ottosmopsfox
Experte
Moin,
ich habe mir vor ca. 2 Wochen mithilfe einiger Leute hier aus dem Forum einen neuen Rechner zusammengestellt. Dieser besteht aus folgenden Komponenten:
ASUS Radeon R9 280 direct cu top
i3 4360, boxed
corsair carbide 200r
ASRock H97M Pro4
8gb crucial ballistic sport CL9
430 watt be quiet pure power L8
samsung 840 evo
Jetzt habe ich in diesem sehr hübschen Setup doch etwas, was mich langsam anfängt zu stören. Und zwar pusten einige Lüfter doch schon sehr, sodass ich diese gerne durch etwas bessere austauschen möchte. Vor allem die beiden Gehäuselüfter scheinen sehr laut zu sein. Dazu kommt der CPU Kühler, den ich doch tauschen möchte. Anfangs dachte ich es kann schon nicht so schlimm sein und ist budget-technisch nicht falsch diesen zu nehmen, allerdings nervt das Geräusch doch schon.
Nun meine Frage/n:
Ist es sinnvoll beide Gehäuselüfter durch 120mm Silent Wings 2 zu ersetzen, oder wäre es eine Alternative einen zu kaufen und den zusätzlich nach oben auspusten zu lassen? Hätte dann quasi einen 120mm als Einlass und 2x120mm als Auslass, würde das entlastungstechnisch dann den Geräuschpegel senken oder keinen Unterschied machen?
Zum CPU-Kühler: Ins Gehäuse passen angeblich CPU-Kühler bis 160mm, welcher würde schön leise pusten und auch für ein eventuelles CPU Upgrade im kommenden Jahr ausreichen? Ich habe eine kurze Auswahl erstellt mit meinen Favoriten, vllt hat ja jmd Erfahrungsberichte auch bezüglich ob diese passen
ekl alpenföhn sella
ekl alpenföhn brocken eco
thermalright macho 120
thermalright true spirit 120 rev. A
be quiet shadow rock 2
scythe mugen 4
Ich finde zum Beispiel, dass der shadow rock 2 klasse aussieht, nehmen tun die sich wahrscheinlich alle nicht viel, oder?
Achso, welche Kombination aus Lüftern und CPU-Kühlern würde Budgetmäßig am sinnvollsten sein? wäre auch noch ein wichtiger Punkt...
Danke für Eure Hilfe, mal wieder!
Grüße
- - - Updated - - -
ups, kann gelöscht werden...
ich habe mir vor ca. 2 Wochen mithilfe einiger Leute hier aus dem Forum einen neuen Rechner zusammengestellt. Dieser besteht aus folgenden Komponenten:
ASUS Radeon R9 280 direct cu top
i3 4360, boxed
corsair carbide 200r
ASRock H97M Pro4
8gb crucial ballistic sport CL9
430 watt be quiet pure power L8
samsung 840 evo
Jetzt habe ich in diesem sehr hübschen Setup doch etwas, was mich langsam anfängt zu stören. Und zwar pusten einige Lüfter doch schon sehr, sodass ich diese gerne durch etwas bessere austauschen möchte. Vor allem die beiden Gehäuselüfter scheinen sehr laut zu sein. Dazu kommt der CPU Kühler, den ich doch tauschen möchte. Anfangs dachte ich es kann schon nicht so schlimm sein und ist budget-technisch nicht falsch diesen zu nehmen, allerdings nervt das Geräusch doch schon.
Nun meine Frage/n:
Ist es sinnvoll beide Gehäuselüfter durch 120mm Silent Wings 2 zu ersetzen, oder wäre es eine Alternative einen zu kaufen und den zusätzlich nach oben auspusten zu lassen? Hätte dann quasi einen 120mm als Einlass und 2x120mm als Auslass, würde das entlastungstechnisch dann den Geräuschpegel senken oder keinen Unterschied machen?
Zum CPU-Kühler: Ins Gehäuse passen angeblich CPU-Kühler bis 160mm, welcher würde schön leise pusten und auch für ein eventuelles CPU Upgrade im kommenden Jahr ausreichen? Ich habe eine kurze Auswahl erstellt mit meinen Favoriten, vllt hat ja jmd Erfahrungsberichte auch bezüglich ob diese passen
ekl alpenföhn sella
ekl alpenföhn brocken eco
thermalright macho 120
thermalright true spirit 120 rev. A
be quiet shadow rock 2
scythe mugen 4
Ich finde zum Beispiel, dass der shadow rock 2 klasse aussieht, nehmen tun die sich wahrscheinlich alle nicht viel, oder?
Achso, welche Kombination aus Lüftern und CPU-Kühlern würde Budgetmäßig am sinnvollsten sein? wäre auch noch ein wichtiger Punkt...
Danke für Eure Hilfe, mal wieder!
Grüße
- - - Updated - - -
ups, kann gelöscht werden...