Jonny0r
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 05.12.2004
- Beiträge
- 944
- Ort
- Saarland
- Desktop System
- ALiCE .. In Win Alice Tower xD
- Laptop
- HP Z-Book G7
- Prozessor
- AMD 9 X5800
- Mainboard
- Gigabyte Aorus Ultra
- Kühler
- Corsair H100x
- Speicher
- 64GB G.Skill
- Grafikprozessor
- NViDiA GF.1070
- Display
- Samsung 27" Curved
- SSD
- 2TB Samsung 980 PRO
- Gehäuse
- In Win Alive
- Netzteil
- 550W BeQuiet
- Keyboard
- Logitech G613
- Mouse
- Logitech G603
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Chrome
- Internet
- ▼1000mbit ▲50mbit
Hallo Leute,
Ich bräuchte mal wieder euren support. Habe meiner Freundin zu XMAS einen neuen LED TV von Samsung geschenkt, da sie im Wohnzimmer noch so nenn 4:3 Röhren Dübel hatte und der mir ziemlich auf die Nüsse ging.
Jetzt habe ich heute das TV aufgebaut und Angeschlossen. Es handelt sich um ganz normales Kabel, keine Sonderpakete oder so. Wenn ich Digitalen Suchlauf mache, findet er 4 Sender ARTE HD, RTL, SAT1, SR3.
Das ist nicht wirklich dramatisch, denn das Bild ist Glasklar, ABER wie gesagt er findet Digital nur diese 4. Wenn ich zusätzlich auch noch die restlichen haben möchte wie z.b. Pro7 oder Viva oder was auch immer,
diese muss ich über ANALOG suchen und da ist es dann leider so dass das Bild ziemlich schlecht ist. Also es ist okay, aber man sieht halt deutlich das 2-6 Lines mit Störungen drin sind.
Nun, ich bin zwar auch Kabel Deutschland Kunde, aber nur für das Internet hehe, ich habe schon seit Jahren SAT und damit sehr zufrieden.
Da kommt ihr aber ins Spiel, denn was könnte man da wirklich noch machen? Das Kabel von der Dose zum TV ist 2m, es ist auch nicht selbst geschnibbelt, zwar sicherlich nicht das Teuerste aber sollte seinen dienst erfüllen.
Woran könnte das also liegen und was für Optionen hätte man, kann mich noch dunkel dran erinnern, das es früher immer solche Verstärker und so nenn Käse gab, aber wie gesagt das ist LANGE LANGE her..
Vielen Lieben Dank,
Gruß
Ich bräuchte mal wieder euren support. Habe meiner Freundin zu XMAS einen neuen LED TV von Samsung geschenkt, da sie im Wohnzimmer noch so nenn 4:3 Röhren Dübel hatte und der mir ziemlich auf die Nüsse ging.
Jetzt habe ich heute das TV aufgebaut und Angeschlossen. Es handelt sich um ganz normales Kabel, keine Sonderpakete oder so. Wenn ich Digitalen Suchlauf mache, findet er 4 Sender ARTE HD, RTL, SAT1, SR3.
Das ist nicht wirklich dramatisch, denn das Bild ist Glasklar, ABER wie gesagt er findet Digital nur diese 4. Wenn ich zusätzlich auch noch die restlichen haben möchte wie z.b. Pro7 oder Viva oder was auch immer,
diese muss ich über ANALOG suchen und da ist es dann leider so dass das Bild ziemlich schlecht ist. Also es ist okay, aber man sieht halt deutlich das 2-6 Lines mit Störungen drin sind.
Nun, ich bin zwar auch Kabel Deutschland Kunde, aber nur für das Internet hehe, ich habe schon seit Jahren SAT und damit sehr zufrieden.
Da kommt ihr aber ins Spiel, denn was könnte man da wirklich noch machen? Das Kabel von der Dose zum TV ist 2m, es ist auch nicht selbst geschnibbelt, zwar sicherlich nicht das Teuerste aber sollte seinen dienst erfüllen.
Woran könnte das also liegen und was für Optionen hätte man, kann mich noch dunkel dran erinnern, das es früher immer solche Verstärker und so nenn Käse gab, aber wie gesagt das ist LANGE LANGE her..
Vielen Lieben Dank,
Gruß