L4M4
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.07.2008
- Beiträge
- 7.001
- Ort
- westl. Schweiz
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- ASUS TUF Gaming X670E-Plus Wifi
- Kühler
- noctua nh-d15
- Speicher
- Kingston KF560C36BBEK2-32
- Grafikprozessor
- RTX2070
- Display
- LG OLED42C37LA
- SSD
- 1TB Crucial T700, 3x4TB Lexar NM790
- HDD
- Fantec QB-35U31 mit 2x3TB, 4TB & 8TB
- Gehäuse
- Fractal North schwarz
- Netzteil
- Seasonic Focus GX ATX 3.0
- Mouse
- ASUS Gladius 3 Wireless Aimpoint
- Betriebssystem
- W10
Nabend!
Ich höre auf der Arbeit täglich ca. 6h Musik - derzeit mit meinen bestimmt 8-10 Jahre alten Sony MDR-EX51 - da werden so langsam die Kabel steif und auch der Stecker verliert schon seine Ummantelung.
Was Neues muss also her.
Abspielgerät:
Samsung Galaxy Ace @ CM7
Abspielprogramm: PlayerPro
Dateien: MP3s mit 128-356 Kbit (meist jedoch 128 oder 192)
Meine Musikrichtungen:
Black Metal
Death Metal
Industrial Metal

Voraussetzungen für die InEars:
- In Ear
- Neutraler Klang
- ein Kabel länger als das andere (weis nicht wie man das nennt - die Zugangsleitung zum rechten Hörer soll länger sein als die zum Linken.)
- Kabellänge wenn möglich sehr kurz (gebraucht werden nur ~50cm) - oder mit Aufwickler
- keine Knalligen Farben, lieber was schlichtes
- Preislich 100-120€ - Wenns für wenig mehr Geld deutlich mehr Qualität gibt - gerne.
(- Wenn möglich eine kleine Aufbewahrungsbox für den einen Hörer - damit ich ansprechbar bleibe höre ich meist nur mit dem rechten Ohr, der linke Stöpsel verschwindet in der Hemdtasche)
Ich hab mich schonmal umgesehen und wollte mir eigentlich die hier kaufen:
Sony MDR-EX310LPB
Sind auch überall gut bewertet - aber mir erscheint der Preis etwas zu gering - wie groß ist denn der Unterschied zwischen dem 310er und einem, der 3 mal so teuer ist?
z.B. der hier:
Logitech Ultimate Ears 700
oder
Creative Aurvana In-Ear3
Lohnenswert bzw. deutlich hörbar oder doch nur hier ein Prozent besser, dort ein Prozent besser...?
Mir macht halt eher die Quelle Sorgen - was nützt mir ein Aufpreis von 80€, wenn die MP3 Datei es nicht erhören lässt? - Was Anderes wird aber nicht gekauft
Ich hoffe, dass sich der ein oder andere Audio-Guru blicken lässt und mir einen klugen Ratschlag geben wird
MfG
Felix
Ich höre auf der Arbeit täglich ca. 6h Musik - derzeit mit meinen bestimmt 8-10 Jahre alten Sony MDR-EX51 - da werden so langsam die Kabel steif und auch der Stecker verliert schon seine Ummantelung.
Was Neues muss also her.
Abspielgerät:
Samsung Galaxy Ace @ CM7
Abspielprogramm: PlayerPro
Dateien: MP3s mit 128-356 Kbit (meist jedoch 128 oder 192)
Meine Musikrichtungen:
Black Metal
Death Metal
Industrial Metal

Voraussetzungen für die InEars:
- In Ear

- Neutraler Klang
- ein Kabel länger als das andere (weis nicht wie man das nennt - die Zugangsleitung zum rechten Hörer soll länger sein als die zum Linken.)
- Kabellänge wenn möglich sehr kurz (gebraucht werden nur ~50cm) - oder mit Aufwickler
- keine Knalligen Farben, lieber was schlichtes
- Preislich 100-120€ - Wenns für wenig mehr Geld deutlich mehr Qualität gibt - gerne.
(- Wenn möglich eine kleine Aufbewahrungsbox für den einen Hörer - damit ich ansprechbar bleibe höre ich meist nur mit dem rechten Ohr, der linke Stöpsel verschwindet in der Hemdtasche)
Ich hab mich schonmal umgesehen und wollte mir eigentlich die hier kaufen:
Sony MDR-EX310LPB
Sind auch überall gut bewertet - aber mir erscheint der Preis etwas zu gering - wie groß ist denn der Unterschied zwischen dem 310er und einem, der 3 mal so teuer ist?
z.B. der hier:
Logitech Ultimate Ears 700
oder
Creative Aurvana In-Ear3
Lohnenswert bzw. deutlich hörbar oder doch nur hier ein Prozent besser, dort ein Prozent besser...?
Mir macht halt eher die Quelle Sorgen - was nützt mir ein Aufpreis von 80€, wenn die MP3 Datei es nicht erhören lässt? - Was Anderes wird aber nicht gekauft

Ich hoffe, dass sich der ein oder andere Audio-Guru blicken lässt und mir einen klugen Ratschlag geben wird

MfG
Felix