Thread Starter
- Mitglied seit
- 26.04.2002
- Beiträge
- 4.515
- Ort
- HH
- Desktop System
- Meiner
- Laptop
- Lenovo Ideapad 14" - Ryzen 7
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 7900
- Mainboard
- Asus ROG STRIX X670E-F
- Kühler
- AiO Endorfy 240er ARGB
- Speicher
- 2x32GB GSkill DDR5 5600 36-36-36
- Grafikprozessor
- KFA RTX4080
- Display
- Dell 27" U2723UE
- SSD
- KingSpec XG7000 2TB + Kingston 3000 2TB + Lexar NM790 4TB + SanDisk Ultra 4TB
- HDD
- Seagate SHDD 2,5" 2TB
- Opt. Laufwerk
- extern USB
- Soundkarte
- Creative AE5 Plus
- Gehäuse
- Fractal Meshify 2 Compact + Noctua
- Netzteil
- Silverstone HELA 850 Pt
- Keyboard
- Alienware Mechanical
- Mouse
- Logitech G308
- Betriebssystem
- Win11
- Webbrowser
- Chrome
- Sonstiges
- ???
- Internet
- ▼1012 ▲50
Hallo,
nun ist auch noch ein ASUS TUF B650+ und ein Ryzen 9 7900 ins System gewandert, jedoch habe ich sehr lange 40s Bootzeit (nur BIOS. kein WIN-Start inkludiert) und die Temperatur vom 7900 liegt im Idle bei 44-48°C mit prime komme ich auf 58-60°C am Prozessor, also sollte der Kühler ja sitzen. beim Gamen liegt die Temperatur bei ca. 79°C, hier scheint die Grafikkarte dann mit aufzuheizen. War mit dem 5900X meist alles im gleichen Range, nur hatte ich da als Idle um die 34-38°C.
Das wundert mich doch, dachte der 7900 wäre da etwas sparsamer, scheint aber nur im Maximum zu sein. Gehäuse ist ein NZXT 510 Flow mit 2xA14 rein und 1xA14redux raus (Noctua-Lüfter). Vielleicht doch noch den weiteren obigen Luftausgang mit 120-Lüfter arbeiten lassen. Nach Ersteinbau hatte ich GraKa und CPU bei 94°C im Gaming, tja, da war der hintere Ausgang falschrum eingebaut, habe dies dann aber korrigiert.
Vielleicht hat jemand ja noch ein paar Optimierungs-Tipps. Danke. Beim Bootproblem, wird wohl nur ein BIOS-Update helfen, oder? Das aktuelle half noch nicht.
Vielen Dank und einen schönen Sonntag.
nun ist auch noch ein ASUS TUF B650+ und ein Ryzen 9 7900 ins System gewandert, jedoch habe ich sehr lange 40s Bootzeit (nur BIOS. kein WIN-Start inkludiert) und die Temperatur vom 7900 liegt im Idle bei 44-48°C mit prime komme ich auf 58-60°C am Prozessor, also sollte der Kühler ja sitzen. beim Gamen liegt die Temperatur bei ca. 79°C, hier scheint die Grafikkarte dann mit aufzuheizen. War mit dem 5900X meist alles im gleichen Range, nur hatte ich da als Idle um die 34-38°C.
Das wundert mich doch, dachte der 7900 wäre da etwas sparsamer, scheint aber nur im Maximum zu sein. Gehäuse ist ein NZXT 510 Flow mit 2xA14 rein und 1xA14redux raus (Noctua-Lüfter). Vielleicht doch noch den weiteren obigen Luftausgang mit 120-Lüfter arbeiten lassen. Nach Ersteinbau hatte ich GraKa und CPU bei 94°C im Gaming, tja, da war der hintere Ausgang falschrum eingebaut, habe dies dann aber korrigiert.
Vielleicht hat jemand ja noch ein paar Optimierungs-Tipps. Danke. Beim Bootproblem, wird wohl nur ein BIOS-Update helfen, oder? Das aktuelle half noch nicht.
Vielen Dank und einen schönen Sonntag.