Z
Zoork
Guest
Moin zusammen – mal ne Frage an die Experten.
Mein Netzteil hat sich jetzt zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres verabschiedet und jetzt habe ich ehrlich gesagt den Kaffee auf von dem Hersteller Enermax – zwei Mal fing es mit störendem Lüfterklackern an, kurz darauf ging dann gar nichts mehr, das Netzteil schaltete sich auf einmal einfach nicht mehr ein – hierbei handelte es sich um das schweineteuere Revolution85+ 1050 Watt, die Qualität dieses Netzteil ist echt unter aller Sau - das kann ich jetzt ohne weiteres sagen und ich kann nur jeden davor warnen, die halten nen halbes Jahr und sind dann Fratze. Jetzt probiere ich es eben mal mit nem Be Quiet DARK POWER PRO P9 750W, schlimmer als mit dem Enermax Netzteil kann es auch nicht werden, Enermax bekommt von mir zumindest kein Geld mehr! Lasse mir das Ding auf Garantie noch tauschen und dann wird es verkauft. Wenn das Be Quiet jetzt auch direkt wieder defekt geht, kaufe ich mir für die Kohle von Pearl drei 700 Watt Billignetzteile für 49 Euro auf einmal, das hält dann bestimmt länger - die Markenhersteller können mich langsam mal da, wo die Sonne nie hin scheint
– sorry für die drastischen Worte, ich habe aber langsam echt die Faxen dicke davon, was man heute für sein Geld an mieser Qualität bekommt!
Nun, wie auch immer, der Defekt des Netzteils hat ja auch einen positiven Effekt, mit dem Be Quiet verbrauche ich im Idle nach dem Tausch satte 30 Watt weniger, ohne am System bei der Hardware etwas verändert zu haben, auch im Bios wurde nichts geändert – EIST und C1E ist an, System wie in der Sig. Mit dem Enermax waren es im Idle ca. 208 Watt Stromverbrauch, mit dem Be Quiet sind es jetzt 178 Watt, ich mein, das macht aufs Jahr gesehen schon richtig Kohle aus, mein Rechner läuft ca. 14 Stunden am Tag! Die Frage, wie kann das sein? Das Enermax war ein 80Plus Silver Netzteil, das Be Quiet ist jetzt ein 80Plus Gold – aber das kann doch nicht so viel Watt an Ersparnis ausmachen, oder ist die Effizienz des Be Quiet einfach nur so viel besser? Oder nutzt es die Stromsparmechanismen der CPU/Mainboard nur besser aus? Hat einer ne Idee bzw. Erklärung?
Danke und Grüße
Mein Netzteil hat sich jetzt zum zweiten Mal innerhalb eines Jahres verabschiedet und jetzt habe ich ehrlich gesagt den Kaffee auf von dem Hersteller Enermax – zwei Mal fing es mit störendem Lüfterklackern an, kurz darauf ging dann gar nichts mehr, das Netzteil schaltete sich auf einmal einfach nicht mehr ein – hierbei handelte es sich um das schweineteuere Revolution85+ 1050 Watt, die Qualität dieses Netzteil ist echt unter aller Sau - das kann ich jetzt ohne weiteres sagen und ich kann nur jeden davor warnen, die halten nen halbes Jahr und sind dann Fratze. Jetzt probiere ich es eben mal mit nem Be Quiet DARK POWER PRO P9 750W, schlimmer als mit dem Enermax Netzteil kann es auch nicht werden, Enermax bekommt von mir zumindest kein Geld mehr! Lasse mir das Ding auf Garantie noch tauschen und dann wird es verkauft. Wenn das Be Quiet jetzt auch direkt wieder defekt geht, kaufe ich mir für die Kohle von Pearl drei 700 Watt Billignetzteile für 49 Euro auf einmal, das hält dann bestimmt länger - die Markenhersteller können mich langsam mal da, wo die Sonne nie hin scheint
![zwink ;) ;)](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/wink.gif)
Nun, wie auch immer, der Defekt des Netzteils hat ja auch einen positiven Effekt, mit dem Be Quiet verbrauche ich im Idle nach dem Tausch satte 30 Watt weniger, ohne am System bei der Hardware etwas verändert zu haben, auch im Bios wurde nichts geändert – EIST und C1E ist an, System wie in der Sig. Mit dem Enermax waren es im Idle ca. 208 Watt Stromverbrauch, mit dem Be Quiet sind es jetzt 178 Watt, ich mein, das macht aufs Jahr gesehen schon richtig Kohle aus, mein Rechner läuft ca. 14 Stunden am Tag! Die Frage, wie kann das sein? Das Enermax war ein 80Plus Silver Netzteil, das Be Quiet ist jetzt ein 80Plus Gold – aber das kann doch nicht so viel Watt an Ersparnis ausmachen, oder ist die Effizienz des Be Quiet einfach nur so viel besser? Oder nutzt es die Stromsparmechanismen der CPU/Mainboard nur besser aus? Hat einer ne Idee bzw. Erklärung?
Danke und Grüße
Zuletzt bearbeitet: