[neugier]wenn man zu viel geld hat

Colttt

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2006
Beiträge
2.667
Ort
Brandenburg(stadt)
Hallo,

mich würde mal interessieren was denn nach eurer Meinung momentan das beste ist was man TV/BluRayPlayer/Boxen/AV-Receiver bekommen kann wenn Geld keine Rolle spielt..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Langeweile bei der hitze???

Gesendet von meinem GT-I9000 mit der Hardwareluxx App
 
Was nutzt einem das beste und teuerste Equipment, wenn man die Räumlichkeiten nicht dazu hat es gescheit aufzubauen, also erst mal einen Raum anbauen oder gleich ein Haus bauen.

Das Knipnis Studio ist wohl derzeit die größte Material Schlacht im Privaten Heimkino Bereich, ob es auch so klingt wie 6.000.000 USD, keine Ahnung.

Was ist das beste? Kann man diese frage allgemein beantworten? Ich denke jeder hat da seine eigenen Ansprüche und Vorlieben.
 
die frage kann man fast gar nicht beantworten.
 
- ein kino kaufen
- einen (diskreten) privatvorführer engagieren
- ordentlichen sound rein
- und natürlich ne ordentliche bar


p.s.
Das Knipnis Studio ist wohl derzeit die größte Material Schlacht
was ist den das fürn quatsch
3 hochtöner pro box :lol:
9 röhrenverstärker
und der rest ist aufgefüllt mit membranfläche
 
Zuletzt bearbeitet:
- ein kino kaufen
- einen (diskreten) privatvorführer engagieren
- ordentlichen sound rein
- und natürlich ne ordentliche bar


p.s.

was ist den das fürn quatsch
3 hochtöner pro box :lol:
9 röhrenverstärker
und der rest ist aufgefüllt mit membranfläche

nicht nur Bilder schauen auch mal Lesen, er hat 48 von diesen Röhrenverstärkern, und was spricht gegen mehrere Hochtöner ? viele hochpreisige Lautsprecher verwenden sogar nochmal einige davon auf der Rückseite.
 
es muss doch eine Aussage getroffen werden können, der 60ZollTV von LG ist ein echter krache, der BluRay-Player von Pioneer liest alles und hat die beste quali, und die Kombi Av-Receiver+Boxen von XY sind mit abstand das beste was i erlebt hatte.

es gibt immer etwas was gut und was schlecht ist..
 
Das beste was man erlebt hat ist nun mal nicht immer das beste...fahr mal auf Messen oder schau im BR Forum nach, was Leute dort für Equipment haben, da kann ein LG 60 Zoll gleich mal im Karton bleiben, davon mal abgesehen ist LG Budget...schau mal lieber zu Panasonic oder von mir aus auch Samsung...

Davon mal abgesehen kann man ein Heimkino auch nicht mit einem Wohnzimmer mit gutem TV und guten Boxen verglichen werden...das sind eben 2 paar verschiedene Schuhe.
 
Zuletzt bearbeitet:
vor allem was hast du davon? das beste vom besten ist unbezahlbar für uns alle hier und kann man zu 99,9% nicht beantworten da es in zig millionen beträge gehen kann wenn man will. lautsprecher kann man eben auch als möbelstück sehen und wenn jemand richtig viel kohle hat dann spielt für manchen nicht nur der klang sondern auch die qualität der sachen eine Rolle.

im heimkino bereich ist so gut wie alles und viel zu viel möglich. und wie max schon sagte die besten komponenten nützen nigs wenn man die räumlichen Gegebenheiten dazu nicht hat

ohne vorgaben kann man hier kaum eine aussage treffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich zuviel Geld hätte, würde ich einen Raum nur für Kino bauen und vom Akustiker einmessen lassen.
 
Bzw den Akustiker mit dem Architekten zusammen arbeiten lassen. :)
 
Ein Raum? Ein ganzes Kino, mit Vorraum, mit Bar...siehe amerikanische Promis.


