Hallo zusammen,
ich habe mir einen neuen Rechner mit den folgenden Komponenten zusammengebaut:
CPU: Intel Core i7 12700K
MB: Asus TUF Gaming B660M-Plus D4
RAM: Crucial Ballistix rot DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-18-18-38 (BL2K16G36C16U4R)
Graka: ASUS TUF Gaming GeForce RTX 3060 Ti V2 OC (LHR), TUF-RTX3060TI-O8G-V2-GAMING, 8GB GDDR6
NT: be quiet! Pure Power 11 FM 650W ATX 2.52 (BN318)
Das Problem besteht darin, dass sporadisch der Rechner nicht korrekt startet. Beim Einschalten piep er einmal lang und zweimal kurz. Laut Recherche deutet das auf einen Fehler der Grafikkarte hin. Das macht aber erstmal keinen Sinn, da ich eigentlich eher Probleme mit dem Ram habe. Ich habe mir einen 3600er RAM eingebaut der auch nur im Dual Channel Modus auf den Ports A2 / B2 auf dem Board läuft. Die 3600 Mhz sind auch nur mit der K CPU zu erreichen, vorher hatte ich eine 12700er Non K drin und da ging es nur bis 3200. Zu dem Zeitpunkt hat er auch nicht das Starproblem gehabt! Jetzt mit der K CPU und dem Takt von 3600 Mhz kommt es wie gesagt sporadisch zu dem Startproblem. Der Speicher läuft mit dem XMP I Profil. Ich habe keine Abstürze oder sonstige Phänomene in Windows. Bisher läuft alles super. Auch die Stresstests waren alle gut. Was könnte ich noch machen um diese sporadischen Fehlstarts in den Griff zu bekommen? Den Speicher, auch jetzt mit der K CPU, auf 3200 Mhz laufen lassen und testen? Oder lieber direkt 3200er Speicher kaufen? Evtl. noch ein anderes Board testen?
Danke Euch.
Gruß
Stiefel
ich habe mir einen neuen Rechner mit den folgenden Komponenten zusammengebaut:
CPU: Intel Core i7 12700K
MB: Asus TUF Gaming B660M-Plus D4
RAM: Crucial Ballistix rot DIMM Kit 32GB, DDR4-3600, CL16-18-18-38 (BL2K16G36C16U4R)
Graka: ASUS TUF Gaming GeForce RTX 3060 Ti V2 OC (LHR), TUF-RTX3060TI-O8G-V2-GAMING, 8GB GDDR6
NT: be quiet! Pure Power 11 FM 650W ATX 2.52 (BN318)
Das Problem besteht darin, dass sporadisch der Rechner nicht korrekt startet. Beim Einschalten piep er einmal lang und zweimal kurz. Laut Recherche deutet das auf einen Fehler der Grafikkarte hin. Das macht aber erstmal keinen Sinn, da ich eigentlich eher Probleme mit dem Ram habe. Ich habe mir einen 3600er RAM eingebaut der auch nur im Dual Channel Modus auf den Ports A2 / B2 auf dem Board läuft. Die 3600 Mhz sind auch nur mit der K CPU zu erreichen, vorher hatte ich eine 12700er Non K drin und da ging es nur bis 3200. Zu dem Zeitpunkt hat er auch nicht das Starproblem gehabt! Jetzt mit der K CPU und dem Takt von 3600 Mhz kommt es wie gesagt sporadisch zu dem Startproblem. Der Speicher läuft mit dem XMP I Profil. Ich habe keine Abstürze oder sonstige Phänomene in Windows. Bisher läuft alles super. Auch die Stresstests waren alle gut. Was könnte ich noch machen um diese sporadischen Fehlstarts in den Griff zu bekommen? Den Speicher, auch jetzt mit der K CPU, auf 3200 Mhz laufen lassen und testen? Oder lieber direkt 3200er Speicher kaufen? Evtl. noch ein anderes Board testen?
Danke Euch.
Gruß
Stiefel