Neuling will sich mit Wasserkühlung Vertraut machen :)

OPC85

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
20.11.2015
Beiträge
277
Ort
Leipzig
Nabend liebes Forum.

Ich habe vor mit einem Freund eine Wasserkühlung bei mir zu verbauen.

Die Frage die sich bis jetzt noch stellt was nehme ich am besten dafür :)

In der Signatur steht mein System drin.

CPU sowie Grafikkarte soll eingebunden werden. Das Corsair C70 Gehäuse gibt es zu Weihnachten. Dort wäre platz für 1-2 240er Radiatoren.

Nun die Frage Reicht ein oder 2 Radiatoren dieser Größe?
Welche Pumpe am Besten ?
Ausgleichsbehälter ja / nein / welche Größe ?


Vielen Dank schonmal im vorraus :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo OPC85,

ich mache mal den Anfang :)

Ich weiß ja nicht ob das Case zu Weihnachten schon fest steht aber ich würde mir das nochmal überlegen. Das Corsair C70 ist eigentlich nicht für Wakü ausgelegt. Da wirst du mit 2x 240er Radiatoren eventuell Probleme bekommen. Desweiteren musst du ja noch Pumpe und AGB unterbringen ( falls es z.b Röhre werden soll).

Ein Freund von mir wollte auch eine Wakü in das C70 verbauen ist aber an Platzmangel und Belüftung ( wenn das Case voll gepackt ist) gescheitert.

Desweiteren bezweifle ich, dass du einen FX mit 4,8 Ghz und eine 390x mit 2x 240 leise kühl bekommst. Außer dir ist die Lautstärke egal?

Die meisten Wasserkühlungen kommen wegen der Geräuschreduzierung und je nach größe wegen der Kühlleistung zum Einsatz. Optik zählt mittlerweile für viele auch.

Ich denke es wäre noch hilfreich zu wissen was du so in deine Wakü investieren möchtest. Um das ganze Projekt überschaubarer zu machen und dir gezielte Vorschläge zu machen was du für dein Geld bekommen kannst.

MFG
 
Danke erstmal für deine Antwort :) Also das C70 steht eigentlich soweit fest. Aktuell habe ich das Antec Nine Hundred mit der Antec H2O 920 am laufen. Dort kriege ich mit dem 120er Radi auch meinen 8350 Stabil auf 4,8ghz, Kühlmitteltemperatur bewegt sich bei der H2O bei 38-40 Grad und die 2 Lüfter sind moderat ruhig auch beim Spielen.

Passen tun 2 240er Radis auf jedenfall ins C70 -> [Official] Corsair Vengeance C70 Gaming Case Owner Club
Schon eine Recht nette Seite :)

Wichtig für mich wäre noch zu wissen was muss eine Pumpe den Mindestens an Durchfluss an Liter Pro Stunde haben ?

LG :)
 
Poste hier im Thread idealerweise mal einen Setup in Form eines Aquatuning Warenkorbs. Dann kommen sicher Tipps zur Optimierung :wink:

Alphacool ST30 Radis wären eine gute Wahl.
 
Ich kann dir nur sagen wie ich angefangen habe meinen Plan zu schmieden.

- Suche dir ein passendes Gehäuse (C70 fand ich auch immer toll, aber einfach net für meine Pläne mit der WaKü)

- Wenn du ein Gehäuse gefunden hast wo auch dabei steht es passen diese und jeden Radiatoren rein, stell dir auf Aquatuning Germany ein Setup zusammen

- Zeige das Setup hier vor, und es wird dir geholfen dieses zu verfeinern


Platzmässig habe ich mit meinen 4 SSDs und 4 Festplatten ein grösseres Gehäuse nötig. Darum wurde es das Corsair 750D Airflow Edition. Steht auch schon da, wirklich erstklassig, tolle Verarbeitung.

Als Inspiration für dich und das weitere Vorgehen vielleicht passenderweise mein Thread
http://www.hardwareluxx.de/community/f137/wakue-corsair-obsidian-750d-fuer-cpu-und-gpu-1099320.html


Edit: Ups, da war einer schneller wink :wink: an Bundy! :hail: :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt doch überall nach und ist nen Plastikklotz. Caselabs, LD-Cooling haben erstklassige Verarbeitung ;)

Musst wohl ein Montagsgehäuse erwischt haben :d

Also ich bin mit meinem wirklich sehr zufrieden, vor allem zu dem Preis! Und aus Plastik ist auch nur die Seitenscheibe.
Hatte davor auch nur ein Zalman Z9 Plus, bin also alles andere als vorgeprägt von bombiger Qualität ;) :d
 
Nen hab ich sicher nicht und wird auch von allen so bestätigt. Solange du nichts anderes kennst, findest du es super. Aber stell da mal ein TJ07 oder LD V8 daneben. Da wird dir schlicht übel ;)
 
Die spielen aber in einer ganz anderen Preisliga :fresse: Hast du dein 750D noch ?

Früher galten die Gehäuse von LianLi als das Nonplusultra für Waküfans. Bis andere Hersteller auf der Bildfläche erschienen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die spielen aber in einer ganz anderen Preisliga :fresse: Hast du dein 750D noch ?
Jap hab ich noch. Bisher hat sich noch nichts ergeben, hätte vllt mein TJ ned verkaufen sollen.
@TE: Im Marktplatz gibt's aktuell ein zwei gute TJ's. Kein perfekter Zustand aber dafür billig. Geht rein theoretisch die Fläche eines Mora rein ;)
 
@TE
Oder du nimmst gleich nen externen Radi wie den Mora. Da ist man dann vom Gehäuse unabhänging und die Kühlleistung reicht locker. Da kannst du dann auch bei deinem genannten Gehäuse bleiben.
 
Hab mich nun so entschieden, bleibt bei ner AIO für rein CPU. Bin nur am überlegen den 9590 wieder zu verkaufen ist mir doch der 8350 irgenwie lieber gewesen
 
Spannung und Takt runter und dann hast du aus einem 9590 ein 8350 gemacht. Wenn, dann würde ich CPU samt Board verkaufen und auf Intel wechseln. Dann hast du auch weniger Probleme mit der Kühlung und mehr Leistung.
 
Will ja nicht runter takten.. nur den 8350 ist in meinen augen effizienter als der 9590, hatte ja nun beide prozis schon.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh