Neues Arbeitslaptop bis maximal 500€

bennie17

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.03.2010
Beiträge
683
Hallo zusammen,

ich nutze momentan ein Acer Aspire 7739 für Schule, zum Anschauen von 720p Serien und zum Surfen.

Ich möchte jedoch demnächst auf etwas Neues umstellen, das Notebook sollte wieder die gleichen Anforderungen erfüllen können. Ich spendiere dem neuen Notebook meine SSD die jetzt im Acer verbaut wurde

Was mir wichtig wäre:
- das neue Notebook stellt einen Leistungsmehrwert dar
- (etwas) bessere Ausleuchtung des Displays
- 15-17 Zoll
- gute Tastatur
- USB3.0

Ich denke jedoch das "jedes" neuere Notebook im Grunde besser sein sollte, als das, aber da lasse ich mich gerne eines besseren belehren :fresse2:


Auf der Arbeit habe ich folgendes Notebook gefunden und fand es optisch sofort ansprechend, ich bin jedoch nicht so begeistert von ATI Grafikkarten, lieber wieder eine die direkt mit in der CPU(?) sitzt:
HP ProBook 4540s Core i5 3230M 2.6GHz, 15.6" LED HD, HD7650M, 4GB RAM, Linux | eBay


Würde mich über eine Beratung freuen, da ich im Notebooksegement nicht so bewandert bin
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Eine Überlegung wert, mich stört das Design jedoch etwas, der Preis ist grenzwertig und es hat nur einen USB3.0 Port.
Ist das Display denn besser als beim HP?
 
b Serie ist klapper Plastik, aber immer noch solider als die meisten anderen Consumer books die man in der Preisklasse bekommt.

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Mhm okay interessante Info, aber irgendwie nicht für mich ausreichend für eine Kaufentscheidung
 
Und warum geht da mehr? Weil das noch mieser verarbeitet ist als das Lenovo B, zudem ist das auch die letzte Hardware-Generation.

bennie17: Du verwendest das Book für einen halbwegs ernsthaften Zweck (Schule) und bist nicht auf Zocken aus - das schreit nach einem Business-Book. Das Lenovo ThinkPad L540 ist das günstigste Business-Book mit dieser Leistung, auch nur dank Schüler-Rabatt. Da lass ich auch den "grenzwertigen" Preis von 499 EUR (dein Budget liegt bei 500?!?!) nicht zählen. Mehr Leistung und v.a. Qualität ist für das Geld nicht drin! Eine GT720M ist verschwindend gering stärker als eine Intel HD 4600, aber du willst ja nicht mal zocken, von daher passt das völlig!

Wenn das Design schwerer wiegt, dann kauf' dir nen mies verarbeiteten Plastikbomber. Wobei manch andere stolz wären, ein ThinkPad ihr Eigen nennen zu können...

Sowohl das Lenovo B als auch das G (mieses Spiegel-Display! Uuhh!!) sind dem Lenovo ThinkPad hoffnungslos unterlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei ein L440 (also "nur" 14 Zoll) vielleicht noch interessant wäre, da es für den selben Preis wie das L540 eine höhere Auflösung bietet und ein wenig transportabler (da kleiner) ist... Preis ansonsten in oben genannten Shop identisch!

- - - Updated - - -

http://www.campuspoint.de/lenovo-thinkpad-university-l440-20ass01f00.html
 
Ich werde mir das Lenovo mal anschauen.
Die verbaute Festplatte ist im Grunde egal kommt ja eine SSD rein.

Wie ist es denn beim l540 mit filmen/Serien schauen, eignet sich es dafür? Mein Acer hat ne Auflösung von 1600x900
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh