Neues Kühlsystem - Temps ok?

Killburn

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
04.05.2008
Beiträge
1.284
Hallo Leutz,

habe jetzt mein System Kühltechnisch aufgerüstet:

Gehäuse: Xigmatek Midgard - 2 Gehäuselüfter (Werksseitig, vorne Luft rein, hinten raus)
CPU-Kühler: Xigmatek HDT-S1283 - Standartlüfter
nForce4-Kühler: EKL Ötzi
Netzteil: Enermax Modu82+ 425W - zieht unten Luft raus

Der Rest des Systems steht in der Signatur.

Jetzt habe ich Prime und ATI Tool ca. 45 Minuten laufen lassen und folgende Temps bekommen:


Sind die Temps für das Setup ok? kann man irgendwas optimieren? Die Temparaturen des nForce4 sind denke ich nicht richtig ausgelesen, da sie immer äquivalent zur Grakatemparatur ansteigt. Der EKL Ötzi wird warm, d.h. die Hitzeübertragung funktioniert. Mit derm vorher montierten Kühler schien das ganze deutlich wärmer zu werden. Waren ein paar Alukühlrippen.

Grüße,
Killburn
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Gut und leiser ist es auch geworden ;)

Bin ich erstmal beruhigt mal gucken was als nächstes kommt.

Grüße,
Killburn
 
Naja hätte ich das Geld über würde ichs machen. Dann sollte es aber auch was vernünftiges Richtung Quadcore werden... das kostet viel und deshalb fällts aus. Für Warcraft und WC3 reichts so.
 
Naja hätte ich das Geld über würde ichs machen. Dann sollte es aber auch was vernünftiges Richtung Quadcore werden... das kostet viel und deshalb fällts aus. Für Warcraft und WC3 reichts so.

den toledo kann man doch prima übertakten, auf 2,8 bekommste den bestimmt, wenn net noch mehr
 
Ich hab heute versucht noch höher zu kommen. Schon bei einem Takt von 230 muss ich die Vcore so enorm anheben, dass es in keiner Relation mehr zu Hitzeentwicklung und Verbrauch steht. Mit 1,425V bei einem Takt von 230 kam er nicht Primestabil und das ist es mit dann auch nicht wert.
Der Umstieg vom 3500+ auf den X2 3800+ hat schon enorm Leistung gebracht und imo bin ich auch zufrieden.

Grüße...
 
Das glaube ich gerne :d

Nur AMD scheint mir finanziell greifbarer... mal sehen wann das Geld mir die Möglichkeiten gibt
 
ein Umstieg von 3800+ direkt auf nen Quad mit ~3 GHz wirst du auch schon sehr gut merken... ist halt nur mist, das du das meiste deiner HW in den Kartoon oder flomarkt schmeissen kannst.. aber du hast ja auch scho ei paar Sockel ausgelassen, und das bei AMD...das sind schon ein paar Tage ;-)
 
Ich war eben imme zufrieden mit der Leistung.

Mein RAM ist aus dem Jahr 2000... Es sind tatsächlich ein paar Jahre. 2007 wurde dann nochmal mit 1Gb nachgerüstet :d Luxushardware. Dafür bin ich ein ASUS-Fan geworden... selten dass etwas bei mir so lange überlebt.

Und der 3800+ bringt ja durchaus ein bisschen Geld und DDR1 PC3200 geht auch noch für ein bisschen Asche über den Tisch... kommt Zeit kommt Geld.

Grüße
 
Dein OC-Problem liegt sicher nicht an Limitierung durch den Speicher? Lief der auch auf 460 oder hast Du den Teiler verändert?
 
Ne habe auf DDR 333 gestellt... damit sollte er bei 192MHz gelaufen sein. Das sollte er ja durchaus schaffen. An den Timings lags auch nicht... die habe ich von DDR400 übernommen.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
ich ahtte auch mal einen x2 3800+, der lief mir stabil auf 2750 ghz, leider weiss ich die vcore net mehr, war aber verhaeltnissmaessig (vgl. mit den anderen co'er ausm forum im oberen fuenftel) hoch.zwar wasserkuehlung, aber meine temps waren nie ueber 60°C
 
Dann werde ich wohl nochmal ein bissle rumprobieren müssen. Nen bissle was sollte zumindest noch gehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh