neues HDMI Kabel aber kein Signal

vossi1meister

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.11.2011
Beiträge
35
Hallo liebe Gemeinde...

Ich habe an meinen Rechner seit dem ich ihn habe (~ca. ein jahr) über VGA angeschlossen. Nun dachte ich mir, benutze ich mal mein BD-Laufwerk und schau mir Final Destination 4 an (Blu-Ray-Disk). Natürlich funktionierte DAS nicht, da ich ja "nur" ein VGA-Kabel zur Bildübertragung nutzte...

Also kaufte ich mir ein neues HDMI Kabel... Angeschlossen, PC gebootet... HDMI-AV-Eingang des Fernsehers benutzt... und es kam die Meldung Daten werden eingelesen... Leider... Kam direkt danach die Meldung kein Signal... Kein Problem, also schloss ich meine XBOX an, um zu schauen ob das Kabel defekt ist.... Das Bild das kam hat mich von den Socken gehauen^^ Aber trotzdem funktioniert die Verbindung des PCs zu meinem Bildschirm nicht... Und das ärgert mich...

Ich denke mir, dass meine Grafikkarte den HDMI-Ausgang noch sperrt... Ich denke auch, dass ich das in den Grafiktreiberdetails ändern kann... Aber wie... und brauch ioch vllt einen neuen Treiber für meinen Fernseher? Hier erstmal die technischen Details:

PC: Windows 7 Home Premium
nVidia GeForce 450 GTS
ATI X2 Phenom 555 Black Edition
4 GB Arbeitsspeicher

Fernseher: Funai LT850-M22

Für eine genaue Erläuterung der Problemlösung wäre ich sehr dankbar...

MfG
Vossi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wird der bildschirm vom treiber überhaupt erkannt ?
musst ja sowas wie auflösung einstellen
 
Normal funktioniert das wie mit nem normalen Bildschirm.

HDMI Kabel einstecken, beim TV das Eingangssignal von TV auf den HDMI Port umstellen, fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also... Wenn ich das Kabel reinstecke und geh in die nVidia Systemsteuerung, so zeigt mir der PC nur an, das ein VGA-Anschluss vorhanden sind, aber KEIN HDMI Anschluss... Wenn ich das VGA Kabel nicht am Rechner angeschlossen hab, so kommt kein Bild... weder wenn ich es im laufenden Betrieb umstecke und auf HDMI wechsle, oder wenn ich den Rechner neue boote...

Für mich sieht das aus als ob der Fernseher keine Verbindung zum PC via HDMI herstellen kann...
 
den eingang am fernseher haste umgestellt ?
liegt sonst tot glaub ich somit merkt das die karte nicht
 
Also... Wenn ich das Kabel reinstecke und geh in die nVidia Systemsteuerung

Du musst dem Fernseher sagen welche Eingangsquelle er nutzen soll.

Dafür gibts meistens eine eigene Taste auf der Fernbedienung um die Signalquelle umzustellen.

Da kannst du dann zwischen allen Anschlüssen wählen, die dein TV bietet. Von AV über HDMI bis USB.

Zur Not mal ins Handbuch schauen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst dem Fernseher sagen welche Eingangsquelle er nutzen soll.

Dafür gibts meistens eine eigene Taste auf der Fernbedienung um die Signalquelle umzustellen.

Da kannst du dann zwischen allen Anschlüssen wählen, die dein TV bietet. Von AV über HDMI bis USB.

Zur Not mal ins Handbuch schauen...

genau das mein ich, erst wenn der fernseher den anschluss nutzt kann die karte ihn auch als solchen erkennen am hdmi :cool:
 
Naja... Klar gibt es solch eine Taste ;) Sonst könnte ich gar nicht zwischen Fernseher/PC/XBOX umschalten... Das ist in dem Falle sowas ähnliches wie AV... Es kommt eine Leiste, wo ich eben alle Anschlüsse aufgelistet habe... Von PC über HDMI1 und HDMI2 bis hin zu Video... Aber wenn ich da auf HDMI gehe, so steht dort eben nur kurz "Daten werden eingelesen" und es erscheint der Bildschirm "Kein Signal" und der Screen bleibt schwarz...
 
hatte ich auch, dass kabel hat bei mir einfach nicht funktioniert(bei meinem mitbewohner schon). kauf nen anderes kabel und probier es nochmal
 
Das ist ja Unsinn... Wenn das Kabel funktionstüchtig ist (und das ist es definitiv), dann MUSS es auch bei meinem Rechenr funktionieren... Das tut es aber nicht... Allein die Meldung "Daten werden eingelesen" zeigt, dass der Fernseher zumindest versucht eine Verbindung zum Pc herzustellen...
 
Normalerweise sollte da gar nichts groß angezeigt werden... "Daten werden eingelesen" kenne ich in Zusammenhang mit HDMI nicht.

Eigentlich ist das keine Hexerei sondern einfach nur eine unspektakuläre Anschlussmöglichkeit.
 
Das ist von meinem Fernseher aus, nehme ich an... Hier ist mal der Link zur Herstellerseite...

LCD TV - Funai Shop

Außerdem sag ich ja nicht, dass es großartige Hexerei ist... Ich möchte lediglich wissen, wieso das bei mir angezeigt wird und was ich ändern muss, damit ich mein Bild kriege...
 
Das ist ja Unsinn... Wenn das Kabel funktionstüchtig ist (und das ist es definitiv), dann MUSS es auch bei meinem Rechenr funktionieren...

Nein muß es nicht, es kann durchaus sein, dass die Signalqualität, die die GPU raushaut nicht ausreicht um am anderen Ende des Kabels noch so sauber anzukommen, dass der Fernseher da nichts mehr an Daten rausbekommt.
(kann aber auch an schlechten Signalprozessoren im TV liegen.

Wie lang ist das Kabel? PC mal an einem anderen device getestet, zB TFT?
 
Naja, als ob die Xbox mehr Signalqualität "raushauen" würde ^^
Ich versteh dieses "Daten werden eingelesen" eher als dämliche Übersetzung von "Warte auf Signal" ^^
Ich würde einfach mal Treiber deinstallieren, neu installieren. Dann nur den TV anschließen, und schaun was passiert
 
Mit Signalqualität ist nicht das gemeint, was du auf dem TV siehst, sondern die Pegel der Signale und da kann es schon sein, dass die entsprechende GPU da totale Grütze bringt.
 
Welcher Anschluss wird an der Grafikkarte genutzt?
Ist das ein dedizierter HDMI oder mini HDMI Anschluss mit Adapter? Oder adaptierst du vorher irgendwie von DVI oder DisplayPort auf HDMI?

Ich frage deshalb, da ich auch ein wenig Probleme mit HDMI und NV GPUs habe... ;) Bei mir ist aber wenigstens Bild da :fresse:, dafür meint NV, das der DVI Zweitmonitor beim Zuschalten von SLI scheinbar eine höhere Priorität hat als der von DVI (am primären Port der GPU) adaptierte TV über HDMI. Was dazu führt, das die Fokusanzeige auf dem zweit Monitor liegt und alle neuen Fenster auf diesem aufgehen. Sinnfreierweise ist dies erst nach einem Neustart der Fall. So müsste ich bei jedem Boot von Windows erst den zweit Monitor deaktivieren und danach neuaktivieren um die Fokusanzeige auf den TV zu zwingen.
Im Moment helfe ich mir, den Zweitmonitor an die zweite Karte zu stecken, was aber andere Nachteile mitbringt...

Die Frage ist, bekommst du Bild über HDMI am TV, wenn der PC bootet? Bei fast allen NV GPUs (vor allem neueren) kommt nur Bild auf einem Port beim Booten... Oder kommt gar nix? Es könnte nämlich sein, das das OS fälschlicherweise die flasche Auflösung/Hz Zahl eindreht und somit der TV blockt. Das bekommt man zumindest raus, wenn man den PC bootet, da dort in niedriger Auflösung gezeigt wird ;)
Geht auch das schon nicht, könnte es sein, das der HDMI Port der Grafikkarte nicht geht, oder aber das wie schon gesagt wurde das Kabel einfach Murks ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also... Das HDMI-Kabel ist an einem dedizierten HDMI Anschluss angeschlossen... Es sind zwischendrin KEINE Adapter zwischengeschaltet... Vom HDMI Anschluss an dem PC gehts über das HDMI Kabel zum HDMI Anschluss des TV... Murks kann das Kabel nicht sein, da ja die XBOX einwandfrei funktioniert... Über eben jenes HDMI Kabel...

Bisher hatte ich noch KEIN Bild über HDMI... Weder beim booten, noch im laufendem Betriebssystem... Und das nervt mich! Ich will mir jetzt nicht extra nen neuen Fernseher kaufen, nur damit ich endlich ein noch besseres Bild habe als sonst (die GeForce 450 GTS ist wirklich genial!!!!!!). Trotzdem wäre es schon besser... Vorallem wegen meinen Blu-Rays, die über VGA ja nicht laufen... Aber ich könnte wetten, dass ich mit den BD auch noch meine Probleme haben werde, also freut euch schon auf den nächsten Thread, nachdem wir dieses Problem dann iwann gelöst haben ;)

lg vossi
 
wenn du mehrere hdmi anschlüsse am tv hast teste mal durch, hab gestern den neuen reciever angeschlossen und komischer weise kommt da nur bei einem von 2 hdmi eingängen nen bild
 
Habe vor 2 Wochen auch so einen Mist hinter mir mit vielen Stunden suchen:

neues HDMI Kabel am neuen PC .. kein Signal. Mit VGA Kabel oder DVI Kabel ging es sofort.

HDMI Kabel an PlayStation vom Sohn - sofort einwandfreier Empfang.

Wieder beim PC probiert -Kein Signal.

Dann!!! HDMI Kabel der Playstation am PC angeschlossen - sofort einwandfreier Empfang.

Fazit: Neues HDMI Kabel über amazon geholt sofort hat alles super gefunzt.

Warum das 1. HDMI Kabel am PC nicht ging - keine Ahnung - vielleicht minimales Kontaktproblem.....

Hätte nie gedacht, dass es am Kabel liegen könnnte, nachdem es an der PlayStation einwandfrei funktionierte.

Würde als 1. mir mal ein anderes Kabel holen und probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
also.... danke für eure hilfe...

gestern hats zum ersten mal so halbwegs hingehauen... ich habe im BIOS die Settings vom CMOS gefunden und da die Bildausgabe über D-Sub/HDMI eingestellt... Beim ersten mal probieren klappte es nicht, aber danach startet ich den rechner neu und steckte nach dem booten, also beim anmeldebildschirm, das VGA kabel wieder hinein... und schwupps hatte ich ein HDMI-Bild... Allerdings war ich dann nachlässig und stellt die Auslösung auf 1600x1200 ein... und dann kam mein schöner blackscreen mit der aufschrift: Nicht unterstützt... super.... mein monitor macht ja nur 1366x768... -.- beim erneuten probieren hatte er die auflösung übernommen und es kam nur noch nicht unterstützt... -.- aber immerhin ;)

tom1tom: was bringt mir der treiber, wenn ich doch nur eine anzeige habe?!
 
wie du hast ne nvidia gts 450 im PC und keinen Treiber installiert ? ?

oder verstehe ich da was falsch ?
 
natürlich hab ich meinen nvidia treiber installiert xD sonst sähe es wohl mächtig schlecht aus bei mir ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh