Neues System startet sporadisch nicht!

Stiefel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.04.2005
Beiträge
208
Hallo zusammen,

ich habe mir einen neuen Rechner mit den folgenden Komponenten zusammengebaut:

CPU: Intel Core i7 12700K
MB: Asus TUF Gaming B660M-Plus D4
RAM: Crucial Ballistix rot DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-18-18-38 (BL2K16G36C16U4R)
Graka: ASUS TUF Gaming GeForce RTX 3060 Ti V2 OC (LHR), TUF-RTX3060TI-O8G-V2-GAMING, 8GB GDDR6
NT: be quiet! Pure Power 11 FM 650W ATX 2.52 (BN318)

Das Problem besteht darin, dass sporadisch der Rechner nicht korrekt startet. Beim Einschalten piep er einmal lang und zweimal kurz. Laut Recherche deutet das auf einen Fehler der Grafikkarte hin. Das macht aber erstmal keinen Sinn, da ich eigentlich eher Probleme mit dem Ram habe. Ich habe mir einen 3600er RAM eingebaut der auch nur im Dual Channel Modus auf den Ports A2 / B2 auf dem Board läuft. Die 3600 Mhz sind auch nur mit der K CPU zu erreichen, vorher hatte ich eine 12700er Non K drin und da ging es nur bis 3200. Zu dem Zeitpunkt hat er auch nicht das Starproblem gehabt! Jetzt mit der K CPU und dem Takt von 3600 Mhz kommt es wie gesagt sporadisch zu dem Startproblem. Der Speicher läuft mit dem XMP I Profil. Ich habe keine Abstürze oder sonstige Phänomene in Windows. Bisher läuft alles super. Auch die Stresstests waren alle gut. Was könnte ich noch machen um diese sporadischen Fehlstarts in den Griff zu bekommen? Den Speicher, auch jetzt mit der K CPU, auf 3200 Mhz laufen lassen und testen? Oder lieber direkt 3200er Speicher kaufen? Evtl. noch ein anderes Board testen?

Danke Euch.

Gruß
Stiefel
 
...3600er RAM eingebaut der auch nur im Dual Channel Modus auf den Ports A2 / B2 auf dem Board läuft. Die 3600 Mhz sind auch nur mit der K CPU zu erreichen...
Ram Slot A2 und B2 bzw. die grauen Ram Slots ist korrekt , das ist bei allen Mainboards mit 4 Ram Slots so.

Wahrscheinlich ist bei dir noch das erste Bios installiert, beim Beta Bios Version 1013 vom 21 Februar 2022 wurden diverse Fehler beseitigt.
Ich würde mindestens Bios Version 1009 vom 7 Februar 2022 installieren.

Vor und nach dem Bios Update die Uefi defaults im Bios laden, auch dann wenn schon alles auf default steht.
Bios Download: https://www.asus.com/de/Motherboard...aming/TUF-GAMING-B660M-PLUS-D4/HelpDesk_BIOS/
 

Anhänge

  • Bios.jpg
    Bios.jpg
    121,2 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal vielen Dank für Deine Hilfe. Das BIOS ist tatsächlich schon auf die Beta aktualisiert. Das habe ich gleich als erstes gemacht.

Kann ich sonst noch etwas prüfen? Macht es Sinn den Speicher auf 3200 MHz laufen zu lassen oder lieber gleich 3200er kaufen?

Vielen Dank.

Gruß
Stiefel
 
Macht es Sinn den Speicher auf 3200 MHz laufen zu lassen oder lieber gleich 3200er kaufen?
Ich würde den Ram erstmal auf 3200 MHz laufen lassen, und später wenn es ein neues Mainboard Bios gibt nochmal 3600 MHz testen.

Laut Asus Memory QVL Liste wird der 2x16GB Crucial 3600 MHz Ram nicht unterstützt, nur die älteren 2x8 GB 3600 MHz Ram Riegel und die Crucial Elite Ram.
Das kann sich nach einem Bios update noch ändern, meistens steht dann beim Bios update "Improve DRAM compatibility".
Asus Memory QVL.jpg

Edit:
Von den anderen Ram Anbietern laufen die 2x16GB 3600 MHz Ram Riegel mit Micron Ram Chips maximal mit CL18-22-22-42 Timings, laut Asus Memory QVL.
Ram Geschwindigkeit.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Speicher wäre aber wirklich merkwürdig, ich habe von Gigabyte, AsRock und MSI verschiedene Boards durch (und verschiedene CPU´s wo es eigentlich immer ein vorgegebenes XMP bei 3600 einwandfrei lief.
Und mit K oder Non-K sollte das eigentlich 0,0 zu tun haben, da ich nie K-CPU´s hatte (AMD R5 3600/R3 3100, intel i5 10400F/i5 12500).
Habe auch schon 1-2mal erlebt, dass ein anderes Problem ein betreiben des XMP gestört hat (u.a. defektes Sata-Kabel :wall::fresse:)

Wenn es bei Asus wirklich an der QVL läge, wäre es schon eine komische Ausnahme. leider habe ich beim einzigen Asus, was ich in den letzten 2 Jahren kurz hatte (X570 Pro), nur 3200er XMP laufen (ältere ballistix-Reihe), aber ob die auf deren Liste standen!? ;)

P.S. Sitzen die Stromkabel alle korrekt, sofern ich das korrekt interpretiert habe mit "FM" bzgl. Modular beim NT?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich wollte mich nochmal zurückmelden und sagen das ich das Problem in den Griff bekommen habe. Es muss tatsächlich etwas nicht richtig gesessen haben. Was genau, weiß ich leider nicht. Ich habe alles nochmal auseindergezogen und wieder zusammen gesteckt. Jetzt läuft es bisher ohne Probleme. Der Ram läuft weiterhin mit XMP I und damit auch im 3600er Takt. Das System ist sehr performant und hat bisher alle Belastungstests bestanden.

Danke Euch.

Gruß
Stiefel
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh