Neues Kühlungskonzept

Geralt

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2011
Beiträge
126
Hallo,

Ich spiele momentan mit dem Gedanken meinen Pc zu übertakten. Mir ist jetzt schon paarmal aufgefallen das das Gehäuse ziemlich heiss wird und habe heute mal ein paar Tests absolviert. Zb hatte ich nach 15min Furmark 99grad: Furmarkauswertung
CPU teste ich grad noch, nach 25min Linx bei 100% Auslastung kann ich bisher sagen das die Kerne bei 55-73grad stehen...

Mein System:

Win 7 Home Prem
I5 2500k @3.3Ghz
8Gb Ram
Zotac AMP2! Gtx 580 3Gb (2560x1440 Auflösung)
Asrock Fatality Professional p67


Hier noch ein Bild von meinem Rechner

Das problem welches ich selber sehe ist das wohl kein bis wenig Luftfluss vorhanden ist. Jetzt die Frage die ich mir stelle: Ein neues Gehäuse mit schlauem Lüftungskonzept würde wohl am meisten Sinn machen? Was würdet ihr mir Vorschlagen? Ziel wäre es das ganze Gehäuse/Lüftung dann auch beim nächsten Pc wieder verwenden zu können. Habe aber leider Kühlungstechnisch weniger als keine Ahnung und bin desshalb auf die Hilfe von ein paar Profis angewiesen.
 

Anhänge

  • 15minfumark.jpg
    15minfumark.jpg
    39,2 KB · Aufrufe: 43
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich bin kein Profi, daher sag ich mal die Haf Serie von Coolermaster erfüllt diesen Kühlungszweck sehr gut, wobei du da schon den Big Tower nehmen solltest. Kostet so um die 140€ wenns den noch gibt, glaub Haf932/haf -x oder so.

Für die CPU sind solche Corsair H80/H100 Kühlung und so P/L am besten ich halte nichts von diesen Riesen Luftkühlblöcke, ist irgendwie alt und sperrig.

Aber wenn Geld keine Rolle spielt, dann schlag beim Silverstone TJ11 und einer Komplett Wakü zu.... so ca. 1000€ +-10%?!:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Derty Harry,
Danke für deinen sinnlosen Beitrag.

@Geralt
Wie warm wird die GPU denn während des normalen Spielens? Furmark ist nicht umbedingt gut für Spannungswandler und co, da es die Karte wirklich zu 100% auslastet, was normal niemals vorkommt. Die CPU ist jedenfalls unkritisch.
Dennoch: Das Lian Li A05 ist nicht wirklich gut geeignet für eine Karte, daß die warme Luft im Gehäuse belässt, wie das bei dir der Fall ist. Ich kenne einen Fall, da hat ein nachträglich eingebauter Lüfter im Deckel eine signifikante Verbesserung der GPU-Temperaturen gebracht.
Wenn du bei LL bleiben willst, aber nichts an deinem Aktuellen machen willst, dann nimm doch ein PC7/8/9. Die dürften hier helfen.
 
naja ich denke ein neues Gehäuse wäre das schlauste, da ich wohl auch bei der nächsten Aufrüstung jenachdem auf SLI gehe, und spätestens dann wirds erst recht eng. Normale Kartentemperatur beim Spielen liegt wohl so bei 70-80grad, aber habs jetzt auch nur kurz mit D3 getestet.
 
Naja wie gesagt vielleicht, hab mir da noch nicht genauer gedanken daüber gmeacht was ich noch machen werde in zukunft, im Vordergrund steht jetzt erstei9nmal die Lüftung.

Entschieden habe ich mich jetzt für ein Fractal Design Arc.

Ich denke mal das was ich momentan im idle höre ist nur die Graka, habe irgendwo gelesen das sollen wohl etwa 28db sein, stört mich ehrlichgesagt nicht sonderlich. Und wenn dann die Lüftung hochmuss habe ich eh meistens Kopfhörer auf also hör ich da sowieso nichts.

Jetzt ist die frage die ich mir stelle was ich für Lüfter verbauen soll? Wird das viel Lauter wenn ich welche in Graka Lautstärke nehme? Möchte möglichst viel Kühlleistung(unter Last) bei keiner Lautstärkeerhöhung im idle.
Geben wird es wohl 7x 140 und ein 180er wie hier auf dem Bild

Was für Lüfter kauf ich mir da?
 
Lüfter würde ich auf Noiseblocker oder be quiet! Silent Wings gehen, den Lüfter oben rechts im Bild würde ich im übrigen weglassen, der ist überflüssig.
 
Das du alte Gehäuse behalten willtest hab ich missverstanden. Sieht am Bild nicht ideal aus, grad bei der Hitze jetzt.



Gesendet von meinem LG-P990 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh