Neues System - bluescreen + gamefreeze.

D

Dortmund3 r

Guest
Ich habe ein komplett neues system (bis auf Ram)

Es lief jetzt 2 Tage problemlos, heute hatte ich n gamefreeze als ich valorant gestartet habe.
Dann wollte ich jetzt gerade den browser öffnen und zack bluescreen mit der meldung

Der Computer wurde nach einem schwerwiegenden Fehler neu gestartet. Der Fehlercode war: 0x00020001 (0x00000000f0000105, 0xffff8a8177d56000, 0xffff8a8177d5ff40, 0x0000000000000000). Ein volles Abbild wurde gespeichert in: C:\Windows\MEMORY.DMP. Berichts-ID: 6d4aa9b4-1ba9-48fc-8cf6-ed896a565246.


System: MSI z690 edge Wifi
Intel i7 12700k
Corsair h150 i 360mm AIO
16 GB Corsair vengeance 3200 MHZ
RTX 3070 TI EVGA
Alles Stock
temps mehr als nur in ordnung.

Hier 2 dumpfiles (memory.DMP) und das letzte file nach dem absturz.


lg
 
Das Problem wurde laut Memory Dump File von klhk.sys ausgelöst das kann diverse gründe habe, Fehlerhafte PC Hardware oder Treiber Probleme.

1) Hast du das aktuelle Mainboard Bios vom 25 Januar 2022 installiert?
Vor und nach dem Bios Updates die Uefi defaults im Bios laden (Taste F6 drücken), auch dann wenn schon alles auf default steht, damit die PC Hardware auf dem Mainboard korrekt erkannt wird.
Bios: https://www.msi.com/Motherboard/MPG-Z690-EDGE-WIFI-DDR4/support#down-bios
Bios Übersicht.jpg
-------
2) Hast du Windows 11 neu installiert und als erstes den Intel Chipsatztreiber Version 10.1.18836.8283 installiert, als du die PC Hardware (MSI Z690 Mainboard, Intel i7 12700K) eingebaut hast?
Auslesen kannst du die Intel Chipsatztreiber Version in der Windows Registry (Ausführen-> Regedit-> HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Intel\InfInst)
Fehlt der InfInst Ordner, ist kein Intel Chipsatztreiber installiert (Bild unten).
Intel Chipsatztreiber Version Auslesen.jpg
Treiber: https://www.msi.com/Motherboard/MPG-Z690-EDGE-WIFI-DDR4/support#down-driver&Win11 64
Windows 11 Download (kostenlos): https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows11

Den Windows 11 Uefi USB Stick kannst du beim PC Start mit der Taste F11 auswählen, nicht im Bios den USB Stick an erster stelle setzen.

Das alte Windows Laufwerk komplett mit diskpart clean all löschen, alle anderen Laufwerke bei der Windows 11 Installation abklemmen.
diskpart befindet sich auf jedem Windows 10 oder11 installationsmedium (Anleitung im Bild unten).
diskpart clean all.jpg


---

3) Liste mal bitte dein Netzteil, Laufwerke (CrystalDiskinfo Screenshot), mit exakter Hersteller Bezeichnung.
Liste mal bitte die Smart Werte deiner Laufwerke per Screenshot mit CrystalDiskInfo portable, auch C7: UltraDMA-CRC-Fehler, und die Einträge oben Firmware der Laufwerke usw. ist wichtig.
Liste mal bitte die Smart Werte deiner SSD und HDD Laufwerke per Screenshot mit CrystalDiskInfo, auch die obere Laufwerk Bezeichnung inklusive Firmware ist wichtig.
CrystalDiskInfo listet C7 UltraDMA-CRC-Fehler nicht als Problem, du kannst also 100% Laufwerk Gesamtzustand haben obwohl C7 tausende Einträge hat und den PC abstürzen lässt.
Bei C7 UltraDMA-CRC-Fehler sollten hinten bei Rohwert keine Einträge (0) sein.
Sind bei UltraDMA-CRC-Fehler Einträge vorhanden, deutet das auf defekte SATA Kabel, defekte Controller im Laufwerk oder auf dem Mainboard, oder einen Software Fehler.

CrystalDiskInfo auf Dezimal umstellen, die Standard Einstellung in CrystalDiskInfo ist Hexadezimal (Anleitung Bild unten).

CrystalDiskInfo portable (Zip Version): https://crystalmark.info/en/download/#CrystalDiskInfo
CrystalDiskInfo portable.jpg

4) Der Ram muss in Ram Slot A2 und B2 eingebaut werden.
Ram Slot A2 und B2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine ausführliche Hilfestellung!!

Ich habe gestern ein "intel netzwerktreiber" installiert, danach trag mein ich das Problem auf.
Ich hab ihn jetzt mal deinstalliert, bislang kein Problem, werde berichten!


Zum Bios: Ich hab da bislang noch nix neues installiert, die aktuelle version ist: 1.00

Und jap, hab nach Neuinstallation tatsaechlich erst den Chipsatztreiber installiert von der MSi Seite.

Vielleicht hat es ja schon geholfen dass ich den Intel Netzwerktreiber deinstalliert habe (ich hatte im Hardwaremanager eine Meldung, dass der Netzwerkcontroller nicht installiert wurde, stellte sich heraus dass das der Wlan treiber war, der ist nun installiert)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh