[Kaufberatung] Neutral klingende InEars für ~100€

L4M4

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.07.2008
Beiträge
7.001
Ort
westl. Schweiz
Nabend!

Ich höre auf der Arbeit täglich ca. 6h Musik - derzeit mit meinen bestimmt 8-10 Jahre alten Sony MDR-EX51 - da werden so langsam die Kabel steif und auch der Stecker verliert schon seine Ummantelung.

Was Neues muss also her.


Abspielgerät:
Samsung Galaxy Ace @ CM7
Abspielprogramm: PlayerPro
Dateien: MP3s mit 128-356 Kbit (meist jedoch 128 oder 192)


Meine Musikrichtungen:
Black Metal
Death Metal
Industrial Metal
:banana:

Voraussetzungen für die InEars:
- In Ear :fresse:
- Neutraler Klang
- ein Kabel länger als das andere (weis nicht wie man das nennt - die Zugangsleitung zum rechten Hörer soll länger sein als die zum Linken.)
- Kabellänge wenn möglich sehr kurz (gebraucht werden nur ~50cm) - oder mit Aufwickler
- keine Knalligen Farben, lieber was schlichtes
- Preislich 100-120€ - Wenns für wenig mehr Geld deutlich mehr Qualität gibt - gerne.
(- Wenn möglich eine kleine Aufbewahrungsbox für den einen Hörer - damit ich ansprechbar bleibe höre ich meist nur mit dem rechten Ohr, der linke Stöpsel verschwindet in der Hemdtasche)


Ich hab mich schonmal umgesehen und wollte mir eigentlich die hier kaufen:
Sony MDR-EX310LPB

Sind auch überall gut bewertet - aber mir erscheint der Preis etwas zu gering - wie groß ist denn der Unterschied zwischen dem 310er und einem, der 3 mal so teuer ist?

z.B. der hier:
Logitech Ultimate Ears 700

oder
Creative Aurvana In-Ear3

Lohnenswert bzw. deutlich hörbar oder doch nur hier ein Prozent besser, dort ein Prozent besser...?

Mir macht halt eher die Quelle Sorgen - was nützt mir ein Aufpreis von 80€, wenn die MP3 Datei es nicht erhören lässt? - Was Anderes wird aber nicht gekauft ;)


Ich hoffe, dass sich der ein oder andere Audio-Guru blicken lässt und mir einen klugen Ratschlag geben wird :)

MfG
Felix
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mhm, das sind echt viele Einschränkungen.
Auch wenn sie einige Anforderungen nicht erfüllen solltest du dir mal die Phonak PFE112 anhören.
Aus Klanglicher sicht mMn einer der besten neutralen Hörer in der preisklasse
 
Das mit der asymetrischen Kabelführung (Kabel nach Y-Stück verschieden lang) ist vorbei. Mir ist kein Hörer >50€ bekannt welcher ein solches hat. Bei den billigen Hörern gibt es dies noch ab und zu.
Ich würde auch zum Phonak raten. Eine Aufbewahrung für den zweiten Hörer müsst du aber wohl noch zusätzlich besorgen
 
Oder Meelectronics CC51P der im Moment hier im Forum zum Schnäppchenpreis angeboten wird. Der hat einen neutralen Klang, der für seine Preisklasse echt toll
ist :) (Hatte den schon mal selbst)

Zu kaufen gibt es den glaube ich nur auf headsound.de
 
Wirklich neutral ist der CC51 nicht. Er ist nur deutlich zurückhaltender Abgestimmt als die meisten Hörer. Als günstige neutrale Hörer würden mir eher der Brainwavz M3 und der Meelectronics A151 einfallen.
 
Hallö!

Sorry, dass ich erst jetzt zurückschreibe, hatte in den letzten Tagen viel um die Ohren.


Ich hab mir viele Gedanken gemacht, und bin letztendlich zum Schluss gekommen, dass ich mir fürs Erste die Sony EX310 leisten werden. DIe haben Alles, was ich möchte (Höreraufbewahrung ausgeklammert) und werden besser sein als meine bisherigen - mit denen ich hochzufrieden bin.
Ohne "Gute" Quelle ist mehr Geld wohl einfach unnötig.

Trotzdem vielen, vielen Dank für eure Hilfe!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh