cyberpeter
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.10.2002
- Beiträge
- 86
Hallo,
ich möchtes einem Win 2000 Server (SP4)ein neues MB mit Proz. verpassen ohne unbedingt eine Neuinstallation zu machen.
Alte Hardware:
P3-800, 512 MB SD-RAM, MB Asus mit Intel 815 (mit int.Grafik),ICP-Vortex Raid 5 Kontroller, NIC 3 Com 905-B
Neue Hardware:
P4-2600 (HT), 1 GB DDR-RAM, MB Intel 875 Chipsatz, Matrox AGP-Karte, NIC Intel Onboard 100/1000, der ICP-Vortex Raid 5 incl. der Platten bleibt natürlich .
1. Welche Sicherungsmaßnahmen, außer der kompletten Bandsicherung des Systems, die ich so und so mache würdet Ihr vorschlagen?
2. Muß ich vor dem MB-Tausch noch irgendwelche Treiber installieren (die neuesten Chipsatz und Raid Controller sind bereits installiert)?
3. Reicht es, um in Windows 2000 nach dem Tausch Hypertreading zu aktivieren, im Gerätemanager von Standard-PC auf MPS-MuliProzessor umzustellen oder muß ich das anderes machen.
Vielleicht hat ja jemand das schon mal gemacht bzw. kann mir dabei helfen ...
ich möchtes einem Win 2000 Server (SP4)ein neues MB mit Proz. verpassen ohne unbedingt eine Neuinstallation zu machen.
Alte Hardware:
P3-800, 512 MB SD-RAM, MB Asus mit Intel 815 (mit int.Grafik),ICP-Vortex Raid 5 Kontroller, NIC 3 Com 905-B
Neue Hardware:
P4-2600 (HT), 1 GB DDR-RAM, MB Intel 875 Chipsatz, Matrox AGP-Karte, NIC Intel Onboard 100/1000, der ICP-Vortex Raid 5 incl. der Platten bleibt natürlich .
1. Welche Sicherungsmaßnahmen, außer der kompletten Bandsicherung des Systems, die ich so und so mache würdet Ihr vorschlagen?
2. Muß ich vor dem MB-Tausch noch irgendwelche Treiber installieren (die neuesten Chipsatz und Raid Controller sind bereits installiert)?
3. Reicht es, um in Windows 2000 nach dem Tausch Hypertreading zu aktivieren, im Gerätemanager von Standard-PC auf MPS-MuliProzessor umzustellen oder muß ich das anderes machen.
Vielleicht hat ja jemand das schon mal gemacht bzw. kann mir dabei helfen ...