Neuland HTPC

Dressiel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.06.2010
Beiträge
61
Grüße an Luxxer,

Bis dato war ich immer nur stiller Leser, nun muss ich mich aber doch mal zu Wort melden.
Kurzum ich Brauch nen HTPC.
HD/SD-Wiedergabe: 90% SD-Material und 10% HD-Material
Fernsehempfang: Digital Kabel direkt per DVB-C im Fernseher
HD/SD-Aufnahme: keine Aufnahmen nötig
Aktuelle Ausstattung: Samsung ue37e6300
Usertyp [?]: [x ] Konservativ [ ] Zocker [x] Multimedia [x] Perfektionist
Bedienung: [x] Maus/Tastatur [ ] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
Vorhandene Hardware: Keine

Vorweg, der Preis spielt erstmal keine Rolle. Im Prinzip brauche ich nur ein Ersatz für den integrierten Internetbrowser des Fernsehers. Denn der ist leider etwas schwach. Somit ist der Content schon klar, Streams und gelegentlich HD-Material muss er ohne Kompromisse butterweich abspielen können. Außerdem muss er unhörbar sein, die Lösung des Luxx Classic fand ich sehr gut...wenns geht also passiv gekühlt. Da der HTPC kein direkten Internetzugang hat Brauch ich zwingend eine Möglichkeit über WLAN bzw Wifi ins Netz zu gehen. Als Bedienung schwebt mir da eine Bluetooth Tastatur / Maus vor....alternativ auch eine Fernbedienung wenn es sich so gut steuern lässt. Die eingebaute Festplatte sollte eine SSD sein....im groben für das OS ( Ein wenig Luft kann ruhig sein ). Später würde ich mir dann noch ne mobile HDD für meine Filme dazulegen. Imo mach ich das per AllShare vom Samsung per Stream zwischen Hauptrechner und Fernseher, allerdings geht Full HD nicht flüssig.

Vielen Dank schonmal für jegliche Vorschläge
Edit: ganz vergessen zu erwähnen das ich noch nen Laufwerk brauche, Blueray sollte er können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Streacom FC8 Evo
AMD Board und CPU (am besten was mit minipci express, da kannst du dann eine gute Intel 5GHz WLAN Karte draufballern)
Vergiss das mit dem Bluetooth, die wenigsten Bluetooth-Tastaturen taugen was, ich empfehle Logitech Wireless (die K400 z.B.)
Fernbedienung: HFX Vista GP, wenn es ein ASRock Board ist, einen Empfänger mit Einschalter von cohaus
SSD: Crucial m4 oder Samsung 830 sind aktuell die besten Preis/Leistungskandidaten

Vergiss das mit dem Blu-ray-Laufwerk. Kauf dir nen anständigen Player für das Geld, da hast du mehr von. Ist leiser und sicherer beim Abspielen. Falls du auf keinen Fall zwei Geräte willst, sind die Slot-Ins von Sony-Optiarc ganz gut. Aber besonders leise sind die nicht.
 
hmmm der Punkt mit der Lautstärke ist natürlich sehr wichtig. Dann werd ich wohl das laufwerk generell weglassen, wobei sich mir die Frage stellt wie kriege ich das OS auf die Platte ? per Stick+USB ? und geht das wirklich so simpel oder muss man auf irgendwas achten ?
Hab mal was grobes zusammengestellt:
Gehäuse: Streacom Streacom FC8B-Evo oder Streacom FC5B-OD-Fanless
Netzteil: picoPSU-160-XT inkl. 150W Netzteil Frage: Wie funzt das vom Einbau her ?
Motherboard: ASUS P8H67-M Evo Rev 3.0 Frage: gibs hier alternativen ? habe in der Vergangenheit leider schlechte erfahrung mit Asus Boards gemacht
CPU: Intel Core i3-2120
Ram: 2x2 GB DDR3-1333
System-SSD: Samsung 830series 2.5" 128 GB Frage: 2,5 oder 3 Zoll ?
Zubehör: Logitech Wireless Touch Keyboard K400 Lustigerweise genau das was ich für mein Hauptrechner mal gesucht habe, thx ;P

Gesamt: 613,79 Euro

Gibt es für Mobo, Netzteil und Gehäuse eventuell alternative Links zu Alternate. würde gerne alles über Alternate bestellen...da ich dort nur positive Erfahrung gemacht, gerade wenns mal Probs mit der Bestellung oder Hardware + Umtausch geht...deswegen, seither truer Kunde.

Vielen Dank schonmal für deine Mühe Sandreas ;P

Edit: Was würde denn eigentlich gegen die ZBoxen von Zotac sprechen ? im Prinzip haben die ja alles schon OnBoard mit Ausnahme von Festplatte + Speicher... imo sehe ich nur das die "leider" keine fanless Lösung haben
 
Zuletzt bearbeitet:
per Stick+USB ? und geht das wirklich so simpel oder muss man auf irgendwas achten ?
Gibt von Microsoft ein Toolt mit dem es sehr einfach ist den USB-Stick entsprechend zu präparieren. Allerdings muss die Windows Install DVD als *.ISO Datei vorliegen.
Siehe Windows 7 USB/DVD Download Tool - Download - CHIP Online

CPU: Intel Core i3-2120
Wenn Intel dann würde ich eine CPU mit HD4000 nehmen, z.B. die i3-3225. Und dazu RAM mit DDR3-1600. 4GB sollten aber reichen.

Zum Steuern würde ich noch eine Fernbedienung in die Auswahl nehmen. Wegen Fernbedienung schau mal hier [Info] Eine, um sie alle zu knechten ... Fernbedienungen - HTPC Hardware. - XBMCNerds
Dazu würde dann ein RC6 IR-Empfänger benötigt werden. Diese bekommst du hier RC6 Infrared Receiver - CoHauS - RC6 Infrarot Empfänger + HTPC Media Center Hardware

---------- Post added at 20:24 ---------- Previous post was at 20:22 ----------

Ich selbst finde ja derzeit AMD besser für HTPC und bin absolut kein FAN von passiv Kühlung.
[Keibertz] Intel ATOM 330 ION-Win7 -> AMD FM2 A6-5400k-Win8 HTPC Umbau - Fertige HTPC Konfigurationen - XBMCNerds
 
Würde dir wie keibertz aktuell auch klar zu Trinity raten. Spielt 1080p butterweich. Sehe bei Passiv auch keinen Vorteil. Ein Lüfter auf 700 rpm wirste nie hören und trotzdem unvergleichlich bessere Temsp als Passiv haben.

Ansonsten wurde hier ja schon alles gesagt:
- MicroATX
- Gehäuse nach Wahl
- 4 GB Ram (bei Trinity gern mind. 1600)
- SSD (Samsung 830 ist da mein Favorit)

Laufwerk ist so'ne Sache. Slot-Ins sind in der Tat eher schwierig richtig leise zu bekommen. Zudem muss man dann entweder Power DVD oder Total Media Theater als Abspielsofteare nutzen und die sind beide der Hass :kotz:

Mache kaum noch was direkt von Disc.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh