moin zusammen
ich habe folgendes system:
x5670 @2,93ghz
3x2gb pc2000 cl9-11-9-27 1,65v
wakp
750w nt corsair
als board hatte ich ein x58 p6t ws professionel auf dem die cpu auf 4ghz lief hab einfach den fsb angehoben und joar der rest war auf auto (turbo modus aus der rest an sprich ht eist und den rest der stromsparsachen)
nun
habe ich ein x58a-ud3r
und ja ka ich tu mich extrem schwer mit dem board
wenn ich das aktuellste bios drauf mache und den fsb um 1 mhz erhöhe bootet das system schon nicht mehr
aktuell habe ich daher die biosversion f6 am laufen
aber ich schaffe da auch kaum mehr als die 3,2ghz grenze
kann mir bitte jemand ein wenig helfen wie ich wo drann drehen muss das sich was tut
weil ich denke die hardware ist gut bzw potent genug das zu schaffen
ich habe hier ein fotochen mit den punkten wo ich nicht richtig weis was eingestellt werden muss oder in welchem verhältnis ich es setzen sollten
Directupload.net - zotqlr54.jpg
mfg
ich habe folgendes system:
x5670 @2,93ghz
3x2gb pc2000 cl9-11-9-27 1,65v
wakp
750w nt corsair
als board hatte ich ein x58 p6t ws professionel auf dem die cpu auf 4ghz lief hab einfach den fsb angehoben und joar der rest war auf auto (turbo modus aus der rest an sprich ht eist und den rest der stromsparsachen)
nun
habe ich ein x58a-ud3r
und ja ka ich tu mich extrem schwer mit dem board
wenn ich das aktuellste bios drauf mache und den fsb um 1 mhz erhöhe bootet das system schon nicht mehr
aktuell habe ich daher die biosversion f6 am laufen
aber ich schaffe da auch kaum mehr als die 3,2ghz grenze
kann mir bitte jemand ein wenig helfen wie ich wo drann drehen muss das sich was tut
weil ich denke die hardware ist gut bzw potent genug das zu schaffen
ich habe hier ein fotochen mit den punkten wo ich nicht richtig weis was eingestellt werden muss oder in welchem verhältnis ich es setzen sollten
Directupload.net - zotqlr54.jpg
mfg