Sent from my iPhone 4S
 
Eben, das meine ich. Vielleicht mit ausfahrbarem Whirpool in der Mitte des Kinos. :d Filme gucken und dabei im Wasser entspannen, das wäre genial. ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre doch genial, leckere Frau rechts neben dir, leckere Sushi links neben dir, Kino durch Sprache gesteuert und dicker Film auf der Leinwand. :drool:
 
<ironie class="ot"> du siehst die Grenze kann nicht einmal an dem Punkt gezogen werden, an dem der Verstand aufhört, sondern noch einige tausend spinnereien weiter weg :d </ironie>
 
machst dir gedanken was passiert, wenn du ne 6 im Lotto hast ?

oder hast du vllt eine ? :d
 
Also ich denke was den Ton angeht ist das wirklich ein Fass ohne Boden, aber zumindest die frage nach dem besten TV und BR-Player sollte doch zu beantworten sein.
 
Ich - ganz einfach:

Bladestudios kaufen - war bei den und haben bei den ein Workshop gehabt -> klanglich das geilste was es gibt oder:

Elbphilharmonie <-- Kaufen, fertig bauen und nochmal akustisch durch gehen, Hotels raus reißen und Studios rein oder noch geiler:

Ulmer Münster, den Kaufen und glücklich sein - akustisch einfach extrem geil für Klassikaufnahmen - btw. ein entsprechendes Orchester muss da auch her -> Vienna Symphony *G*.

Jaja alles verrückt ABER das wäre was für mich, wenn ich den Audiobereich abdenken möchte. Das Bild ist mir eher latte.



Wenn es realistischer sein darf/muss:

Eine Neumann U47 kaufen - Gebrauch für ca. 9000 Euro - DAS Mikro und vorallem sau geil ODER Rupert Neve Designs – 5088 – Discrete Analogue Mixer besitzen in einer feinen 48 Kanal-Version *G*. Dazu Bösendorfer 290 Imperial V1.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was nutzt einem das beste und teuerste Equipment, wenn man die Räumlichkeiten nicht dazu hat es gescheit aufzubauen, also erst mal einen Raum anbauen oder gleich ein Haus bauen.

Das Knipnis Studio ist wohl derzeit die größte Material Schlacht im Privaten Heimkino Bereich, ob es auch so klingt wie 6.000.000 USD, keine Ahnung.

Was ist das beste? Kann man diese frage allgemein beantworten? Ich denke jeder hat da seine eigenen Ansprüche und Vorlieben.

Sorry, aber ich würde mir eher ne PA hinstellen. Ist günstiger, effizienter und macht garantiert ne schicke Fönwelle.
Das hier Vorgestellte sieht mir mehr nach einem Vorführ - Verkaufsraum aus.
Ich würde da schon reichlich Soff verwenden, um dieses Grauen zu verstecken. ...........gut, die Verstärker würde ich öffentlich stehen lassen, aber der Rest..........
 
Ich bin da nicht so extrem. Mir würden Momentan schon ein Paar Nuvero 14 mit passendem 5.2/7.2/9.2/9.4 Set aus der Nuvero Serie schon reichen (je nach Aufstellungsmöglichkeiten).

Das ganze an nem schönen Denon AVP-A1HDA.

Mein AKG K701 würde ne Essece One bekommen. Dazu noch nen dt 990, einen T1 oder ein Senheiser HD800 (konnte leider noch nicht probehören)
Und schöne KH Ständer aus Holz (Nussbaum) :d
 
Sorry, aber ich würde mir eher ne PA hinstellen. Ist günstiger, effizienter und macht garantiert ne schicke Fönwelle.

N Kumpel hat ne kleine PA, 6*15" Bass, 2*Tops, ka was da drinne ist. Selbergebaut und vermessen.
Und in nem keinem Kinozimmer sind die schon echt krass. Und das in nem großen Raum, alter das stell ich mir geiler vor.

Ich würde auch eher was dezentes was man nicht sofort sieht und stört. Schön integriert und laut und groß.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh