Neues System + Wasserkühlungsreihenfolge ???

Fun_King2k

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.07.2005
Beiträge
847
Nabend Zusammen,

da mir bis Heute immer sehr gut geholfen wurde, was das Hardwareluxx Forum betrifft, start ich auch hier meine nächste Frage :)

Also ich bekomm bis Ende der Woche folgende Komponenten NEU :

- Intel Core 2 Duo E6600 Sockel-775 tray, 2x 2.40GHz, 266MHz FSB, 4MB shared Cache (HH80557PH0564M)
- ASUS P5W DH Deluxe, i975X (dual PC2-6400U DDR2) (90-MBB2X0-G0EAY)
- G.Skill DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800) (F2-6400PHU2-2GBHZ)
- und meine alte Geforce 7800GTX Asus Extreme

Jetzt meine Frage, wie mach ich am besten den Wasserkreislauf ??? Was gekühlt wird seht ihr auf dem nachfolgendem Bild:

rechnerqr2.jpg


Gekühlt wird: Mainboard (CPU+NB+Heatpipe+SB) + Grafikkarte

Wo meine Pumpe und AB-G sitzt seht Ihr ja

Wäre super Nett wenn Ihr mir die optimalste Reihenfolge nennen könntet.

MfG
Fun_King2k
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einfach aber passend: Die "beste" Reihenfolge ist die, bei der du am besten und einfachsten verschlauchen kannst. Wichtig ist nur, dass der Ausgleichsbehälter im Kreislauf vor der Pumpe kommt, damit diese schön ansaugen kann/gut Wasser bekommt (geht so auch leichter zum befüllen). Alles andere kann nach belieben, und am besten so, wies am einfachsten geht (keine kilometerlangen Schlauchschleifen durch die Gegend legen :fresse: ) verschlaucht werden. :wink:
 
Ist egal - nur sollte der AGB vor der Pumpe sein. Was ist ein AB-G? Meinste einen AGB (Ausgleichsbehälter)?
 
Ups ja meinte ja AG-B *g* <--------- Noobi :d

Danke für die schnelle Hilfe ...

Ich dachte mir ich geh vom AG-B zur Pumpe dann als 1. zum CPU, dann 2. Heatpipe, dann 3. NB, dann 4. SB, dann 5. Graka <------ weil die Grafikkarte wird ja am wärmsten von allen Komponenten und dann gehts rauf in den 7. Stock zum Triple-X Radi *g* und danach wieder zum AG-B.

Was meint Ihr?

MfG
Fk2k
 
Wie gesagt, verschlauche so, wie es am einfachsten und unkompliziertesten geht! Wie warm die einzelnen zu kühlenden Bauteile werden, gibt auch keinen Ausschlag anderst zu verschlauchen, denn: Das Wasser ist an jeder Stelle im Kreislauf nahezu gleich warm (unterschied fast nicht messbar, und nicht relevant)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh