Neues PC Gehäuse bis 65€

stayxone

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
24.01.2015
Beiträge
177
Hallo, ich würde gerne mal mein 30€ Gehäuse austauschen um vielleicht mal was vernünftiges (für meine Begriffe) zu holen.

Mein Gehäuse ist schon nen Stück alt und keineswegs sonderlich gut, weshalb ich es gerne austauschen würde, meine Hardware ist wie unten beschrieben.

Jetziges Gehäuse -> http://geizhals.de/cooler-master-elite-331-rc-331-a239168.html

Specs:

Asus P8p67 LE
Intel i5-2500
ArcticCoolingFreezer 13 Pro
8 GB Kingston 1333 Value Ram
Gigabyte GTX 960 Windforce x2
Crucial M4D 128GB, Spinpoint F1 1TB
be quiet! System Power 7 450W
Windows 7 HP 64bit

Folgende Gehäuse sind mir aufgefallen.

http://geizhals.de/antec-vsp-5000-schwarz-0761345-92070-4-a1212019.html
http://geizhals.de/nanoxia-deep-silence-3-anthrazit-nxds3a-a1146012.html?hloc=de

Wenn das Antec zu empfehlen ist würde ich auch das nehmen, um so weniger ich ausgeben muss umso besser finde ich es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du kaum was ausgeben willst, dann bleib bei deinem aktuellen Gehäuse. Sonst könnt ich noch Bitfenix in den Raum werfen. Die haben auch vernünftige Sachen um die 50€.
 
Man sagte mir das Nanoxia Deep Silence 3 sei ein sehr gutes Gehäuse und eben auch schallgedämmt, was auf jeden Fall so sein sollte, mein jetziges Gehäuse hat nix ausser das es meine Hardware hält, das wars dann.
 
Vielen Dank für eure Antworten.

Was ich vergessen habe zu sagen ist das es auf dem Boden steht und zwar auf Teppich, könnte das Probleme machen was die Belüftung des Netzteils betrifft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der Teppich jetzt kein halbes Schaf ist, dann geht das :) In der Regel stellt ja niemand seinen Rechner Kopfüber auf den Boden oder den Tisch, die Konstruktion an sich funktioniert also ;-) Ich habe meine Netzteil in solchen Cases einfach immer mit dem Lüfter nach oben montiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah ok ich dachte man kann das Netzteil nur mit dem Lüfter nach unten montieren, habe mich ehrlich gesagt mit dieser Art der Netzteilanbringung noch nicht sonderlich befasst :)
 
würd auch eher zum fractal tendieren den minimalen aufpreis wärs wert ode rhalt hier im marktplatz günstiger ersteigern
 
Habe mich dann doch für das Fractal entschieden, habs beim Dealer meines Vertrauens um die Ecke gekauft, ganz nach dem Motto "support your local dealer" :d

Hat mich zwar 102,99€ gekostet aber im Netz liegt man auch 92€ mit Versand, die 10€ werden mich nicht ärmer machen.

Danke für eure Hilfe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh