ExtremeandCrazy
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.08.2010
- Beiträge
- 2.428
- Desktop System
- Render-PC
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 7600
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming X670E-Plus
- Kühler
- Arctic Freezer 36 ARGB White
- Speicher
- G.Skill Trident Z5 NEO RGB schwarz DIMM Kit 64GB DDR5-6000CL30-40-40-96
- Grafikprozessor
- Zotac Gaming GeForce RTX 4070 Ti SUPER AMP AIRO
- Display
- LG UltraGear 27GP850, LG UltraGear 27GN750-B & Philips 275E1S
- SSD
- 1TB SN850X: Win XI 24h2 & 4 TB SN850X: Data/Games
- Gehäuse
- Phanteks Enthoo Pro 2 Glasfenster @ 9x Arctic P12 PWM PST A-RGB 0dB white
- Netzteil
- MSI MPG A1000G PCIE5 1000W ATX 3.0
- Keyboard
- Logitech MX Mechanical Wireless
- Mouse
- Logitech MX Master 3S
- Betriebssystem
- Windows 11 24h2
- Webbrowser
- Mozilla Firefox & Google Chrome
- Internet
- ▼144 Mbit/s ▲41 Mbit/s
Abend
Ich sitze hier an dem Pc eines guten Kumpels von mir. Sollte eigentlich nen Fußball-Abend werden, wenn sein Pc mal wieder net dazwischen funkt. ^^
Hier mal nen Bild vorab, damit wir nicht lange um den heißen Brei reden müssen
Macht wie in der Überschrift geschrieben ein neues Mobo mehr Sinn oder kann man das Problem der erhöhten Temp - Idle sind es so ~ 43°C @ 1.6 Ghz 0.976 VCore auch durch das Hinzufügen von Lüftern lösen? Hinter hat das Case Platz für 1x 120mm und oben würden auch 2 weitere 120er hinpassen. Bei mir selbst zu hause habe ich noch unnütze Lüfter herum zuliegen, die auch da rein passen würden (Kumpel steht auf Blau).
Was denkt Ihr darüber? Denn das verbaute MSI PH61A-P35 ist ja nicht gerade das optimalste Mobo. Denn es lässt mir noch nicht mal die Möglichkeit im BIOS die VCore zu ändern.
Der PC wurde nicht von mir zusammen gebaut. Denn dass ich ahnung davon haben sollte, sie man aufgrund meines PCs in der Signature. Derjenige der diesen Rechner zusammen baute, sollte das beste für 400€ bauen und sowas kam bei raus .
Als Netzteil dient ein Super Flower Golden Green 650 Watt, obwohl außer der CPU und 8 GB 1033er Ram nur noch eine GTX 560, 1 TB HDD bzw. 256 SSD von Samsung.
Schönes WE und danke für de Hilfe
Extreme -> Dirk
Ich sitze hier an dem Pc eines guten Kumpels von mir. Sollte eigentlich nen Fußball-Abend werden, wenn sein Pc mal wieder net dazwischen funkt. ^^
Hier mal nen Bild vorab, damit wir nicht lange um den heißen Brei reden müssen
Macht wie in der Überschrift geschrieben ein neues Mobo mehr Sinn oder kann man das Problem der erhöhten Temp - Idle sind es so ~ 43°C @ 1.6 Ghz 0.976 VCore auch durch das Hinzufügen von Lüftern lösen? Hinter hat das Case Platz für 1x 120mm und oben würden auch 2 weitere 120er hinpassen. Bei mir selbst zu hause habe ich noch unnütze Lüfter herum zuliegen, die auch da rein passen würden (Kumpel steht auf Blau).
Was denkt Ihr darüber? Denn das verbaute MSI PH61A-P35 ist ja nicht gerade das optimalste Mobo. Denn es lässt mir noch nicht mal die Möglichkeit im BIOS die VCore zu ändern.
Der PC wurde nicht von mir zusammen gebaut. Denn dass ich ahnung davon haben sollte, sie man aufgrund meines PCs in der Signature. Derjenige der diesen Rechner zusammen baute, sollte das beste für 400€ bauen und sowas kam bei raus .
Als Netzteil dient ein Super Flower Golden Green 650 Watt, obwohl außer der CPU und 8 GB 1033er Ram nur noch eine GTX 560, 1 TB HDD bzw. 256 SSD von Samsung.
Schönes WE und danke für de Hilfe
Extreme -> Dirk