[Guide] Neues Mainboard und Proz.

tom1tom

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.04.2006
Beiträge
2.556
Ort
Berlin Best City



Hi,

ich habe schon seit ewigkeite keinen Pc mehr von Grundauf zusammen gebaut.

Mein Probleme ist die heutige Zeit !!! Weil sich da soviel verändert hat.

Neues Mainboard MSI B450 Gsming Plus Max + Ryzen 9 3900x ( Hat sich so ergeben statt 5700x )

der Rest komm alles vom alten System siehe SIG.
32 GB Ram Crucial Ballistix
Palit 1660 StormX 6 GB Ram
Win 11(64 bit) Pro

Boot Drive ist eine NVME M.2 mit Win 11 Pro drauf also meine jetziges LW was zur zeit im alten Rechner noch sehr gut arbeitet.

Jetzt habe ich gehört man bräuchte nur die Sachen ( Hardware ) alle auf das Neue MB packen und dann sollte es laufen !!!!

Da gibt es doch bestimmt paar sachen die vorher DeInstalliert werden müssen oder ? Ich ziehe ja schließlich um von ASUS zu MSI.

ASUS Tools waren auf dem ASUS Board nicht Installiert .

Muss noch irgendwas DeInstalliert werden ?

Was ist mit MS - Konto ?

Da habe ich Digitale Lizens sagt mir MS.

2 Rechner Laufen schon über dieses MS-Konto .
Ob da auch der Neue ( der noch im zusammenbau ist ) noch mitgeht ?

Der alte wird danach meinerseits sowieso in Rente / Verkauf geschickt !

Evtl. könnt ihr mir etwas sachverstand vermitteln da ich mich mit diesem Thema bestimmt seit min. 10 Jahren nicht beschäftigt habe !

Ok die Grafikkarte und Soundkarte waren die Letzten sachen die ich selbst eingebaut habe ! In Letzten 1-3 Jahre

Danke und LG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das ist seit Win10 i.d.R. erstaunlich schmerzfrei. Und so groß anders ist dein neues System ja auch nicht. Aktuelle AMD-Chipsatztreiber würde ich vorher noch installieren, die unterstützen alles von A320 bis X570, und dann "richtig" runterfahren (Shift + Neustart). Umbauen, BIOS-Einstellungen optimieren und Bootreihenfolge kontrollieren, von der SSD booten, und dann sollte Windows eigentlich hochkommen. Das wirst du neu aktivieren müssen, aber das war's dann auch. Wenn du wirklich nur eine digitale Lizenz und keinen Key zum Eingeben hast, mußt du aber wohl schon vor dem Umbau tätig werden:

Beim neuen Board würde ich vorher noch das aktuelle BIOS aufspielen, falls du das noch nicht gemacht hast.

Vorsichtshalber würde ich noch manage-bde -status (Eingabeaufforderung mit Adminrechten) befragen, ob die Systempartition evtl. verschlüsselt ist (ggf. mit -off c: entschlüsseln).
 
Hi,

danke für die Info !

Bin so ein Schussel habe zu 99% alles zum Zusammenbau da.

Das wichtigste habe ich natührlich WIRKLICH vergessen zu kaufen .... Ja ja lacht mich nur aus.

Eine Grafikkarte . Schäm . Wie kann man sowas nur vergessen werdet ihr euch fragen.

Frage ich mich auch .

Mal sehen ob ich was günstiges finde . Erstmal wieder dafür Sparen ( 2 monate ) !
auf jeden fall NVIDIA ( je nachdem was ich bekomme ) für den alten Rechner )) !

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du den alten nicht grundsätzlich auch ohne GPU verkaufen, oder wenigstens mit irgendwas günstigem gebrauchten, frei nach dem Motto "Hauptsache Bild und kann leidlich zocken" (vielleicht was in Richtung R7 370 oder GTX950 oder 960 - die haben alle eine ähnliche TDP wie die 1660 Super, sind noch durchaus brauchbar, aber als ältere Midrange-Karten im Nachfrage-Tal)?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh