neues ryzen system, windows neu aufgesetzt. ein paar probleme

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

def

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
02.12.2006
Beiträge
9.915
Ort
Ponyhof
moin,

hab mein neues ryzensystem zusammengebaut (msi mortar max + 3600er) und windows installiert. nun wollte ich ansich die neusten amd chipset driver installieren und hänge direkt am anfang bei 0%. geht nix vorwärts. ne windows sidebar meldung kommt, dass die chipset installation einen neustart erfordert. starte ich neu, passiert nix. kann ich ewig im loop machen
überseh ich hier irgendwas?

ansonsten läuft bisher alles wie es soll, außer dass das system aktuell ein paar hänger hat. sprich gewisse fenster freezen für paar sekunden und danach geht alles normal weiter.
hängt das mit nicht installierten chipset drivern zusammen?

edit: mein alter bekannter "storahci" scheint wieder da zu sein...

Code:
Ein Zurücksetzen auf Gerät "\Device\RaidPort0" wurde ausgegeben.
Der E/A-Vorgang an der logischen Blockadresse "0x300eff8" für den Datenträger "0" (PDO-Name: \Device\00000034) wurde wiederholt.
 
mal ne andere platte oder n anderes Sata kabel probiert?
 
nein, hab ich auch nicht. platten und kabel sind 1:1 übernommen aus meinem alt-system

ich hab deshalb alter bekannter gesagt, weil ich damals auf z77 zotac board mit ner alten crucial m4 das gleiche problem hatte. da waren die windows legacy treiber, die mit irgendnem großen update eingespielt wurden nicht mehr in kombination sata controller vom board und m4 kompatibel

wenn der scheiß jetzt wieder ist dreh ich durch. auf meinem alten system hatte ich auch die aktuellste windows version und da gabs keine probleme mit den platten. also wenn liegts am sata controller vom mortar oder irgendwelchen bios settings dazu. aber das UEFI ist der reinste kotzkrampf von der bedienung her

kann das bitte evtl an der amd chipset treiber installtion mit liegen? ich hab nämlich kein plan wie ich die installieren soll. s.o.

ps: irgendwie geht die cpu auch nie in idle... der pendelt immer zwischen 3200 und 4200mhz
hab schon ryzen balanced ausgewählt
 
Wenn du schon Fehler bei der Installation vom Chipsatz bekommst, würde ich nicht lange Fackeln und das os auf einer anderen Platte versuchen neu zu installieren...
 

ich bin wohl nicht der einzige mit dem problem und dem neuen treiber
werd mal versuchen das hinzubekmomen.

edit: so treiber sind drauf. der installer von amd ist im eimer. hat auch computerbase n artikel drüber verfasst
mein taktungsproblem hab ich behoben, in dem ich von ryzen balanced auf windows balanced umgestellt hab. jetzt taktet die cpu auch wie sie soll

mal gespannt ob die hänger nochmal auftauchen, sonst läuft soweit erstmal alles

dafür krieg ich windows nicht aktiviert :d "kann auf dieser hardware nicht aktiviert werden"
hab das alte sytem schon aus dem account gelöscht, interessiert windows aber irgendwie nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich sind die Max. Möglichen Aktivierung überschritten.
Hast du nicht noch einen Key von einem alten win7
 
hab den thread hier völligvergessen.

windows lizenz ließ sich nicht übers konto aktivieren, obwohl sie im konto hinterlegt war und sogar das neue mb da drin aufgelistet war. lösung des problems war dann den key manuell einzugeben, dann wurds aktiviert.
zu meinem storahci problem, wieso auch immer die adata platte probleme seit dem wechsel aufs ryzen system macht. hab sie jetzt in ein anderes system gesteckt wo sie keine probleme hat. ist also demnach auch "gelöst"
und zur chipsatztreiber installation ging ich eigentlich davon aus, dass die leute die antworten auch wissen was sie schreiben. der treiber installer ist offiziell als defekt bezeichnet. es wird installiert, man kriegt es nur nicht mit, weil der installer permanent 0% anzeigt. also auch erledigt und kann gern zu gemacht werden hier
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh