Neues Notebook/Ersatz für T60, Preis ~900€ Schmerzgrenze ~1100€

Jackattack

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2008
Beiträge
121
Moin,
da mein Thinkpad T60 nun definitiv meine Anforderungen nicht mehr erfüllen kann, muss etwas besseres her.
Daher brauche ich euren Rat, bei der Auswahl.

Einsatzbereiche:
  • Uni/Wissenschaftsbetrieb
    • Ausschnitte von Simulationsdatensätzen verarbeiten (Je mehr davon auf einmal in den Ram passt umso besser!)
    • C++ Coden und Kompilieren
    • Office/LaTex/Skripte bzw. Paper(in PDF)
    • Mail/Surfen
    • Virtuelle Maschinen
  • Mobilität, Zugfahrt von ca. 4-6 Stunden
  • Ältere Spiele (Track Mania, Call of Juarez, Warcraft 3, Unreal Tournament, Age of Empires 2,...)
Betriebssystem:
Im wesentlichen Windows 7, aber auch Debian oder Ubuntu.

Preisrahmen:
  • Etwa 900€
  • Schmerzgrenze 1100€
Was ich aus meiner Sicht auf jeden Fall brauche:
  • 13"-15"
  • mind. 900 Pixel in Vertikalrichtung, daher Auflösung >=1440x900
  • mind. 6GB Ram
  • Solide Verarbeitung (bin Thinkpad T Reihe verwöhnt :drool:)
  • HDMI oder VGA Ausgang (Das haben alle für mich relevanten Beamer/Monitore). Nein ich habe keine Lust immer an Adapter du denken, eines von beidem muss das Notebook haben.
  • Max. 2,5 kg Gewicht
Nice to have, mit absteigender Wichtigkeit:
  • Trackpoint
  • WWAN
  • SD-Cardreader
Was noch relevant sein könnte:
  • Studentenrabatte möglich
  • Windows kommt kostenlos über die Uni (Dreamspark)
  • Wenn 2,5" Sata möglich ist, dann ist eine SSD nicht unbedingt nötig. Ich könnte aus dem T60 eine Samsung 830 (128GB) übernehmen.
  • Gerne auch gebrauchte Geräte.
Was ich bis jetzt im Auge hab:

Ich danke euch schon mal und freue mich über jeden Vorschlag/Rat/... (gerne auch nicht Thinkpads, wenn Anforderungen erfüllt werden)

Viele Grüße
Jackattack
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
woran hängt es beim t60? eigentlich sollte das t60 reichen, außer evtl beim Akku.

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
Naja, das T60 hat einen Centrino Duo T2400 @1,83 GHz, 2 GB Ram, eine ATI Mobility X1400, Sata1.
Du hast damit recht, dass es noch gut fürs lesen von Papern, Office und Mails reicht. Teilweise sogar auch noch ältere Spiele.
Aber parallel einige Programme offen, dann wird es beim Surfen schon knapp. Tagesschau in voller Qualität, via Flash oder HTML5, hängt teils (Nein, es ist nicht das DSL, sondern die Systemauslastung).
Kompilieren dauert mir definitiv zu lange. Eine VM starten ist auch nur begrenzt möglich, da Windows 7 (und Firefox) ja schon einen großen Teil des Ram schlucken. Und spätestens beim verarbeiten von meinen Simulationsdatensätzen ist ende im Gelände. Wir reden hier von Datensätzen die eigentlich im Rechenzentrum evaluiert werden (Mittlere Datensätze: ~20 GB je Zeitschritt und dann 2-Stellige Zeitschrittanzahl). Zum Testen neu implementierter Algorithmen, gibt es aber auch kleine Testdatensätze die sind dann Gesamt ~5GB. Diese Testdatensätze will ich verarbeiten, ohne andauernd die Platte/SSD zu bemühen.

Naja, ich hab auch überlegt, einfach mehr Ram ins T60 zu stecken, aber 1) kommen gleich noch weitere Gründe für was neues 2) passt kaum weiterer Ram ins T60 rein (Ohne 64Bit (hat die CPU nicht) max. 4 GB, Chipsatz max. 3GB), wenn ich mich richtig erinnere.

Weitere Gründe für ein neues Notebook:
- Das T60 wird altersschwach. Ich besitze es schon mind. 4 Jahre und es war gebraucht gekauft.
Symptome (Bildschirmhelligkeit ist nur noch verdammt gering, Akku reicht gerade noch eine Vorlesung (1 1/2 Std.), Scharniere werden lose, Lüfter wird trotz regelmäßigem reinigen immer lauter, ... )
- Upgrade auf 64Bit OS, zur besseren Kompatibilität (einiger Softwarepakete), mit dem Desktop PC.
Momentan nicht möglich/sinnvoll da zu wenig Ram und keine 64Bit-Unterstützung durch die CPU.
- Eine NVIDIA-Karte um CUDA kennen zulernen (Selber Programmieren).
- Spielen in etwas höherer Auflösung wäre schon nett.
- der Wunsch nach was Neuerem :fresse:


Was ich mich frage, lohnt sich eine mehr Ausgabe für die aktuellen Modelle (mit Haswell Prozessor)?
Habt Ihr bessere Alternative Ideen für mich?

Viele Grüße
Jackattack
 
okay sorry. mein t60 hatte einen 64bit fähigen t5600 drin, daher die Nachfrage.

wie wäre es mit einen Elitebook?
wegen der neuen Tastaturen sehe ich d ie Thinkpad nicht als ideale Möglichkeit, evtl kannst du aber ein t520 bekommen?

Getippt auf einem Fettfingermagnet
 
okay sorry. mein t60 hatte einen 64bit fähigen t5600 drin, daher die Nachfrage.
Vollkommen legitim und gut, dass du nachfragst. Besser als wenn die Leute voreilig irgendwas kaufen und dann über zu geringe mehr Leistung enttäuscht sind.

wie wäre es mit einen Elitebook?
Joa, hast du einen konkreteren Vorschlag? Gibts da auch Studentenshops (wie bei lenovo ok1.de)?
Sind die von Verarbeitung ähnlich zu Thinkpads?

Wegen der neuen Tastaturen sehe ich die Thinkpad nicht als ideale Möglichkeit, evtl kannst du aber ein t520 bekommen?
Oh, haben die soviel verändert? Die in meinem T60 finde ich (fast) besser als viele PC-Tastaturen.

Viele Grüße
Jackattack
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, haben die soviel verändert? Die in meinem T60 finde ich (fast) besser als die viele PC-Tastaturen.
Jupp, haben sie. Wobei ich die Dell Backlit Tastaturen aus den Latitudes noch besser finde als die alten Thinkpadtastaturen.

Studishops für HP kenn ich jetzt nur in österreich, (ubook) und da ist die Auswahl auch immer sehr beschränkt. Zudem ist ubook immer nur 2 Monate im Jahr auf, je einen zu Sommer- und Wintersemester Start.

Am besten ist, wenn du dich mal bei geizhals und bei campuspoint/ok1 umschaust. Wenn du ein paar Favouriten hast können wir ja noch mal über Vor und NAchteile sowie vorlieben diskutieren.

Ich bin ja der Meinung, dass die Suche nach einem Notebook immer die Suche nach den erträglichsten Schwächen ist.
 
Ich bin ja der Meinung, dass die Suche nach einem Notebook immer die Suche nach den erträglichsten Schwächen ist.

Wahre Worte :p ;)

Ich gucke aktuell auch mal wieder bissl rum und suche nach einen ordentliches Buisnesslaptop (da ich meine Consumerflunder abgeben möchte) mit ähnlichen Kriterien (mind 1440x900 /möglichst kein TN Panel / 13" - 15,6" / 8GB RAM / sehr gute Verarbeitung / Dota2 sollte auf max Auflösung und low Details laufen / max. ~2,2kg / Dockingport / beleuchtete Tastatur / max ~1000€+- / usw ... ) wie du.
Leider gibt es am Markt kein Notebook, was für mich bezahlbar ist und alle meine Kriterien halbwegs abdeckt. Meist bin ich mit dem unterdurchschnittlichen Display unzufrieden oder bei einem 1100€ Gerät, dass da nur eine HDD & 4GB RAM drin sind und ich das dann ja noch zusätzlich nachrüsten/nachkaufen muss - was das Budget sprengt or what ever.
Es ist also die Suche nach den Schwächen, mit denen ich am ehersten leben kann - irgendwie traurig, aber wahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider gibt es am Markt kein Notebook, was für mich bezahlbar ist und alle meine Kriterien halbwegs abdeckt.
Das Gefühl hab ich auch immer mehr -.-

2k5lexi schrieb:
Jupp, haben sie. Wobei ich die Dell Backlit Tastaturen aus den Latitudes noch besser finde als die alten Thinkpadtastaturen.
Du hast recht, heute ein Thinkpad X1 in der Hand gehabt, die Qualität(+Tippgefühl) der Tastatur hat schon um einiges abgenommen.

Aktuelle Favoritenliste:
Dell:
DELL Latitude 3440 CA009L34408WER Notebook i5-4200U matt HD+ GT740M Win 7 Pro
DELL Latitude 3540 - i5-4200U 6GB 750GB FullHD HD8850M Win 7 Pro Notebook
HP:
HP Probook 650 G1 H5G81ET Notebook silber i5-4200M 128GB SSD Full HD Windows 7
HP Mobile Workstation EliteBook 8470w Modell B5W63AW - CampusPoint - Notebooks für Studenten, Schüler, Lehrkräfte und natürlich alle Anderen
Lenovo:
Lenovo Thinkpad T420s - 4173-W3Z (Notebooks (Lenovo), Lenovo Notebooks (gebraucht), Lenovo Thinkpad T420s Serie) - LapStore.de - Notebooks, Tablets, PCs und Zubehr
Lenovo Thinkpad T430 - 2344-BMF (Notebooks (Lenovo), Lenovo Notebooks (Demopool), Lenovo Thinkpad T Serie, Lenovo Thinkpad T430 Serie) - LapStore.de - Notebooks, Tablets, PCs und Zubehr
Lenovo ThinkPad T440p - 20AWS02800 - ok1.de - Shop für Lehre und Forschung
Lenovo ThinkPad® T440 20AWS02700 - CampusPoint - Notebooks für Studenten, Schüler, Lehrkräfte und natürlich alle Anderen
20ASS01G00-SET Lenovo ThinkPad® University L440 mit 250GB SSD & 8GB RAM - CampusPoint - Notebooks für Studenten, Schüler, Lehrkräfte und natürlich alle Anderen
ThinkPad® University T430 Modell 2349D17 - CampusPoint - Notebooks für Studenten, Schüler, Lehrkräfte und natürlich alle Anderen
Meinungen?

Alternativ:
Was meint ihr lohnt sich ein Blick in Ebay?
 
Die Latitude 3000er sind nur umgelabelte Vostros, die haben nicht die Qualität der eigentlichen Dell Latitude.
Ist ähnlich wie es Lenovo bei den Thinkpad Edge Geräten macht, nur nicht ganz so schlimm.
Daher würde ich bei den Dell Latitude erst ab den 5000 oder 6000er gucken ...

Mein objektiver Favorit wäre halt ein Lenovo T440 oder so.

Da ich ja irgendwie Dell Latitude Sympatisant bin, würde ich wohl auch nach den 5000er und 6000er Latitude gucken.

Gesendet von meinem LG-D802 mit der Hardwareluxx App
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh