[Gaming] Neues Notebook welches Spieletauglich ist muss her :) Hersteller ?

romibaer

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.08.2010
Beiträge
1.048
Servus zusammen,

möchte mich von meinem Desktop trennen (Platzgründe etc.) und mir daher ein spieletaugliches Notebook anschaffen.
Nun habe ich einige Anbieter im Netz gefunden, welche so Notebooks nach eigenen Wünschen konfigurieren (Schenker(XMG),One,MifCom,Hawkforce)
Bei diesen Anbietern gibt es jedoch grundsätzliche Unterschiede was den Preis und was für mich noch gravierender ist, was die Garantie angeht.
So bietet MifCom von Hause aus eine 24 monative Garantie, One hingegen nur eine 12 monatige Gewährleistung.
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist bei der Gewährleistung der Verbraucher in der Schuld nachzuweisen, dass der Defekt schon bei Ausliegerung oder so ähnlich vorgelegen hat...

Naja...ich liegäugele zur Zeit mit einer Konfiguration auf mifCom mit einem 17" Display, als Grafikkarte die Radeon 8970M und den i7-4700MQ als CPU.
Des Weitern ist eine 1TB HDD drin und ein Blu-Ray Brenner.
Als Kosten kommen bei dieser Konfig ca. 1415€ auf mich zu. (Was auch meine Budgetgrenze ist)

Könnt Ihr mir evtl. helfen noch Alternativen zu finden bzw. was zu den Unterschiedlichen Herstellern sagen ?

Vielen dank vorab :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Unterschied ist eigentlich nur der Service weil die Grundgerüste fast alle von Clevo kommen. Ganz ehrlich, für dein Budget bekommst du nen ordentlichen kleinen Desktop der mehr Leistung hat als ein Gamer Notebook.
 
das mag sein, kommt aber nicht in Frage...
Als Aussendienstler bin ich oft unterwegs und kann so auch mein Notebook mitnehmen.
Es ist zwar groß und etwas schwerer als so ein Standard-Acer-Ding...aber immer noch viel angenehmer zu transportieren als ein kleiner Desktop mit Monitor etc.
 
Würde dir einfach mal Hawkforce vorschlagen bei deiner Konfig komme ich dort auf 1405 Euro, und dort hast du auch 24 Monate Garantie.
Sind jetzt zwar nur 10 Euro unterschied, aber ich habe dort die besten Erfahrungen gemacht, was auch den Service Fall angeht.

LUNA2 P170SM - HawkForce - Best Mobile Solution
 
Die einzige Alternative ist eine Workstation, evtl. ein Dell oder ein HP. Aber dort bekommst du nicht annähernd die Power und auch nur für mehr Kohle.
 
das mag sein, kommt aber nicht in Frage...
Als Aussendienstler bin ich oft unterwegs und kann so auch mein Notebook mitnehmen.
Es ist zwar groß und etwas schwerer als so ein Standard-Acer-Ding...aber immer noch viel angenehmer zu transportieren als ein kleiner Desktop mit Monitor etc.

Ok, das du mobil sein möchtest fehlte. Dann macht ein Desktop wirklich keinen Sinn :)
 
Aye,

da ich aber eigentlich nur WoW zocke, bin ich noch etwas mir noch nicht sicher, ob ich wirklich so eine "krasse" Maschine brauche oder aber auch mit etwas weniger Leistung hinkomme.
Spiele im großen Raid und sollte schon ruckelfrei zur Sache gehen bei maximalen Einstellungen...
 
Spiele im großen Raid und sollte schon ruckelfrei zur Sache gehen bei maximalen Einstellungen...
Da hilft nur so viel Power wie geht... Also minstens 1400€
 
Naja...ich denke halt ob es jetzt 1000€ oder 1400€ sind macht den Bock nicht mehr fett...und ich hab noch etwas Spielraum nach oben falls mal was cools im Shooter-Bereich o.ä. rauskommt... :)
 
Dann nimm den 17"er mit der 8970er Radeon für 1400 Alpendollars.
 
Wird gemacht...bekomme noch 3% Rabatt bei MifCom und dann ist alles gut :)

Besten Dank
 
Würde dir auch zu mifcom raten. Die bieten auch die 0 Pixelfehler Garantie in den ersten 14 Tagen.
Habe auch zuerst bei Hawkforce bestellt und ein Notebook mit Pixelfehler bekommen. Das austausch Notebook hatte ebenfalls wieder einen Pixelfehler. Die Versandkosten für den Austausch musste ich selber tragen, da Pixelfehler bis zu einer gewissen Anzahl nicht unter die Garantie fallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tipp für die anderen:
- wenn Gerät Pixelfehler und ich es weiterhin haben wollte --> einsenden
- wenn Händler dann aufgrund von Garantiebedingungen verweigert --> Rücktritt vom Kaufvertrag innerhalb von 14 Tagen
- sollte der Händler sich Zeit lassen, um die Frist verstreichen zu lassen --> auch Rücktritt.

Bei einem Neugerät und den heutigen Technologiestandards darf sowas nicht mehr vorkommen, dies ist meine persönliche Meinung dazu.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh