Neues Notebook / Ultrabook - Eine Frage der Dockingstation

apups

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2008
Beiträge
118
Hallo,

ich werde mir in den nächsten 2 Wochen ein neues Notebook bzw Ultrabook kaufen.

Ich habe zur Zeit zwei Modelle in der engeren Auswahl.

- Lenovo T420 + Dockingstation + 2te HDD anstatt DVD
- ASUS Zenbook Prime UX31A

Beim Lenovo würde ich bei circa 1300€ landen incl. Zubehör. Das Asus ist etwas teurer. da ich dort das mit der großen SSD nehmen würde (kann ich die eigentlich später noch selber tauschen oder gibt es dort Probleme wie beim RAM?
Der Vorteil des Lenovo ist die sehr gute Dockingstation über eigens dafür gegebenen Port und die zweite HDD.
Eine Dockingstation ist absolute Pflicht. Ich muss in der Lage sein. mit dem Gerät zuhause am Arbeitsplatz zu arbeiten. 1920*1080 ist absolute Pflicht, was die Station schaffen muss. Mit dem Lenovo ist dies absolut kein Thema. Haben wir in der Frima auch so gelöst. Auch Wiedergabe von Filmen etc klappt einwandfrei.
Zum Asus bzw generell neuen Notebooks / Ultrabooks gibt es anscheinend keine normalen Dockingports mehr. Es scheint alles über USB zu laufen. Und genau hier stellen mir sich ein paar Fragen.
Ich habe jetzt ein paar Tests zu verschiedenen USB Dockingstations gelesen und alle fallen eigentlich eher schlecht als recht aus. Es wird gesagt umso stärker der Rechner umso höher kann die Auflösung sein? Wiedergabe von Filmen / Youtube ist generell nicht möglich?
Ich würde lieber ein aktuelles Ultrabook kaufen. Brauche allerdings dringend für Zuhause die Möglichkeit Tastatur, Maus, Monitor und eventuell noch eine HDD Dockingstation anzuschließen. Habe ich noch eine andere Möglichkeit, abgesehn von diesen USB Teilen, beim Asus?
Ansonsten müsste ich wohl echt zum Lenovo greifen.

Wäre toll wenn mir jemand ein paar Tipps geben könnte.


MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm eine aktuelle USB3.0 Dockingstation, z.B. von Toshiba, und du hast was du suchst ;-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh