Neugebauter PC zeigt kein Bild an und manchmal (!) leuchtet die CPU Debug LED

Zereko24

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2019
Beiträge
8
Ich habe heute den gesamten Tag damit verbracht mein neues MSI B450 Tomahawk mit meinem AMD Ryzen 5 2600, meiner ASUS gtx 1060 3GB, AEGIS DDR4 16GB und Be Quiet! Pure Power 10 600W zum laufen zu bringen - erfolglos.
Der PC scheint zu funktionieren, immerhin geht alles an und leuchtet, Ventilatoren pusten auch, aber ich bekomme kein Bild.
Manchmal leuchtet die CPU LED, aber auch nicht immer.
Ich habe bereits versucht eine ältere Firmware zu benutzen, die CPU nochmal rausgenommen, Pins überprüft und wieder eingesetzt, RAM umgesteckt bzw auch mal mit nur einem versucht, CMOS Reset, versucht mit nur 4 statt 8 PINS im CPU NT Anschluss anzumachen - nichts hat etwas gebracht.

Langsam bin ich wirklich ratlos und weiß auch nicht woran es noch liegen könnte, geschweige denn welches Teil denn nun defekt sein könnte und cih somit austauschen müsste.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du hast den Monitor aber schon an einen der Ausgänge der Graka und nicht an einem vom Mainboard gesteckt?
 
alle 6/8 pin kabel an der grafikkarte? wird gerne mal vergessen.

ansonsten grafikkarte ausbauen, nochmal neu einbauen usw... kein bild= normal liegts irgendwo an der grafikkarte
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hast du versucht die ältere Firmware zu installieren? vermutlich Bios.... hat das Board eine Bios USB Flashback Funktion?
Monitor NICHT an die Mainboard Grafik Anschlüsse anschließen - sollte auch klar sein...

Ansonsten mit anderer Grafikarte und nur einem RAM (wie schon versucht) testen. Alles andere AB...AUCH S-ATA Kabel!

Was meinst du mit CPU LED? hast das Board eine LED dafür oder meinst du die HDD LED?

...Wenn du keinen anderen RAM zum testen hast, event. Board hin oder hin gemacht.
 
HDMI Kabel ist in die GraKa eingesteckt.
GraKa, Board und CPU bekommen Strom/ Stecker sind drin.
Hab leider keine andere GraKa da...
Mit CPU LED meine ich die Debug LED am Mainboard, bei CPU leuchtet es manchmal rot, momentan nicht, aber ein Bild kommt trotzdem nicht...
Die ältere Firmware habe ich über den Flashback+ Anschluss und den BIOS Flashback+ Button draufgespielt. Dadurch war dann die LED nciht mehr am leuchten, aber trotzdem kommt kein Bild durch :(
 
ein altes bios sollte doch trotzdem nen bild zaubern, zumindestens das bios bild. nun kannste natürlich auch das mainboard bios geschrottet haben, da du nicht weiß, was wirklich passiert ist.
die grafikkarte kann auch kaputt sein.

im grunde bleibt dir nur das durchtesten. am besten mit den minimum an hardware anfangen

du brauchst fürn bild am pc:

mainboard mit cpu und 1 ramriegel, die grafikkarte

hdd, cd/dvd usw alles ab, alle anschlüße am brett hinten raus, außer strom und monitorkabel (anderes kabel probieren)

prüfen ob wirklich alle stromkabel dran sind (2x grafikkarte (6/8pol), 2x mainboard (4/8pol und der große stecker) alle kabel nochmal abmachen, "pusten" und nochmal neu einstecken
grafikkarte ausbauen, "pusten", wieder einbauen
kabel vpm monitor prüfen...

mal in die anleitung des mainboards gucken, was diese led leuchte überhaupt bedeutet. normal gibt das mainboard bei fehlern irgendwie nen code aus (akustisch über pieper oder über ein blinkcode oder ähnliches), welcher in der anleitung beschrieben wird. das wird sicherlich auch der der beste weg sein.

ggf. hast du den kram auch schon kaputtbekommen. das wissen wir aber nicht, was du mit der hardware so gemacht hast. ein "uppsssssssssss, dachte das wasser auf der grafikkarte wäre egal" (oder ähnliches) nach 200 antworten kommt öfter als man glaubt...
 
Nachdem ich schon total am Ende war, hat nun ein Freund mit IT Kentnissen nach einer Stunde rausgefunden, dass einer meiner RAM Riegel defekt ist und sobald der drin steckt nichts mehr läuft (wie oben beschrieben) mit einem funktioniert aber alles bisher gut :d
Ich werde mich morgen also an den Customer Support wenden und versuchen den/ die Riegel auszutauschen. Danke trotzdem an alle!
 
na siehste. minimalkonfiguration führt oftmals zum ziel :)
ein pc läuft übrigens auch ohne ram an und zeigt ein bild. minimum ist tatsächlich nur cpu mit mainboard und strom, und natürlich irgendeine art grafikschnittstelle (grafikkarte oder mainboardintern), wenn man was auf einen monitor sehen will. tastatur/maus ist nicht notwendig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh