Neues System für neues Wohnzimmer

Turrican84

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2012
Beiträge
3
Hallo,
da wir im November umziehen wird mein Jamo S606 HCS 3 System aus Platzmangel leider nicht mitkommen...
Daher bin ich jetzt schon mal auf der Suche nach einem neuem System.
Ich würde es gerne weiterhin an meinem Onkyo SR307 betreiben.
Das System wird gleichermaßen für Filme/PS3 sowie zum Musik hören genutzt.
Die Wand wo die TV Bank mit Receiver stehen wir hat leider nur 1,60m daher ist links und rechts nicht mehr viel Platz für großes Volumen.
Ich hatte bis jetzt an ein 5.1 Satellitensystem (z.B. Harmann Kardon HKTS 16) oder evtl eine Soundbar mit zwei Satelliten für hinten gedacht.
Naja jedenfalls sollte sich das ganze irgendwo um die 500 - 1000€ abspielen.
Also die Frage... was kann man hier machen?
Danke und Gruß
grundriss-eg_213853.jpg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde die Bude einfach anders einrichten. ;) Mehr als genug Platz ist ja vorhanden. Wieso muss sich der TV auf diese kleine Ecke zwängen? Zudem solltest Du bedenken, dass alle kleinen Sub-/Sat Systeme für Räume bis max. 20qm ausgelegt sind. Du hast hier (mit der wohl offenen Küche) weit über 40qm. Das wird nicht toll klingen. Für sowas braucht man einfach Standlautsprecher...

Ansonsten ist das HK-Set bei beengten Verhältnissen schon erstaunlich gut. Man würde staunen was da so rauskommt, eine ältere Version spielt z.B. bei meinen Eltern sehr schön auf ca. 16qm. Meist wird damit (Internet-)Radio gehört oder TV geschaut. Super dafür. HiFi-affineren Menschen fällt auf, dass es an den Mitten doch etwas fehlt und der Sub nicht wirklich tief unten reingreifen kann - und dann auch recht schnell anschlägt. Für den Ottonormalo bei gemäßigten Lautstärken aber echt ein gutes Set.

Alternativ könnte ich noch die "Eier" von KEF vorschlagen. Vom Design her den H/K ähnlich, aber wohl noch eine Spur besser. Habe sie nur mal im Elektronikmarkt gehört und fand sie ganz passabel.

Letzte Alternative: Wenn Du ein Low-Rack hinstellst und den TV an die Wand hängst, könntest Du auch 3 Kompaktlautsprecher zusammen mit dem Onkyo und der PS3 auf das Low-Rack stellen (also links/rechts/Center). Das ist klanglich noch die beste Lösung. Ich würde dann gleich welche nehmen, die trotz ihres günstigen Preises schon ziemlich tief runter spielen. Gut wären z.B. die Nubert Nubox 381. Die 5x und man hat auch eine ganz nette Lösung für PS3/Filme. Einen kleinen Sub könnte man bei Bedarf ergänzen, wobei ich bei der Aufstellung und Raumgröße eher davon absehen würde. Man macht sich mit den einfachen Modellen (<300 Euro) meist mehr kaputt als man gewinnt.
 
Eine ähnliche Antwort habe ich schon erwartet ;)
Naja die einrichtung ist nicht auf meinem Mist gewachsen, bei mir hätte der TV einen höheren Stellenwert erhalten :d

Welches KEF System meinst du genau?

Ich habe mich mal was bei Nubert umgeschaut, dabei sind mir die Wandlautsprecher (nuBox WS-201, nuLine WS-12 und nuVero 5) aufgefallen. Vom Platz her würden sie optimal passen, reichen die allerdings um das Wohnzimmer zu beschallen, bzw. meine komfortzone ;) ?
Laut Nubert lässt sich damit auch ein 5.1 System bauen, ist es eine gute Idee die Lautsprecher direkt hinter dem Sofa aufzustellen oder ist es dann zu nah am Ohr?

Danke und Gruß
 
musst ja nicht radikal umgestallten. Wäre es nicht möglich, den tv an die unterer wand neben das fenster zu stellen und die couch um 90° gegen den uhrzeigersinn drehen?
dann hättest thoretisch in den ecken an der unteren wand platz für größere boxen
 
Welches KEF System meinst du genau?

Google mal "KEF Eier". Es gibt mehere Systeme mit unterschiedlichen Bezeichnungen. Die unterscheiden sich nur durch den mitgelieferen Sub (und im Preis). Da es das Set mit unterschiedlichen Subs schon mindestens seit 2006 gibt, sind die auch oft sehr günstig gebraucht zu bekommen.

Ich habe mich mal was bei Nubert umgeschaut, dabei sind mir die Wandlautsprecher (nuBox WS-201, nuLine WS-12 und nuVero 5) aufgefallen. Vom Platz her würden sie optimal passen, reichen die allerdings um das Wohnzimmer zu beschallen, bzw. meine komfortzone ;) ?

Das Hauptproblem bei Wandlautsprechern ist, dass ihnen das Volumen fehlt. Sie sind sehr flach gehalten (meist nur 6-12 cm Tiefe) und liefern daher keinerlei Bass. Laut Nubert (die ehrlich mit ihren Angaben sind) ist beim nuLine WS-12 bereits bei 125 Hz Schluss. Alles darunter muss also zwingend von einem zusätzlichen Subwoofer kommen.
Jetzt ist aber die Masterfrage: Wo möchtest Du diesen Subwoofer bei Dir hinstellen? Ein guter Platz wäre zwischen den Frontlautsprechern, wo aber kein Platz bei Dir ist. Wenn er zudem bis 120 Hz spielen muss, ist er sehr deutlich ortbar und Du kannst ihn nicht einfach irgendwo im Raum hinstellen. Ein Teil des Tons würde sonst deutlich hörbar "von der Seite" oder gar "von hinten" kommen. Hat man hingegen Lautsprecher die bis ~60 Hz runterspielen (wie die Nubox 381), kann man den Sub freier aufstellen. Solch tiefe Frequenzen sind schlechter ortbar und können auch mal von woanders kommen ohne dass das gleich negativ auffällt.

Ein weiteres Problem bei Sub/Sat-Systemen ist die inhomogene Verteilung des Bass im Raum. Gerade wenn man einen so großen Raum hat und einen Sub nicht optimal stellen kann, wirst Du am Ende an einer Ecke des Raums/des Sofas genau den richtigen Basslevel haben, 2m weiter links hingegen so gut wie gar keinen und wieder 2m weiter ist fast nur noch Bass zu hören. Daher schrieb ich eingangs, dass ein Sub bei Dir wahrscheinlich mehr kaputt macht, als er Dir wirklich nützt.

=> Kannst Du z.B. 5x Nubox 381 bei Dir nicht stellen oder an die Wände hängen? Das klingt dann schon nicht übel und Du umgehst das ganze Bassproblem recht elegant. Du benötigst keinen Sub und falls es doch einer werden sollte, kannst Du ihn viel tiefer und somit unkritischer ankoppeln.

Laut Nubert lässt sich damit auch ein 5.1 System bauen, ist es eine gute Idee die Lautsprecher direkt hinter dem Sofa aufzustellen oder ist es dann zu nah am Ohr?

Die Nähe zum Ohr ist kein Problem. Man pegelt die hinteren Lautsprecher dann einfach niedriger ein. Vielmehr wirst Du bei 5 Lautsprechern ohne Volumen und einem Sub enorme Probleme mit der Tieftonwiedergabe haben (siehe oben).
 
Hm ok... ich hätte für den Sub den Platz zwischen Sofa und TV also unterm Fenster favorisiert.
Evtl. lässt sich aber auch eine schmalere TV-Bank finden dann könnte der Sub links oder rechts neben den Frontlautsprechern stehen!

Die nuBox 381 mit einer Tiefe von 29cm an die Wand zu hängen is vielleicht nicht so gut... möglich wäre es vielleicht sie auf eienm Regal über dem TV zu plazieren.
Ich werde dem nächst noch mal beruflich nach Stuttgart müssen, da werde ich mal einen kleinen Umweg einplanen und mal probehören!

Das Sofa um 90° zu drehen hatte ich auch schon überlegt, wurde aber leider abgelehnt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es denn unbedingt was kompaktes sein muss...klick und ein kleiner Test dazu klick.

Wie gut das ich Single bin, ich kann Stellen was und wie ich will! ;)

Gruß

Der Sisko
 
Die nuBox 381 mit einer Tiefe von 29cm an die Wand zu hängen is vielleicht nicht so gut... möglich wäre es vielleicht sie auf eienm Regal über dem TV zu plazieren.

[...]
Wenn Du ein Low-Rack hinstellst und den TV an die Wand hängst, könntest Du auch 3 Kompaktlautsprecher zusammen mit dem Onkyo und der PS3 auf das Low-Rack stellen (also links/rechts/Center).

Wieso machst Du dann das nicht? :) Ein Regal über dem TV hört sich für mich nicht sehr praktikabel an. An die Wand hängen könnte man beispielsweise auch nur die beiden Rears.

Ob es sich lohnt die Nuberts beim Hersteller anzuhören - ich weiß nicht. Beim Händler klingt es eh immer anders und für den Preis bekommt man dort durchweg solide Qualität. Nicht mehr und auch nicht weniger. Mit den Jamos können sie wahrscheinlich mühelos mithalten, aber man sollte keine Wunder erwarten. Man kann sich Nubert-Lautsprecher bestellen und dann intensiv zu Hause probehören. Bei Nichtgefallen nehmen sie die problemlos zurück. Das würde ich bevorzugen.

Nubert war von meiner Seite auch nur ein Beispiel für einen Kompaktlautsprecher, der trotz kompakter Abmessungen und günstigem Preis ausreichend Bass liefert. Es gibt noch deutlich mehr Hersteller... :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh