SickProdigy
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.07.2008
- Beiträge
- 181
Hallo zusammen,
meiner Frau habe ich für Weihnachten ein neues Notebook gekauft: Lenovo V320 mit vorinstalliertem Windows 10 Home. Das Gerät hat eine 1TB HDD drin und verfügt über 8GB RAM (7,88GB verwendbar).
Nun stehe ich vor dem Problem, dass Windows extrem viel auf der Festplatte rumrödelt. Bis er fertig hochgefahren ist und man ein Programm öffnen kann dauert es ewig und wenn man dann ein Programm startet, dann fängt die rödellei wieder von vorne an.
Das Verhalten kennte ich grade von ihrem 5 Jahre alten Notebook, dem Lenovo E525 mit Windows 7 seit der ersten Stunde (war aber neu von mir aufgesetzt worden).
Die Frage ist nun: Was kann ich gegen dieses Problem unternehmen?
1) MS OneDrive und ein paar Spiele deinstallieren -> Erledigt, gab leider keinen Performance-Schub
2) Windows neu installieren? Mag ich eigentlich erstmal nicht machen, denn....
3) Das Notebook zurückgeben ist auch eine option für mich. Irgendwie ist mir das ganze nämlich suspekt - wie schaft man es ein neues Notebook auszuliefern, welches Performanceprobleme hat? Grade ein frisches System muss doch rennen wie Schmidts Katze.
Hattet ihr auch schonmal so eine Erfahrung? Was würdet ihr tun?
Viele Grüße,
Sick
meiner Frau habe ich für Weihnachten ein neues Notebook gekauft: Lenovo V320 mit vorinstalliertem Windows 10 Home. Das Gerät hat eine 1TB HDD drin und verfügt über 8GB RAM (7,88GB verwendbar).
Nun stehe ich vor dem Problem, dass Windows extrem viel auf der Festplatte rumrödelt. Bis er fertig hochgefahren ist und man ein Programm öffnen kann dauert es ewig und wenn man dann ein Programm startet, dann fängt die rödellei wieder von vorne an.

Die Frage ist nun: Was kann ich gegen dieses Problem unternehmen?
1) MS OneDrive und ein paar Spiele deinstallieren -> Erledigt, gab leider keinen Performance-Schub
2) Windows neu installieren? Mag ich eigentlich erstmal nicht machen, denn....
3) Das Notebook zurückgeben ist auch eine option für mich. Irgendwie ist mir das ganze nämlich suspekt - wie schaft man es ein neues Notebook auszuliefern, welches Performanceprobleme hat? Grade ein frisches System muss doch rennen wie Schmidts Katze.
Hattet ihr auch schonmal so eine Erfahrung? Was würdet ihr tun?
Viele Grüße,
Sick