Neues Soundsystem, aber welches????

theSePP

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.09.2005
Beiträge
197
Servus, ich hoffe mal ich nerve nicht. Ich will mir etwas neues für meine Ohren leisten. Es soll ein 5.1 (ist ja wohl heutzutage standart) Surroundsystem sein.

Verwendung: Ich habe meinen PC in der Stube (2,5m x 4,5m) stehen. TV habe ich natürlich auch. Zum Filme schauen soll der Rechner als DVD Player dienen und das Bild über den TV ausgeben. Da meine aktuelle Soundanlage nicht so ein Hit ist soll diese ausgetauscht werden. Mein TV wieder über einen analogen Satreiver betrieben.

Ich bin jetzt stark am überlegen weil ich mehrer Alternativen hab.

1. Ich hol mir nur ein Teufel CEM für 150€ - die billigste Variante. Aber dumm weil man immer die Kabel wieder hin und herstöpseln muss. Würde dann meinen Scartwandler(ka ob das so heißt, mein so ein ding wo ich von 2 scart eingängen einen auswählen kann) verwenden.

2. Ich hol mir einen A/V Reseiver + irgentwelche Boxen. Und eventl. noch ne neue Soundkarte um alles digital anzusteuern. Habe z.Z. nur eine onboard SK mit 3 Clinke Ausgängen. Hier ist aber das Budget von max. 300€ ein Problem.

3. Ich hol mir ein Heimkino Set. Diese brauch nun keine DVD Player haben, sondern 2 Soundeingänge sowie 2 Bild Eingänge. Max. Preis 300€.

Ich hoffe mal es kommen einige Vorschläge.

Danke schon mal fürs lesen. MFG SePP
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
theSePP schrieb:
1. Ich hol mir nur ein Teufel CEM für 150€ - die billigste Variante. Aber dumm weil man immer die Kabel wieder hin und herstöpseln muss. Würde dann meinen Scartwandler(ka ob das so heißt, mein so ein ding wo ich von 2 scart eingängen einen auswählen kann) verwenden.

2. Ich hol mir einen A/V Reseiver + irgentwelche Boxen. Und eventl. noch ne neue Soundkarte um alles digital anzusteuern. Habe z.Z. nur eine onboard SK mit 3 Clinke Ausgängen. Hier ist aber das Budget von max. 300€ ein Problem.

Ich würde diese beiden Punkte kombinieren, für DVDs sollte das schon brauchbar sein und preislich halte ich das auch für möglich. Einfach mal nach Angeboten von den bekannten Ketten Ausschau halten.
 
hm wie meinst du das CEM an einen A/V Reseiver oder wie???

Meine Idee für 1. scheint nicht zu funktionieren. Hab es vorhin versucht, mein aktuelles Soundsystem, meinen PC sowie meinen TV via Scart Umschalter(2x Scart IN und 1 mal Scart OUT) zu verschalten. Ergebnis war dass nichts aus den boxen kam. Weiß vielleicht jemand was der Unterschied zwischen nen normalen Scart Kabel und nen 3Cinch2Scart ist. Es kam aus meinem Chinch2Scart Kabel nix verwertbares raus.

Kann mir jemand eine Heimkino (A/V Resiver +Boxen) oder einen günstigen AV Reseiver empfehlen.Ich brauch 2 Audio und Video Eingang (für PC und SAT)

DANKE
 
ah, ok werde mir wohl auch das teufel holen. Bin aber gestern noch auf in meinen Augen recht gutes Heimkino Set gestoßen (http://www.promarkt.de/online/catal...scssid={278552F5-C45C-48DF-BA9F-E23BD219B247}) . Vorteil des ganzen, das Gerät haben sie hier in meinem Hometown. Ob der Sound mit den Teufel auch nur ansatzweise mithalten kann, weiß ich nicht, schließlich hab ich ja noch kein teufel.

Noch ne andere Frage: Wieso haben einige Scart Adapter (Cinch 2 Scart) ein Umschalter zwischen IN und OUT? Habe vorhin festgestellt das ich mit Adapter scheinbar nur als IN Adapter verwenden kann. Wo liegt da ein Unterschied??? (Hatte das gefühl das die Stecker nicht wie es eigentlich sein sollte nur Gelb als Video und Weiß und Geld als Audio darstellt, denn das bild wurde erst gut, nach dem ich zu den Gelben auch noch einen Audio Stecker reingesteckt hab).

MFG SEPP

PS hat der Yamaha 2 analoge cinch eingänge und einer davon 5.1 (will wie gesagt meinen Analogen Sat Reseiver und meinen PC jeweils über cinch anschlißen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Scart : na weil du nur einmal Buchsen für Bild und Ton hast und es dann
einen Adapter für In und einen für Out geben müsste.
Gibt es auch, es gibt aber auch praktische Teile mit Umschalter, das sind
meist welche mit Composite, SVHS und Stereo Cinch.

Zur Anlage : Man muss halt wissen, was man erreichen will.
Weder das Teufel noch die Philips werden Traumleistungen erbringen,
aber das PLV ist halt schon ziemlich gut. Ich würde aber immer zu einer
getrennten Lösung tendieren, denn meist kann man Komplettanlagen nur
schlecht aufrüsten, weil die Amps für alle Speaker blöderweise im Sub sitzen,
oder die Endstufen eh viel zu schwach sind.
Der Yamaha AVR für 148 Euro ist Klasse, kann man nicht meckern.
Angeblich ist das Teufel System auch ungeschlagen für 150 Euro.
Würd ich nehmen, ist ganz sicher eine der Kombis mit der besten Leistung.
Eingänge hat er jedenfalls genug.
 
ich hatte das system bis mein zimmer abgeraucht is ^^ eigentlich isses ganz geil aber irgendwie is der sub viel zu heftig...ich hab den glaub ich nur auf 10-20% laufen lassen...sonst reißt das einafch alles vom regal...bei spielen is das lustig aber bei lauter musik und filmen nur nervig...vor allem regelt das ding irgendwie komisch...mal geht der sub von alleine total laut los und regelt sich danns chnell runter oder so...aber vieleicht war das auch nur bei mir so...egal ich hols mir trotzdem nochmal xD
 
@DonUschi kannst du mir noch bitte sagen welches system du meinst ( Philips oder teufel +AVR)

Wegen den Umschalten werde ich mir von nen Kumpel mal einen Umschaltbaren Scartadapter geben lassen.

Noch ne kleine Frage: Lassen sich beim Teufel cem die Sateliten gegen etwas größere Austauschen??? Weiß jemand wie groß die Impedanz der dinger ist. Bei 4 bzw 8 Ohm sollte das ja kein Problem sein. Trau den Dinger nix zu. Liegt aber daran das die kleinen Sateliten von meinen billig Sorroundsystem mit zu denken geben. KLEIN BOXEN = WENIG MUSIKDRUCK oder???? Ich weiß das liegt an den Speaker die da drin sind, aber das kann ja kein großer Speaker sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh