Hallo zusammen,
nachdem AMD (und die Boardpartner) wohl mittlerweile funktionierende UEFIs für den Anwendungsfall PCIe-Passthrough mit gewissen Ansprüchen (GPU, auch die Ports am Chipset sind isolierbar) ausliefern, darf es nun auch etwas neues werden (bisher E3-1246 v3, der auch noch ausreicht. Die Neuanschaffung hat eher wenig rational Gründe
).
Für den Kern fände ich diese Kombi interessant, das Board scheint eben vor allem mit 2 GPUs an CPU-PCIe-Ports zu funktionieren! Falls es vergleichbare Boards gibt (also relativ viele USB-Ports, 2x8 Lanes von der CPU, Intel-LAN (oder Realtek mit gutem Treiber...), noch 2-3 sonstige PCIe-Slots, die auch mit einer Dual-Slot-Karte nutzbar sind), bin ich da aber sehr offen (im Idealfall kann ja jemand von euch auch ein Fedora-Image booten
). Weil ich weder übertakten will, noch die jetzige Leistung nicht "ausreicht" (wäre halt schön, wenn man neben dem spielen (CS, LoL) noch z.B. ein paar RAWs konvertieren lassen könnte oder die gelegentlichen Linux-Compilereien etwas schneller gehen. Prinzipiell wäre es auch schön, wenn man mal bei einem neuen Battlefield/... die Beta etwas flüssiger spielen kann), denke ich, dass der 2700X einfach die vernünftigste Variante ist (100% Aufpreis für 20% mehr Leistung sehen nicht soo sinvoll aus)
1 AMD Ryzen 7 2700X, 8x 3.70GHz, boxed (YD270XBGAFBOX)
1 ASUS Prime X470-Pro (90MB0XG0-M0EAY0)
2 Crucial DIMM 16GB, DDR4-2666, CL19, ECC (CT16G4WFD8266)
(ECC weil ich eigentlich gerne mal eine richtige Workstation hätte und das ja doch verschiedentlich günstig sein sollte (Rowhammer lässt grüßen) - ASUS scheint auch ganz brauchbaren Support zu liefern)
CPU-Kühler, Gehäuse und Netzteil weitgehend Standardware?
1 Alpenföhn Brocken ECO Advanced (84000000148) → oder was größeres, kein OC geplant
1 be quiet! Silent Base 600 silber, schallgedämmt (BG007) → gibt's noch was billigeres. Nanoxia gibt's wohl nicht mehr ?! und das Phanteks Enthoo Evolv zum Glück auch nicht mehr (teuer und afaik nicht so der Kühlungshit)
1 be quiet! Straight Power 11 550W ATX 2.4 (BN281) → Seasonic/FSP/EVGA sind manchmal etwas billiger
Zusätzlich brauche ich noch zwei Grafikkarten, ich habe bereits die hier (eine RX470):
- Sapphire GPRO 8200, 8GB GDDR5, 4x DP ab Preisvergleich Geizhals Deutschland, reicht wohl für die VM auch noch bei 4K, wenn ich eh nur CS und LoL spiele (und die Texturen kann man auch fast immer noch hochdrehen)
Für den Host wäre AMD auch gut, da würde ich entweder sowas nehmen (4K-Bildschirm oder 2 WQHD...). Sinnvoller wäre es wohl bei ebay zu suchen, leider sind die gebrauchten FirePros eher rar....
1 ASUS AREZ Radeon RX 550, AREZ-PH-RX550-2G, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, DP (90YV0AG6-M0NA00)
Um die Datenhaltung kümmere ich mich selbst, was ist denn eine gute Boot-SSD (ich würde ja eine 970 EVO kaufen
)
nachdem AMD (und die Boardpartner) wohl mittlerweile funktionierende UEFIs für den Anwendungsfall PCIe-Passthrough mit gewissen Ansprüchen (GPU, auch die Ports am Chipset sind isolierbar) ausliefern, darf es nun auch etwas neues werden (bisher E3-1246 v3, der auch noch ausreicht. Die Neuanschaffung hat eher wenig rational Gründe

Für den Kern fände ich diese Kombi interessant, das Board scheint eben vor allem mit 2 GPUs an CPU-PCIe-Ports zu funktionieren! Falls es vergleichbare Boards gibt (also relativ viele USB-Ports, 2x8 Lanes von der CPU, Intel-LAN (oder Realtek mit gutem Treiber...), noch 2-3 sonstige PCIe-Slots, die auch mit einer Dual-Slot-Karte nutzbar sind), bin ich da aber sehr offen (im Idealfall kann ja jemand von euch auch ein Fedora-Image booten

1 AMD Ryzen 7 2700X, 8x 3.70GHz, boxed (YD270XBGAFBOX)
1 ASUS Prime X470-Pro (90MB0XG0-M0EAY0)
2 Crucial DIMM 16GB, DDR4-2666, CL19, ECC (CT16G4WFD8266)
(ECC weil ich eigentlich gerne mal eine richtige Workstation hätte und das ja doch verschiedentlich günstig sein sollte (Rowhammer lässt grüßen) - ASUS scheint auch ganz brauchbaren Support zu liefern)
CPU-Kühler, Gehäuse und Netzteil weitgehend Standardware?
1 Alpenföhn Brocken ECO Advanced (84000000148) → oder was größeres, kein OC geplant
1 be quiet! Silent Base 600 silber, schallgedämmt (BG007) → gibt's noch was billigeres. Nanoxia gibt's wohl nicht mehr ?! und das Phanteks Enthoo Evolv zum Glück auch nicht mehr (teuer und afaik nicht so der Kühlungshit)
1 be quiet! Straight Power 11 550W ATX 2.4 (BN281) → Seasonic/FSP/EVGA sind manchmal etwas billiger
Zusätzlich brauche ich noch zwei Grafikkarten, ich habe bereits die hier (eine RX470):
- Sapphire GPRO 8200, 8GB GDDR5, 4x DP ab Preisvergleich Geizhals Deutschland, reicht wohl für die VM auch noch bei 4K, wenn ich eh nur CS und LoL spiele (und die Texturen kann man auch fast immer noch hochdrehen)
Für den Host wäre AMD auch gut, da würde ich entweder sowas nehmen (4K-Bildschirm oder 2 WQHD...). Sinnvoller wäre es wohl bei ebay zu suchen, leider sind die gebrauchten FirePros eher rar....
1 ASUS AREZ Radeon RX 550, AREZ-PH-RX550-2G, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, DP (90YV0AG6-M0NA00)
Um die Datenhaltung kümmere ich mich selbst, was ist denn eine gute Boot-SSD (ich würde ja eine 970 EVO kaufen

Zuletzt bearbeitet: