Newcastle 3500+ Speichercontroler Def???

Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2005
Beiträge
11.125
Ort
Nähe Köln/Bonn
So ,


Ich seid ich meinen neuen rechner habe macht dieser im Dualchannel probs. Unzwar stratet meine Pc nicht wenn ich den Speicher im Dualchannel Laufen lassen (Epox 9nda3+ , 3500+ NC , 520W BQ ) Ich hatte schon eineige speicher riegel durch 8corsair Twinx Pro LED , Corsair Twinx XL , Twinmos Twister , Twinmos dualchannel)Keiner dieser Speicher Läuft im Dualchannel nur im Singlechannel!!!!!!

Nachdem ich eine biosupdate gemacht habe (Habe schon einige gemacht) hatte sich meine bios stein verabschiedet , nachdem ich das festgestellt habe habe ich einen neuen gekauft und hatte den Twinmos im Dualchannel stecken , jetzut hatte ich den stein eingestetzt und der speicher li8ef bis ich ins Bios gegangen bin im Dualchannel dann habe ich im Bios die Grundeinstellungen vorgenommen (Shot down tewmp unsw.. ) und den rechner neu gestartet dann blieb der bildschirm schwarz , wenn ich den Speicher wieder im singele laufen lasse lkäuft er , aber auch nur auf den Bänken 1+3 2+4 Laufen gar nicht auch nicht wenn 1 Modul drin steckt!!!

Was Kann das sein???
Board oder eher die CPU???

Ich kann mich Morgen erst melden deswegen bitte ich das ihr Trotzdem schreibt auch wenn ich nicht antworten Könnt!!!!

Ich danke schonmal allen die mir helfen!!!


MFG

Eagleone
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hallo , haben evtl noch andere eine idee???? ist es den ganz sicher das board???? Wäre hilfreich weil ich zu dem shop 40km hin fahren muss und nachher das falösche teil mit habe :-)
 
alles klar vielen dank!!!!!
 
Das Problem habe ich auch (3500+ Newcastle). Leider bei zwei verschiedenen Mainboards -- MSI K8N Neo 2 und Gigabyte K8NSNXP-939.

Bei ersterem funktionierte Dual Channel mal, mit 2 Corsair 512MB DDR-400 XMS. Als ich mal CPU und Speicher entfernte (natürlich vorsichtig), um einen anderen Rechner zu testen, und danach wieder in meinen einsetzte, war nix mehr mit Dual Channel. Genau wie beim Threadstarter beschrieben.

Auch 2 x 512MB MDT (single-sided) -- nix zu wollen. Weder auf dem MSI, noch auf dem Gigabyte.

Ich kann mir kaum vorstellen, daß gleich 2 verschiedene Mainboards 'nen Schuß haben. Werd' ich bei Gelegenheit mal genauer testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
beim läuft es ja mein CPU Kühler (1000g) ist zu schwer dieser hat das MOBO immer dick gebogen , ich habe diesen mit Nylonschnur (angelschnur :-)) etwas stabiliesiert und siehe da Alle speicher die bei mir nicht liefen , laufen wie ne 1 im Dualchannel :-)
 
Mein CPU war schuld.

Ich habe einen neuen eingesetzt, und siehe da -- Dual Channel läuft problemlos, wie eine Wutz.

Aida32 meldet drastisch erhöhte Werte beim Speicherlesen und -schreiben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh