NF3 150 oder Via K8T800 Mainboard???

Sushi1976

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2003
Beiträge
2.631
Ort
nähe München
Hallo Leute,

was meint Ihr welcher ist im Moment der bessere Chipsatz für
ein A64 Mainboard??


Welches eignet sich speziell zu overclocken besser??

Performancemässig wie gross ist der unterschied??




Gruss Sushi
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Soweit ich weiss, ist der Via Chipsatz in 10 von 20 Tests Sieger,
bei 5 gibt es ein Unentschieden und bei den letzten 5 hat der NF3 die Nase vorn.

Hab ich in einer PC Zeitung gelesen, weiss aber nicht mehr welche.

Im moment würde ich aber kein neues Board kaufen.

1. Treiber sind meist noch nicht ausgereift, Kunde Betatester
(nicht pauschal gemeint, aber keiner kann alle Eventualitäten
ausschliessen)

2. Bald ist Weihnachten. Neue Produkte kommen auf den Markt
und sind natürlich teurer als die Alten.

3. Andere Firmen ziehen mit ihren Produkten nach( soweit ich
weiss bringt ALI auch einen Chipsatz für den Athlon 64)

4. Der Sockel mit den 748(?) Pins wird nächstes Jahr durch den
Sockel 939 abgelöst( soweit ich weiss).

Hoffe Dir damit geholfen zu haben.

Harti
 
@Sushi1976

Ich würde auf jeden Fall Via vorziehen:

- Problemloser
- Treiber ausgereifter
- Southbridge mit integriertem SATA
- schneller

cu
loores
 
Ich adde noch besseres OC Verhaltenzur Liste von Loores dazu :d
Alle Futuremark Topp Overclocker benutzen die Via Platinen :rolleyes:

Grüßle
xRuBiCoNx
 
Der Performanceaspekt wäre für mich zwar nicht das ausschlaggebende Kriterium zumal diesbezüglich keine großen Diskrepanzen zwischen K8T800 und nforce3 zu verzeichnen sind.

Nichts desto trotz würde ich ebenfalls für den K8T800 plädieren da hier die HyperTransport Implementierung besser gelöst ist und native SATA sicherlich ebenfalls als Alleinstellungsmerkmal vorgebracht werden kann.
 
Ja dann werde ich mir wohl doch ein Via K8T800 Board und
den A64 3200+ holen!! Wahrscheinlich das Albatron K8X800
ProII macht nen guten eindruck das Board!!!



Gruss Sushi
 
ich würde sagen beide boards geben sich nicht wirklich viel, zum overclocken nutzen die freaks aber allem anschein nach gerne den nf3 ka wieso
 
Original geschrieben von harti
4. Der Sockel mit den 748(?) Pins wird nächstes Jahr durch den
Sockel 939 abgelöst( soweit ich weiss).

Ist nicht richtig, der Sockel 939 löst den Sockel 940 ab...
der A64 wird weiterhin auf dem Sockel 754 basieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh