Neure Hardware im HTPC und nun ruckelts??? Hilfe!

Katao

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.03.2003
Beiträge
2.170
Ort
Freistaat Bayern
Hallo Leute,

hab ein riesiges Problem mit meinem HTPC...
Vorher hatte ich ein Foxconn Cinema Deluxe 785G Chipsatz mit 128mb sideport
dazu nen AthlonII 250 und 4gb RAM.

Hängt an nem Samsung UE55B7000 LED TV

Als Player verwende ich MPC-HC und PDVD10

so mit dieser Hardware lief alles absolut perfekt!
bei 24hz gabs zwar bei low quality Material große Ruckler - was ja normal ist!
HD Material absolut flüssig und perfekt.
Bei 50Hz lief aber dann auch alles andere absolut flüssig ohne den kleinsten ruckler.

So, hab jetzt umgebaut und nun ein DFI X48 + Q9650 + 4gb Ram
als Graka ne HD5450 mit 1024mb ddrIII
Software ist identisch!

so mit den gleichen Einstellungen hab ich mit der wesentlich stärkeren Hardware bei low quality Material alle 1-2 sek. nen ruckler.
Vor allem bei großen Schwenkszenen wo das ganze Bild schwenkt fällt das extrem auf.

Hab schon sämtliche Herz Zahlen und 1080p und 1080i durch - immer die gleichen Ruckler.

Hab ich da vielleicht irgendeine Einstellung vergessen?
Bzw. hat von euch wer nen guten Tipp was ich noch versuchen könnte?

So kann ich jednefalls nicht mit ruhigem Gewissen TV schauen...

Hoff da hat wer ne Idee!

Ach noch was
in PDVD10 gibts ja bei den Videoeinstellungen ein Kästchen mit dem Namen "ATI-Stream" kann das aber leider nicht auswählen?!??
Wofür wäre das überhaupt gut?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ati Stream ist das Gegenstück zu NVIDIAs CUDA

Hardwarebeschleunigt ist die DVD/BluRay Wiedergabe ja so schon, aber mit ATI Stream kann PDVD die programmierbaren Shader für bestimmte Effekte/Skalierungen benutzen.

Für solche Spielereien hat IMHO die 5450 aber zuwenig Power, da sollte es schon eine 5670 sein.
 
also für mich hört sich das eher nach den standard rucklern bei 24hz material an.
vlt mal mit reclock arbeiten. an der hardware wirds sicherlich nich liegen!
 
wie schon geschrieben, hab ja schon von 24hz auf 50 umgestellt
---> mit der alten Hardware lief dann alles super flüssig
---> mit der hd5450 jetzt ruckelts auch noch bei 50Hz

hab gestern abend 2 Stunden lang alle möglichen Einstellungen durchprobiert
von den Pixel 4:4:4 zu 4:2:2 --- alles durch - aber nix

Hab auch die 1080i 25 also i mit 50Hz durch - selbes Spiel immer ruckler

bin echt mit meinem Latein am Ende...
Gibts da vielleicht im CCC irgend eine Einstellung die ich vergessen hab?
 
lungen hab ich mit der wesentlich stärkeren Hardware bei low quality Material alle 1-2 sek. nen ruckler.
Vor allem bei großen Schwenkszenen wo das ganze Bild schwenkt fällt das extrem auf.

Was verstehst du darunter?

Normale DVDs?
 
gerippte DVD´s, avi´s, divx Filme usw.
alles was es halt so gibt

das einzige was wirklich absolut flüssig läuft sind mkv´s
sprich HD Material
 
PDVD10
MP-HC
CoreAVC
Shark Codecs

ist in jedem Player das gleiche Problem
Egal ob Powerdvd oder MPC-HC

aber wie gesagt - Software und codecs sind auf beiden Systemen identisch!
 
haste die files schon mal in vlc abgespielt. ruckelts da?
wenns da auch ruckelt, dann weisste schon mal das es nich an den codecs liegt
 
@ TE

Liegts evtl. daran dass im Treiber 24hz fix eingestellt sind ? Dir ist klar dass dann 25hz bzw. multiples davon ruckelt ?
 
Jo .. bei ATI muss für die korekte Ausgabe von 23,xxx Hz, 23Hz eingestellt werden!
 
Oje ... da habch was falsch verstanden!

Hmm am Material wirds wohl nicht liegen! Sind noch irgend welche Postprocessing Optionen aktiv? Welche Deinterlacingoption ist aktiv? Hast du schon eine andere Treiber Version probiert?

... kann ich mir sonst garnicht erklären!
 
hm... hab jetzt mal den ganzen treibersums runtergeschmissen und die atitreiber - realtektreiber + PDvD und das Sharkcodecpack neu installiert...
und jetzt läufts!

sehr komisch - keine Ahnung an was das lag...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh