Neues Gehäuse leiser machen

stoffel78

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.01.2008
Beiträge
199
hallo
Habe mir das Lancool k 62 gegönnt.
Dort sind 3 140iger und 1 120iger drin.
Wenn ich die 2 140iger oben im Deckel nicht anschliesse ist es deutlich ruhiger als mit den beiden.
Hör dann nur noch meinen Boxedkühler.
Was ist sinnvoller? Eine Lüftersteuerung für alle 4 ( wenn ja welche ist zuempfehlen?gibt ja so billige als pci oder dach gleich was für vorne?
oder:
die Lüfter austauschen? zumindest die beiden oberen? Welche?leise gut evtl wieder mit Led

Cpu Kühler? Mugen 2 wird oft empfohlen aber der sieht ja riesig aus auf Bildern- rein passen würd er aber.
Welche wären noch so gut wie der mugen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
EKL Brocken z.b.

die Lüfter oben würde ich austauschen bzw. sehr weit runterregeln da reichen bei 140mm meist um die 500rpm

mit LED schwierig :/
 
danke broken werd ich mal in betracht ziehen
fehlt nur ne steuerung
 
hallo
habe mir mugen 2 und Scythe Kaze Master zugelegt.
steuerung passt habt ihr tipps wohin genau mit den temperatursensoren?

zum mugen:

temp bei 0.050 untervoltet
vorher nachher
board so 28- 30 ° 22-28
cpu 36-40° 32-38
platte wb 640 blue 29-32 ° 29-32

ist das in ordnung oder sollte der unterschied grösser sein?
evtl wlp nochmal neu?
und wie sollte der luftstrom des lüfters vom mugen sein? ich so <- und nach unten sollte so sein oder <- ^
das lauteste was ich jetzt hör ist die festplatte WDC WD6400AAKS laut berichten ist sie ja leise aber die brummt ganz schön geht die evtl kaputt?
welche leise ist zuempfehlen?
 
Von den AAKS hatte ich auch 2 Stück die extrem brummten und selbst entkoppelt aufgehangen nicht leise zu bekommen waren. Hab da auch einige Erfahrugsberichte (leider erst nach Kauf) im Netz gelesen, die dieses schon als "fast normal" bei der AAKS-Serie bestätigten.

Mein Favorit sind immer noch die Samsung F-Serie. Da gibts zwar auch mal welche dazwischen die brummen mögen, aber die Chance so eine zu erwischen ist garantiert um einiges geringer als bei der AAKS.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh