neues Gehäuse so klein wie möglich

Epsonmaster

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2008
Beiträge
905
Hi,

ich möchte meine Hardware in ein so kleines Gehäuse wie möglich umziehen, um das Ganze etwas mobiler zu machen.

Habe momentan ein Bitfenix Shinobi Midi Tower mit dem ich eigentlich sehr zufrieden bin. Allerdings möchte ich wie gesagt mobiler werden.

Das Problem ist, dass ich ein ATX Mainboard habe. Genauer: Gigabyte GAZ77D3H und eine GTX 680 die etwa 25 cm lang ist.

Ansonsten brauche ich kaum Platz. Nur einmal 2,5 Zoll und einmal 3,5 Zoll (eine 2,5 Zoll SSD und eine Hybrid Platte in einem Dämm/Kühl-Gehäuse). Hab auch noch ein DVD Laufwerk drinnen, auf welches ich allerdings locker verzichten könnte.

Hab schon das Bitfenix Prodigy gesehn, aber dazu ist ja mein Mainboard leider viel zu groß... Umstieg auf Mini ITX Mainboard ist leider auch problematisch, weil ich 4 RAM Riegel habe (Corsair Vengeance 16 GB)

Lange Rede kurzer Sinn:

Wunsch:
- Mobilität

Problem:
- ATX Mainboard
- Wechsel zu Mini ITX blöd wegen 4 RAM Riegel
- 25 cm Graka


Sonstiger Platzbedarf:
- 1x 2,5 Zoll
- 1x 3,5 Zoll


Hat jemand ne Idee?

Danke schonmal,

Gruß

Christian
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Guck dir mal das Corsair Air 540 an. Ist sehr klein und hat Platz für alles was man braucht.
Ich stand vor einer ähnlichen Entscheidung. Es hat Platz für CPU Kühler bis 17 cm und Grafikkarten bis 32 cm. Guck dir einfach mal einen Test dazu an. Und dazu ist es noch vergleichsweise günstig.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Was mir am Fractal nicht so sehr gefällt ist, dass es liegt.

Das Air 540 ist breiter und höher als mein jetziges :d nur etwas weniger tief... Und billig find ich es jetzt auch nicht gerade
 
den standardmäßigen Boxed Kühler

- - - Updated - - -

das nimmt sich wirklich nicht viel :/ ich denke um wirklich kleiner zu werden würde ich nicht um einen Umstieg auf Mini ITX drumrumkommen richtig? :/
 
Auf Micro-ATX umsteigen und SilverStone Precision PS07 schwarz (SST-PS07B) Preisvergleich | Geizhals Deutschland könnte eine Lösung sein, ich hatte das Gehäuse mal selbst in Weiß und habe es wirklich gut gefunden. Die Kühlung war Ausgezeichnet, mein i3 blieb mit einem Zalman CNPS9900A mit den dazugehörigen Gehäuselüfter auf knapp 35° im Silentmodus, das Gehäuse ist auch nicht größer als ein BitFenix Prodigy. Und hast mit Micro-ATX trotzdem ein Board mit mehreren PCI-E Slots, falls nötig.
 
Es gibt leider keine brauchbaren, kleinen ATX-Tower. Auf ITX musst du nicht gleich umsteigen. Es genügt, wenn du eine Stufe kleiner auf MATX-gehst. Da gäbe es dann auch solche Kandidaten wie das erwähnte PS07 oder das TJ08-E. Beide fassen bis zu 5x 3,5"-HDD's und mit dem Boxed-Kühler kommt es auch zu keinen Kollisionen.
 
Habe hier noch ein Desktop-Gehäuse, in das ein ATX-Board reinpasst. Weiss leider nicht, wie das Teil heisst. Hatte es geschenkt bekommen. Aber das Teil ist schon wirklich sehr kompakt.
Vielleicht ist das ja was für dich ;-)
Die Zigarettenschachtel ist übrigens ein BigPack.
 

Anhänge

  • A0047.jpg
    A0047.jpg
    123,5 KB · Aufrufe: 59
  • 2009.08.05(001).jpg
    2009.08.05(001).jpg
    199,6 KB · Aufrufe: 58
Puh das wird glaub ich mit der Grafikkarte eng. Sieht auf dem Bild schon sehr eng aus und meine ist ja mit 25 cm auch nicht gerade die Kürzeste. Könntest du da vill. nachmessen? Und vill. bei der Gelegenheit die Gesamtmaße nehmen? :d

Ansonsten gefällt es mir vom Design her nicht besonders gut um ehrlich zu sein ... aber falls es von den Maßen passt, wärs auf jeden Fall ne Überlegung wert.

Danke auf jeden Fall für deinen Be
 
Ja, design-technisch ist das nicht gerade ein Hingucker, aber es erfüllt seinen Zweck.
Meine Asus Radeon HD5850 (nicht auf dem Bild) mit einer Platinenlänge von ca. 26cm passte in das Gehäuse. Wenn auch nur mit neuen Stromanschlüssen, da die Buchsen in Richtung der Front zeigten und dann das NT im Weg war.
Wenn ich mich recht entsinne hat es 2x 3.5" Schächte intern und 2x 5.25" Schächte extern. Wenn du es genau haben willst, schaue ich morgen noch mal genau hin. Im Moment schlummert das Case noch auf dem Speicher. Nehme dann auch die Außenmaße.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gehäuse ist 14cm breit, 47cm tief und 36cm hoch.
Das Innere bekomme ich jetzt grad nicht raus, da die Verstrebungen noch in irgendwelchen Kartons sind. Aber 2x 3.5" Schächte intern und 2x 5.25" Schächte extern hat es in jedem Fall mindestens.
 
Alles klar danke fürs nachmessen! Ich lass mir das Ganze mal durch den Kopf gehn. Grundsätzlich leg ich schon auch Wert auf Optik und da würde mir da Temjin schon sehr zusagen. Das wäre hald dann auch wieder mit einigen Ausgaben verbunden... Ich denk drüber nach, danke aufjedenfall für eure Hilfe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh