Neues MB+Proz Win 2000 Server ohne Neuinstallation

cyberpeter

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.10.2002
Beiträge
86
Hallo,
ich möchtes einem Win 2000 Server (SP4)ein neues MB mit Proz. verpassen ohne unbedingt eine Neuinstallation zu machen.

Alte Hardware:
P3-800, 512 MB SD-RAM, MB Asus mit Intel 815 (mit int.Grafik),ICP-Vortex Raid 5 Kontroller, NIC 3 Com 905-B

Neue Hardware:
P4-2600 (HT), 1 GB DDR-RAM, MB Intel 875 Chipsatz, Matrox AGP-Karte, NIC Intel Onboard 100/1000, der ICP-Vortex Raid 5 incl. der Platten bleibt natürlich :-).

1. Welche Sicherungsmaßnahmen, außer der kompletten Bandsicherung des Systems, die ich so und so mache würdet Ihr vorschlagen?

2. Muß ich vor dem MB-Tausch noch irgendwelche Treiber installieren (die neuesten Chipsatz und Raid Controller sind bereits installiert)?

3. Reicht es, um in Windows 2000 nach dem Tausch Hypertreading zu aktivieren, im Gerätemanager von Standard-PC auf MPS-MuliProzessor umzustellen oder muß ich das anderes machen.

Vielleicht hat ja jemand das schon mal gemacht bzw. kann mir dabei helfen ...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. wenn alle daten auf band sind, dann kann ja sonst nichts passieren

2.ja die neuen mb treiber (neuer chipsatz) am besten neuinstallation des systems (du hast ja eh alle daten auf band und wenn das wirklich gar net geht, dann die neuen treiber installieren runterfahren mb wechseln und hochfahren(wichtig alte treiber zvor deinstallieren )

3. meines wissens nach unterst. 2000 kein ht aber das weiß ich wirklich nicht genau
 
Bei XP würde es warscheinlich gehen. XP kann wenn du SP1 hast
das HT nachaktivieren.

Bei 2000 waren Single und Multi CPU Kernel unterschiedlich.
Das wirst du nur durch eine Neu installation hin bekommen.
 
Hallo,

habe inzwischen herausgefunden das man HT unter 2000 auch nachträglich Aktivieren kann ohne Neuinstallation. Das Problem ist, das HT generell unter 2000 lange nicht so gut läuft und nicht bei allen Dualproz. fähigen Anwendungen was bringt so wie unter XP. (siehe Computerbase)

Tja, P4 ade und 2 Xeon (HT deaktiviert) rein, das sollte laufen ...
 
Original geschrieben von [g]nex

Bei 2000 waren Single und Multi CPU Kernel unterschiedlich.
Das wirst du nur durch eine Neu installation hin bekommen.

Es reicht evtl. auch, das Servicepack einfach nochmal drüberzubügeln, ging bei uns sogar bei NT 4 nach dem Einbau einer 2. CPU.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh