[Kaufberatung] Neues Gehäuse für leistungsstarken Rechner

delta

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2004
Beiträge
3.725
Ort
München
Servus,

brauche ein neues Gehäuse für meine Hardware:

- AMD Phenom II X6 1090T @ 3,6GHz (evtl. noch bissl mehr OC)
- Prolimatech Megahalems Black Series + Alpenföhn Wingboost black/white 120mm PWM
- 2 x 4GB Corsair XMS3 DDR3-1333
- ASRock 970 Extreme4
- PowerColor Radeon HD 7950+ PCS
- Western Digital Caviar Black 640GB
- LG DVD-Brenner
- CoolerMaster Silent Pro M500 Netzteil

Habe momentan ein Xigmatek Asgard Gehäuse und das neue sollte etwas größer sein aber auch ein Seitenfenster haben. Hab noch 2 Alpenföhn Wingboost black/white 120mm PWM zu Hause, die als Gehäuselüfter gedacht sind.

Mein bisheriger Favorit:
BitFenix Shinobi Midi-Tower USB 3.0 - black/white Window für 64,90 Euro

Mehr sollte das Gehäuse nicht kosten und USB 3.0 ist nicht wichtig. Gibt es was besseres für den Preis?

Vielen Dank für alle Antworten!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das BitFenix ist auf jeden Fall ein solides Gehäuse und keine schlechte Wahl.

Da USB 3.0 nicht wichtig ist, könntest du mal noch einen Blick auf das Lancool K58 werfen, rein qualitativ gibts in der Preisklasse nichts besseres und wenn dir das gefällt, kannst du da auch zuschlagen.

Aber lass einfach den Geschmack entscheiden, denn hochwertig sind beide :)
 
Ok danke aber das Lancool ist innen nicht in schwarz und fällt somit raus.

Gibts z.B. eine Alternative ohne Seitenfenster?
 
Thanks aber zu deutlich über dem Budget...

Was ist mit dem Xigmatek Midgard II? Wäre das eine Empfehlung im Vergleich zum Shinobi?
 
Kann wer was zum Xigmatek sageb oder soll ich einfach das Shinobi nehmen?
 
Habt ihr noch weitere Ideen?
 
Fractal Arc fällt mir dazu noch ein. Viel Platz und allen Luftstrom den man sich wünschen kann. Allerdings ohne Fenster.
 
An das Fractal Arc hab ich auch schon gedacht, wäre technisch gesehen wohl derzeit so ziemlich das beste oder?
 
Was wäre denn aus technischer Sicht (abgesehen vom Fenster) eher zu empfehlen, Fractal Arc oder Bitfenix Shinobi?
Also welches Gehäuse hat mehr Möglichkeiten, bessere Belüftung und ist leiser?
 
gibts für das Fractal Design Arc auch ein Seitenfenster oder kann man das selber machen?

Kann mich echt nicht entscheiden
 
Genau dazwischen schwanke ich auch.

Beim Fractal Define R3 wird mich mit der Zeit die "Türe" nerven. Das kenne ich von meinem alten Gehäuse
Das BitFenix Shinobi sieht klasse aus, ohne Fenster für ca. 50€ ein Toller Preis, aber die Marke sagt mir gaaar nichts.
Der Fractal Arc Midi Tower macht einen sehr guten Eindruck, vorallem auf den Luftstrom. Kostet aber auch knapp 80€

Ich habe mich (bis jetzt) für den Lancool K58 entschieden. Als Tochter von Lianli denke ich ein Top Produkt zu fairem Preis.

Hier ist mein Thread zum Thema neuer PC. Kannst ja mal schauen. Da steht auch was zu den Gehäusen drin.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ DerAlex88
Danke für deinen Beitrag. Hab den Thread von dir auch mal durchgelesen. Aber momentan wirds glaub ich das Fractal Design Arc liegen auch wenns über dem Budget liegt weil,

- 140mm Lüfter überall möglich
- Viel Platz für große CPU-Kühler
- HDDs und Netzteil entkoppelt
- HDD käfig gedreht
- Kabelmanagement

Shinobi hat halt weniger Platz und nicht überall 120mm Lüfter. Das Fractal Arc wird man halt länger haben und ein Seitenfenster kann man selber auch anfertigen.

Was haltet ihr davon?
 
Schau dir mal die Bewertungen von dem Arc bei Mindfactory an.
Bei einem der Gehäuse die ich aufgeführt habe, wurde die bescheidene Entkopplung der HDDs bemängelt.
Weiß gerade nicht mehr welches.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thanks!

Ja die Entkopplung vom Fractal Arc soll nicht die beste sein was HDDs angeht mit 7.200 U/Min aber auf der anderen Seite das Bitfenix Shinobi hat gar keine ;)

Das Define R3 soll aber wegen der Dämmung keinen Platz mehr haben zum Verkabeln hinter dem Mainboardtray und Türen kann ich einfach nicht mehr sehen.
 
Das Define R3 soll aber wegen der Dämmung keinen Platz mehr haben zum Verkabeln hinter dem Mainboardtray und Türen kann ich einfach nicht mehr sehen.

Das kann ich aus eigener Erfahrung nicht bestätigen. Habe ein Netzteil ohne Kabelmanagement und keine ernsthaften Platzprobleme hinter dem Tray meines R3. Man muss sich halt ein bisschen Gedanken bei der Verlegung machen, Kabelbinder benutzen und nicht alles nur blind reinstopfen.

Falls gewünscht kann ich mal suchen ob ich noch irgendwo ein Foto der Verkabelung habe.

Beim Arc ist das sowieso kein Thema, das hat Unmengen von Platz an der Stelle.
 
Ah ok, danke für die Info :)

Das Define R3 fällt aber eh raus wegen der Fronttür =)
 
Hat wer das Fractal Design Arc zu Hause und kann ein paar Fotos machen?
 
Es gibt doch genug Tests zum arc im Netz und alle enthalten Fotos. Gh verlinkt sogar Tests neben der Artikel Beschreibung.

Gesendet mit der Hardwareluxx App. Sorry für Tippfehler.
 
Danke, das schau ich mir mal an :)

Momentan bin ich echt voll davon überzeugt :bigok:
 
hab mich immer noch nicht entschieden :)

Wie sind fie Lüfter.vom Arc Gehäuse?
 
Schau doch mal in die Gehäuse Rubrik, dort gibt es auch einen Thread zum Fractal Arc mit Bildern etc.
 
Gib mir mal bitte den Link, hab nic gefunden auch nicht über Google
 
Super, vielen Dank!

Also ist das Fractal Arc besser als das Shinobi?
 
So hab mich jetzt für das Fractal Design Arc entschieden. Es hat einfach mehr Platz, CPU-Kühler bis 18cm, besseres Kabelmanagment, überall 140mm Lüfter, HDD Entkopplung. Also voll auf der Höhe der Zeit, mehr Features geht nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh