Neues Notebook gesucht

Meraldor

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2007
Beiträge
708
Hallo

Ich denke darüber nach mir ein Neues Notebook zuKaufen.

Zur zeit besitze ich ein 3 Jahre altes Dell Latitude E6500.

Ich suche ein Notebook mit folgenden Kriterien.
- Max 14 zoll
- Mindestens 3h Akkulaufzeit
- CPU I5/I7 (Ivy)
- 4-8 GB Ram
- Seperate Graka : Nvidia/AMD
- Ansehnliches Designe (für mich)

Bisher wird mein altes für folgendes genutzt.
- Office
- AutoCAD
- Simulationsprogramme für Etechnik und SPS
- Wird in der Abendschule genutzt
- hin und wieder etwas Spielen.

Genutzt werden soll das neue NB für :
-Abendschule und deren Anwendungen ( Siehe Oben )
-nach abschluss der Schule wird es warscheinlich nur noch zum Spielen und Surfen genutzt.
- Preslicher rahmen so ca. 1000 - 1200€

Da ich mich in Sachen Notebooks in den letzten Jahren nicht mehr auseinander gesetzt habe, bitte ich euch um Hilfe.

Danke schon mal im Vorraus
Gruß
Mera
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
als CPU sollte es ein Ivy sein, doch würde ich hier nicht grundsätzlich den i3 ausschließen, dieser kommt locker mit den genannten Programmen zurecht, würde es hier vom Gesamt-Angebot abhängig machen; als Auflösung bei 14z reicht HD (1366x768) oder HD+ (1600x900) aus, für AutoCAD wäre HD+ die bessere Variante, fürs surfen + Gaming wäre HD die bessere Wahl; von FullHD würde ich v.a. wegen surfen + Gaming abraten, bringt dort nur Nachteile mitsich

das Angebot an brauchbaren 14z Geräten mit dedizierter GPU ist eher mager, hier mal ein paar Vorschläge:
Dell Latitude 6430
Lenovo Thinkpad T430, T430u
HP Elitebook 8470w

die einzelnen Grafikkartenleistungen können hier nachgeschaut und verglichen werden: Link
 
Das T430u hat ein unterirdisches Display. Wenn T430 dann auch eben dieses oder das t430s.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm okay, was spricht gegen Lenovo ?

Ein Kollege von mit hat ein T400 glaube ich, und ist damit sehr zufrieden.

Werde mir das T430 und das Samsung mal genauer anschauen zuhause, dazwischen schwanke ich gerade.

Wenn wir jetzt mal das leibe geld außen vorlassen, was würdet ihr mir dann empfehlen ??

Gruß
Mera
 
wenn jemand dieses oder ein anderes Samsung für kaufenswerter oder geeigneter erachten würde, wäre es bestimmt schon empfohlen worden; 2k5lexi bezog sich mit der Lenovo Aussage vermutlich auf deinen Link zum Y580, das T430 sollte davon nicht betroffen sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Das HP 8470w hat eine brauchbare Energiesparfunktion der Firepro, da ist der Unterschied zu Optimus bei den Akkulaufzeiten nicht wirklich groß. Man muss es halt nur entsprechend konfigurieren und das vergessen oder können einige Nutzer offenbar nicht.
 
Hallo

Nach längerer überlegung, habe ich mich für das Lenovo 430 entschieden.
Das werde ich mir die Tage bestellen.

Danke an alle die hier so nett waren und mir geholfen haben.

Mfg
Mera
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh