Nexxxos XP Sockelhalterung gerissen :(

jkl

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.06.2006
Beiträge
426
Hallo,

als ich heute in aller Ruhe CS gespielt habe, hat auf einmal mein PC zum ruckeln angefangen, nach ein paar Sekunden hat er sich dann ganz ausgeschalten. Ich denk mir kacke, was ist da los. Ja schalt meinen PC wieder ein, nach ein paar Sekunden schaltete er sich wieder aus. Ich schalte wieder ein, doch er schlatet sich wieder aus.
Dann bin ich skeptisch geworden und habe mal mein Seitenfenster vom Gehäuse weggenommen, doch was sehe ich da, mein CPU Kühler Nexxxos XP hängt in der Luft. Erst mal nen großen Schreck bekommen, dass die CPU nicht durchgebrannt ist.
Da hat die Halterung des Nexxxos glatt die Kühlerhalterung meines Asus M2N32-SLI Deluxe zerstört (ein kleines Plastikteil ist abgerissen). Jetzt weis ich, warum ihr immer sagt, dass die Halterung des CPU Kühlers so schlecht ist.
Ich hoffe das in der Zukunft Alphacool mal bessere Halterungen rausbringt (siehe Zern.at).
Gott sei Dank hatte mein Vater noch nen 2 Komponenten Kleber, mit dem hab ich das ganze wieder festgeklebt.
Wie ihr hier seht geht meine CPU Gott sei Dank noch :)

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würd dem geklebten Retention-Modul aber nicht mehr trauen. Entweder du besorgst dir ein neues RM oder eine andere Halterung, weil so wird das wohl nicht lange halten.
 
Seh ich ähnlich, vllt. war der Anpreßdruck auch zu hoch und es hat dir das RM zerfetzt. Was auch immer eher kritisiert wird ist die Optik der Halterungen,
Funktion an sich ist ja immer gewährleistet (abgesehen von den beschissenen
S.775 Push-Pins)
 
gut wenn der thread sich schon um den kühler dreht will ich auch mal nachfragen wie fest man diese schraube denn drehen muss? ich hab diese tollen ansteckpins festgedrückt und angefangen an der schraube zu drehen. dabei hab ich immer geguckt ob ich den kühler noch bewegen kann.
durch die WLP kann ich den kühler immer noch etwas hin und her bewegen, zwar mit etwas kraft aber es geht. ich hab aber mit dieser schraube keinerlei gefühl wieviel druck da jetzt schon drauf ist und da dacht ich mir bevor ich mir die cpu zerbrösel frag ich lieber nach ob es denn normal is wenn sich die cpu noch etwas bewegen lässt?
 
Soweit ich weis musste die Pins kraftvoll reindrücken und das wars...Ich war bis eben der Meinung das man die schrauben nur zum Lösen braucht...
Muss man da noch nachdrehen?
 
hmm. also da bei mir keine anleitung dabei war hab ich das einfach nach verständnis gemacht. also erst diese pins reingedrückt und dann mit der schraube spannung aufgebaut. oder hätte ich erst die schraube drehen müssen bevor ich die pins reindrücke?
 
wenn die Schraube ganz unten ist bekommt man die Pins nicht in Board.
hast schon richtig gemacht ;)

eine 775 CPU mit IHS kann man eigentlich nicht töten durch zuviel Anpressdruck, vorher bricht dein Board :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Also verstehe ich das richtig, das ich die Pins reindrücken muss und dann mim Kreuzschreibendreher reindrehen muss?Wir dadurch der anpressdruck erhöt oder erhöt sich der Druck der den Pin spaltet und somit am Board hält?
 
Also verstehe ich das richtig, das ich die Pins reindrücken muss und dann mim Kreuzschreibendreher reindrehen muss?Wir dadurch der anpressdruck erhöt oder erhöt sich der Druck der den Pin spaltet und somit am Board hält?
 
die Pins halten direkt nach dem reindrücken.
die Schraube erhöht den Anpressdruck auf die CPU
 
richtig so hab ich mir das auch gedacht!

@cyberwar
ok das beruhigt mich schon mal :)
und wie fest sollte die schraube gedreht werden? wie ich oben schon geschrieben habe, kann ich den kühler noch etwas herumrutschen
 
Zuletzt bearbeitet:
den kühler sollte man noch mit bissl kraft drehn können -> dann isses richtig.

bei mir war er zwar immer so fest das ich ihn nimmer drehn konnt :fresse: aber es hat halten :d

@ thread

also das mit dem geklebten würd ich GANZ SCHNELL rauschmeissen -> am besten ne Zern halterung kaufen, da brauchste das RM nimmer und es schaut einiges besser aus.

btw. nen a64 bekommste net so schnell tot ;)
 
hab nen c2d aber das wird sich ja gleich verhalten :fresse:
die zern halterung gibbet ja nur für 939 gelle?
 
die kann man mit kleinen Modifikationen auch beim C2D einsetzen.
Du brauchst zwei Metallstreben auf dem Board die dann in der Mitte ein Gewinde haben.

war irgendwo mal genau beschrieben, waren Bügel von nem Luftkühler
 
jo .. .die halterungen vom SonicTower oder von den Zalman kühlern - dann passt das mit der zern halterung.

oder nen kühler kaufen der ne gescheide halterung hat -> HK CPU oder sonstige ;)
 
naja der kühler is erst neu von daher werd ich den erstmal ne weile behalten :d
 
frag mich nicht was passiert ist :)

gerissen


so ich hab mir jetzt ne neue halterung gekauft. da das aber noch ein paar tage dauert, bis die da ist, hab ich bei der alten 2 löcher gebohrt und die nexxxos halterung mit schrauben festgemacht, das hält auf jeden fall.
 
solange Du nicht Spax-Schrauben durchs Mainboard gejagt hast :haha:

bei der neuen Halterung eventuell weniger Gewalt anwenden beim Kühler festmachen.
 
ne ne ich hab die halterung davor schon abgemacht :)

//EDIT: ich glaub ich hab davor zu fest angzogen, ich konnte den kühler nicht mehr bewegen!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh