Neues Notebook Lenovo V320 mit Win10 Home extrem langsam

SickProdigy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2008
Beiträge
181
Hallo zusammen,

meiner Frau habe ich für Weihnachten ein neues Notebook gekauft: Lenovo V320 mit vorinstalliertem Windows 10 Home. Das Gerät hat eine 1TB HDD drin und verfügt über 8GB RAM (7,88GB verwendbar).

Nun stehe ich vor dem Problem, dass Windows extrem viel auf der Festplatte rumrödelt. Bis er fertig hochgefahren ist und man ein Programm öffnen kann dauert es ewig und wenn man dann ein Programm startet, dann fängt die rödellei wieder von vorne an. :wall: Das Verhalten kennte ich grade von ihrem 5 Jahre alten Notebook, dem Lenovo E525 mit Windows 7 seit der ersten Stunde (war aber neu von mir aufgesetzt worden).

Die Frage ist nun: Was kann ich gegen dieses Problem unternehmen?

1) MS OneDrive und ein paar Spiele deinstallieren -> Erledigt, gab leider keinen Performance-Schub
2) Windows neu installieren? Mag ich eigentlich erstmal nicht machen, denn....
3) Das Notebook zurückgeben ist auch eine option für mich. Irgendwie ist mir das ganze nämlich suspekt - wie schaft man es ein neues Notebook auszuliefern, welches Performanceprobleme hat? Grade ein frisches System muss doch rennen wie Schmidts Katze.

Hattet ihr auch schonmal so eine Erfahrung? Was würdet ihr tun?

Viele Grüße,
Sick
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lass das Ding mal 5 Stunden angeschaltet herumstehen, dann macht Windows alle Updates, etc. fertig und es sollte etwas zügiger gehen. Ansonsten hilft wohl nur der Einbau einer SSD.
 
Erstmal das tun was Model schreibt. Danach sollten alle Updates und internen Indizierungen gelaufen sein.
Es kann aber natürlich auch an der Festplatte liegen; wenn dort ein besonders lahmes Gerät verbaut ist, ist das in der heutigen Zeit kaum noch zu ertragen. Dann hilft nur noch Gerät zurückgeben (wenn online bestellt und noch keine 14 Tage rum) oder alternativ die HD durch eine SSD zu ersetzen bzw. eine SSD ergänzen (soweit ich es weiß, verfügt das Gerät über einen m.2-Anschluss dafür). Allerdings würde ich letzteres nur machen, wenn Du das Gerät nicht mehr zurück geben kannst und Du selbst keine zwei linken Hände hast...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh