausreichend müßte nur mal schauen das die nicht tiefer sind als mein rack. zwei der teufel satelliten weiterhin als rears zu verwenden kann ich mir auch wohl vorstellen.

den oben aufgeführten test habe ich mir im übrigen durchgelesen und der war auch schomal recht aufschlussreich. mohr kenne ich jedoch nicht.

der verstärker reicht für sämtliche aufgefürhte boxen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der rest noch läuft wieso kaufste dir nicht einfach nen neuen woofer?

Deine Sats laufen doch über den Avr oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich war einfach mal davon ausgegangen das der das teuerste am system ist zumal ich die boxen auch gerne dann jedenfalls teilweise für die beschallung meines badezimmers nutzen würde.

---------- Post added at 16:32 ---------- Previous post was at 16:30 ----------

bis jetzt tun sie das nicht aber könnten sie natürlich
 
Der Verstärker reicht meiner Meinung nach für die alle ausgeführten Boxen.
Sollte nur der Sub probleme machen, kannst du dich auch nur nach einem neuen/gebrauchten Sub umsehen und die Sats dann direkt am Kenwood anschliessen!
Bevor du Mohr kaufst, würde ich aber nocht etwas danach googeln. Hab da auch schon andere Test gelesen!
 
ok. ich nehme mal an dazu bräuchte ich dann auch keinen extra subwoofer und das die sateliten als rears ausreichen obwohl kein subwoofer vorhanden ist?
 
Es gibt leute die sagen Heimkino ohne Subwoofer ist kein Heimkino ;)
Es wird mehr abgehen als bei den Teufel Sats, aber ob sie für dich einen Subwoofer ersetzen können musst du entscheiden.
Ist halt der kostengünstigere Weg die Komponenten auszutauschen, da man nicht alles auf einmal kaufen muss und somit wieder die gleichen "Brüllwürfel" kauft weil das Budget einfach begrenzt ist!
Wenn du für die verbleibenden Sats Verwendung hast, umso besser ;)
 
Also ich würde lieber die Rest des Teufel Systems verkaufen und vorn vorn herein mit dem Budget in ein aufrüstbares Stereo einsteigen. Klanglich dürftest du damit einen riesen Sprung nach vorne machen.
 
Ich hatte damals auch ein kleines Sat-LS Set.
Dann habe beschlossen jetzt will ich Stand LS haben, aber schon dann ordentliche.
Als erstes den AVR gekauft und die Sat-LS solange ran ( sah sehr lustig aus^^)
Dann kam das Probehöhren bei meinen freundlichen LS Händler um die. Wollte erst ca. 700€ für das Set ausgeben. Habe mich aber (was ich nur empfehlen kann) für einen Etappen Kauf und die Diamonds 10.7 entschieden. Waren zwar ca. 400-450 Euro Stk. Preis aber egal. Also habe ich mir zuerst die beiden Front LS gegönnt. Einem Monat später den großen Center und wieder einen Monat später die Surround LS.
3 Monate später kam der Sub. Jetzt genieße ich den Klang beim Musik hören oder die brachiale Gewalt bei Action Filmen.
Auch wenn das ganze ca. 6 Monate gedauert hat war es das auf jedenfall Wert und mal ehrlich LS kauft man nicht alle 3 Jahre.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh