Newcastle als A64FX und A64

Mister Floppy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.02.2003
Beiträge
47
Ort
Nebem Rechner
Was haltet ihr eigentlich von dem Gerücht, dass es die Newcastle Core des Athlon 64 angeblich als normalen A64 im Sockel 754 und als FX im Sockel 939 geben wird.Oder als A64 ohne FX im Sockel 939 mit Dual Channel Ram Unterstützung aber kleinerem L2 Cache?
Und hat AMD eigentlich irgendetwas gesagt was der Newcastle kosten wird oder wiviel die MoBos mit Sockel 939 kosten werden?:confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Soweit ich weiß sollen die Mobos günstiger werden, da sie im 5 Layer Design gefertigt werden können und nicht wie bis jetzt im teureren 7 Layer Design.
 
Der Newcastle ist ein normaler Clawhammer mit 512KB Cache , was soll daran so toll sein?
 
Vielleicht sind ein paar Designfehler im Kern beseitigt worden?!

Meines Wissens hat der Clawhammer 31 Fehler. Bis auf 13 Stück sollen alle im Laufe der Zeit entfernt werden.
 
Der Newcastle mit 512Kb physikalischem L2 Cache wird auf jedenfall ein neues Stepping bekommen, und zwar das A0-Stepping, nimm ich jetz mal an. Es werden ja doch einige Veränderungen am Core vorgenommen. Das Speicherinterface wird überartbeitet und einige Bugs entfernt und eben der L2 Cache um die Hälfte reduziert

@ Mister Floppy
Entweder du hast dich verlesen, oder die Seite auf der das gelesen hast, hat das ganze nicht richtig verstanden.
Den Newcastle wird es für 2 Sockel geben. Einen mit SingleChannel für den Sockel 754 und einen mit DualChannel für den Sockel 939.
Der FX wird ebenfalls für 2 Sockel produziert, hat aber mit dem Newcastle nix zu tun. Der eine FX wird für den Sockel 940 gefertigt und braucht Reg. Ram und der andere für den Sockel 939 und braucht keinen Reg. Ram. Wann der FX für den Sockel 939 kommt, ist noch unklar. Wie es scheint, wirds aber nimma allzulang dauern, da Iwill seit paar Wochen ein D0-Stepping unterstützt. Es ist also anzunehmen, dass der Clawhammer und der Sledgehammer ebenfalls bald ein neues Stepping bekommen. Evtl. lassen sie sich damit auch höher takten

Edit: Hab bissal was editiert. Hab ganz vergessen, dass der jetzige Clawhammer mit 512Kb L2 Cache ( physikalisch 1MB ) auch als Newcastle bezeichnet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke die ganze Geschichte wird zur Cebit kommen. Das neue Stepping für den Claw- und Sledgehammer wird aber wohl schon früher kommen. Hoff ich mal
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh