Guten Abend zusammen,
ich habe Cloudtechnisch für mich privat und auch geschäftlich OneDrive genutzt. Dies bot bzw. bietet sich theoretisch immer noch an, da es im meinem Office365 Abo inkl. ist
Nun habe ich testweise mal eine Nextcloud auf einer meiner Domains bei All-Inkl. installiert. Es ist quasi eine einfach One-Click-Installation. Nun ist die Frage ob es grundsätzlich ok ist, das so zu nutzen? Ich habe zB bei Hetzner die NX Pakete gesehen, welche ja offensichtlich doch mehr darauf ausgerichtet, als der Webspace bei All-Inkl., oder!?
Eine weitere Überlegung ist die Verschlüsselung sensibler Daten. Gibt es eine Möglichkeit, bei der die Daten quasi "on the fly" also "speichern unter --> Nextclod --> Ordner XY" und die Datei wird direkt verschlüsselt gespeichert?
Das wäre es fürs erste, ich habe aber bestimmt bald noch mehr fragen
ich habe Cloudtechnisch für mich privat und auch geschäftlich OneDrive genutzt. Dies bot bzw. bietet sich theoretisch immer noch an, da es im meinem Office365 Abo inkl. ist
Nun habe ich testweise mal eine Nextcloud auf einer meiner Domains bei All-Inkl. installiert. Es ist quasi eine einfach One-Click-Installation. Nun ist die Frage ob es grundsätzlich ok ist, das so zu nutzen? Ich habe zB bei Hetzner die NX Pakete gesehen, welche ja offensichtlich doch mehr darauf ausgerichtet, als der Webspace bei All-Inkl., oder!?
Eine weitere Überlegung ist die Verschlüsselung sensibler Daten. Gibt es eine Möglichkeit, bei der die Daten quasi "on the fly" also "speichern unter --> Nextclod --> Ordner XY" und die Datei wird direkt verschlüsselt gespeichert?
Das wäre es fürs erste, ich habe aber bestimmt bald noch mehr fragen