Neues System mit Vista - Wie ein Image / Recovery DVD erstellen!?

LaMagra-X

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2004
Beiträge
5.578
Ort
127.0.0.1
Hi zusammen!
-Ich hab ein neues Notebook mit Vista vorinstalliert.

Da ich es aber erstmal nicht mit Vista gebrauchen will, möchte ich das gesamte System in ein Image schaffen oder noch besser eine Recovery DVD erstellen (welche leider nicht mitgeliefert wurde).


-Weiss vlt. jemand, wie man sowas anstellt?

Gruß und danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Acronis True Image 2009 ist sehr empfehlenswert. Auch für spätere Backups.

Andere, günstigere Möglichkeit ist die Recovery Software zu nutzen die vom Hersteller des Notebooks mitgeliefert wurde.
Wenn dem System keine Recovery Datenträger beilagen, wird es irgendwo unter Programme eine Software vom Hersteller geben mit der du die Recovery Datenträger erstellen kannst.
Steht auch mit sicherheit genaustens im Handbuch beschrieben.
Gibt auch einige Hersteller bei denen musst du beim Aufstarten des Rechners eine Taste drücken um in das Recovery Tool zu gelangen.
Aber wie schon gesagt, das steht im Handbuch.

Scheinbar ist es dir ja peinlich uns zu sagen was es für eine Marke ist, daher kann man keinen genauen Tipp geben, ausser eben das Handbuch.
 
Danke für die Tipps. An Acronis hatte ich auch schon gedacht.
Habe Acronis und werds wohl damit machen.

Das ImageX werd ich auch mal genauer ansehen.

Gruß und danke.

EDIT:

ImageX ist ja wirklich sehr interessant.
-Wie kann ich (wenn ich dann ein ISO-Image meines OS erstellt habe) die Installation damit durchführen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönen Abend,

ich habe mir das ImageX Tool jetzt mal auch angeschaut und finde es interessant, blicke aber noch nicht so richtig durch.

Könnte mal jemand, der Erfahrung mit dem Programm hat, schreiben wie man sich das das System damit sichert?

Ich nutze sonst nur Acronis TI, da ist ja Prozedur ganz einfach:

1. OS installieren,
2. gegebenfalls Updates und Treiber installieren,
3. PC neustarten,
4. von der Acronis Rescue CD booten und ein Abbild erstellen.
5. Fertig!

Kann man das so auch mit ImageX machen?

Ich sehe in dem Programm die Vorteile, der noch besseren Komprimierung und Konfigurierbarkeit.
 
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Das ist eben das gute an Acronis.

-Du erstellst das Image und kannst die Festplatte "DBANisieren" und dann mit der Boot-CD wieder das Image einspielen.

Mich würd aber das ImageX auch mal genauer interessieren.

Falls das jemand schon mal damit gemacht hat, soll er doch mal in kurzen Sätzen sagen, wie es geht. Im Netz findet man zwar einiges dazu, aber so ganz hab ichs dadurch nicht verstanden.
 
Schönen Abend,

ich habe mir das ImageX Tool jetzt mal auch angeschaut und finde es interessant, blicke aber noch nicht so richtig durch.

Könnte mal jemand, der Erfahrung mit dem Programm hat, schreiben wie man sich das das System damit sichert?

Ich nutze sonst nur Acronis TI, da ist ja Prozedur ganz einfach:

1. OS installieren,
2. gegebenfalls Updates und Treiber installieren,
3. PC neustarten,
4. von der Acronis Rescue CD booten und ein Abbild erstellen.
5. Fertig!

Kann man das so auch mit ImageX machen?

Ich sehe in dem Programm die Vorteile, der noch besseren Komprimierung und Konfigurierbarkeit.
mit imagex kannst du entweder im betrieb ein abbild ziehen oder wenn du von der vista dvd bootest...also der ablauf

1. os installieren
2. tun was du willst (updates, treiber, programme, whatever)
3. entweder neustarten und von dvd booten oder im betrieb imagex anwerfen und image ziehn

imagex kannst du von der vista dvd nutzen indem du in die reperaturoptionen gehst und dort die kommandozeile startest. Imagex kann zudem mehrere "inkrementelle" stände innerhalb eines images halten. Du kannst das image auch später zum modifizieren nochmal mounten...
Wenn du das image auf einen andere rechner übertragen willst solltest du die installation vor dem imageziehn aber mit sysprep in den oobe ´"status" setzen.
Befehle werden immer gleich angegeben Imagedatei Imagenummer (abbildnummer) Imagename/Ziel

letztendlich hat ms bei den vista sp1 dvd`s auch nichts anderes gemacht...

Wenn du mit der kommandozeile nicht ganz klar kommst, kannst du z.B. auch auf gimagex zurückgreifen (grafische benutzeroberfläche für imagex), beim zurückspielen müsstest aber trotzdem auf die kommandozeile zurückgreifen aber das ist recht simpel (apply)

Ansonsten hilft dir eventuell das für die benutzung von imagex
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc749447.aspx
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wie läuft mit imagex der Restore ab?

Muss man zuerst Windows Installiert haben oder kann man gleich bei einer jungfräulichen Festplatte von einem Datenträger aus imagex starten und den Restore durchführen?
 
Und wie läuft mit imagex der Restore ab?

Muss man zuerst Windows Installiert haben oder kann man gleich bei einer jungfräulichen Festplatte von einem Datenträger aus imagex starten und den Restore durchführen?
ja geht, die festplatte muss aber vor dem zurückspielen/aufspielen parittioniert/formatiert werden
-> gparted oder durch windows setup (im bildschirm der partitionierung kann man die konsole anschliesend aufrufen, mir ist aber grad die tastenkombo entfallen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh