Neues Mikrofon gesucht

K1X1337

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.05.2008
Beiträge
2.067
Ort
Braunschweig
Hallo, suche ein neues Mikro für meine Superlux hatte die Combi mit dem Zalman Mic aber alle beschweren sich nun geht es mir auch auf die Nüsse :fresse:es ist vieel zu leise
hab es direkt am Kopfhörerkabel angeknipst und man versteht mich leider kaum und stumpf hat da jemand eine Empfehlung für mich welches auch günstig ist?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Würde eher ein Standmicro nehmen. Samson go mic kommt meist gut. Modmic finde ich arg teuer. Da zahlt man stark den Halterungsaufschlag
 
Hab nach einer günstigen Lösung gesucht gehabt da hätte ich wohl gleich ein Headset kaufen können große Unterschiede höre ich nicht :-( das Samson Go wie weit kann man davon entfernt sitzen,dass man noch gut verständlich ist?
 
Ne hättest du nicht. Den im Vergleich zum Lux klingen die meisten Headsets unterirdisch schlecht.
Mich wundert es auch, dass du Probleme mit dem Zalman hast. Normalerweise läuft das super. Klar der Ton ist halt nicht der beste, aber für TS und so hinreichend gut.
Vom Go Mic kannst du je nach Einstellung locker 1-2m wegsitzen. Wenn du voll aufdrehst, kannst du vermutlich den ganzen Raum aufnehmen.
 
Naja für WoW und Co. reicht der Sound allemal :)

Mich versteht man kaum wenn ichn ganzen Satz sage wirds immer leiser oder man hört mich kaum habs direkt am Kabel von Lux ich hab nur die standard Soundkarte macht die Samson da weniger Probleme ? Ich schaue mir später mal ein paar Videos dazu an :-) danke schonmal.
 
Alles klar vielen Dank hoffe,dass das gut klappt :) hatte mir überlegt es hinter meiner Tastatur zu stellen hoffe ich kriege das gut eingestellt ! Wird nacher aufjedenfall mal bestellt :)
 
Ja so funktionierts. Ich habe mein TBone seitlich vom PC stehen. Man hört mich dennoch sehr gut, aber es werden weniger Tippgeräusche übertragen.
 
Ah stimmt daran habe ich gar nicht gedacht die Tippgeräusche kriege das sicher irgendwie hin mit der sensivity bin mal gespannt wie es wird werde berichten die Tage
 
Ja tu das. Aufstellen ist immer etwas experimentieren. Hol dir nen Kollegen ins TS und dann fröhlich testen
 
Popschutz hat schon seine Berechtigung. Allerdings nicht zum Tragen von Micros. Persönlich halte ich es auch für unnötig falls das mikro nur für ts und so genutzt wird
 
Es ist der Wahnsinn ! Einfach nur Hammer ! Danke für den Tip das Mikro ist richtig gut. Man hört nur Tippgeräusche wenn ich spreche und dabei auf der Tastatur tippe :d ansonsten spitze. Hättest du ein Tip für mich wie ich die Tippgeräusche ausblenden kann irgendwie bzw leiser ? Meine Stimme ist so klar und deutlich mit dem Mikro. 67€ für Superlux und Samson Go Mic Hammer kombi aber ich hab keine Ahnung wie andere das mit dem Zalman gemacht haben fand das fürchterlich.

Hab das Mikro einfach übers Monitor gepackt :-)

image.jpg
 
Sensitivität etwas runter denke ich ubd das mikro soweit Richtung Fensterbank wie es geht. Alles wirst nicht wegkriegen, aber sollte dann akzeptabel sein
 
67€ für Superlux und Samson Go Mic Hammer kombi aber ich hab keine Ahnung wie andere das mit dem Zalman gemacht haben fand das fürchterlich.
Freut mich, dass du zufrieden bist.
Mit dem Zalman bin ich auch nicht so super glücklich. Ich habe aber festgestellt, dass das Zalman an meiner Mainboard-Soundkarte wesentlich schlechter klingt, als an meiner 5€-USB-Soundkarte.
Also ist der Flaschenhals evtl. doch nicht das Mikrofon..
Jetzt muss ich mir wohl auch das Go Mic holen :rolleyes:
 
Ja, bei den Elektret Mikrofonen ist die Soundkarte meistens der Grund, wieso die nicht gut klingen.
Ich hatte immer das König Clipmicro, bei dem sich immer alle beschwerten, dass sie mich kaum verstehen vor lauter Bass, dabei hören sich die, die auf Amazon bewerten, sehr gut an. Grund dafür ist, dass z.B. einer der Bewerter ein externes USB Audio Mischpult nutzte, was die Aufnahmequalität deutlich verbessert.
Dennoch nutze ich jetzt selbst auch das Go Mic und kann es nur empfehlen, man muss nur umdenken, dass man nicht mehr verstärken muss, sondern dämpfen, da diese Mikros jeden Eichhörnchenpups aufnehmen (optimal ist übrigens die -10dB Niere Einstellung am Mikro selbst).
Dazu ist das A und O die richtige Positionierung des Mikros. Je näher am Mund, desto mehr kann man dämpfen und desto weniger Nebengeräusche werden aufgenommen. D.h. wenn dein Mikro nicht näher an deinen Mund wandert, wirst du immer die Tippgeräusche mit aufnehmen, da kannst du nichts ausblenden.
 
Alles klar danke ich lasse es erstmal so bis sich wer beschwert :d

@ 64Bit tu es es ist einfach nur der hammer :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh