Nf7 2.0

qsdear

Account gelöscht
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2003
Beiträge
160
hallo!

will mir ein nf7 2.0 kaufen, habe aber nur ein 300w nt ohne p4 stecker! läuft es auch ohne p4 stecker und wenn ja nur mit stabilitätseinbußen? reicht überhaupt ein 300w nt für ein aktuelles amd sys?
oder kann ich ein p4 adapterstecker verwenden?

cu
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
p4 stecker dürften für amd user uninteressant sein.
mein 360watt chieftec nt reicht vollkommen aus.
konfig siehe nethands.
gruß
 
es ist aber eine p4 aux buchse auf dem nf7!
 
sry hab zwar das nf7-s aber mit intel sowie p4 nts kenne ich mich nicht aus :(
 
der stecker ist sche*ßegal.

300 watt kann mann nicht pauschal sagen, weil:
- isses ne marke
- was ist sonst noch in der kiste
- wechselst du nur das mainboard oder noch was anderes

MfG McRip
 
den P4 12V Stecker den du meinst ist nur zur Spannungsstabilisierung der 5v Leitung durch die 12v LEitung gedacht.
Hört sich schön und gut an, aber imho bringt es in der Praxis nicht wirklich viel. Wenn du es nun weg lässt wird dein System bestimmt nicht Instabil.
Zu der Frage mit dem Netzteil, wenn es nen Markennetzteil ist wird es evtl reichen, vorrausgesetzt du hast nicht vor grossartig zu übertakten oder ein raid system oder halt einen großen CPU einzusetzen.
 
bei dem NF7 ob S oder nicht ist eine ATX12V1 Buchse drauf wo der P4 Stecker drauf kommt, ich hatte mal zu testen den ab und das Board lief genauso wie mit.
300W sind aber nicht viel, kommt aber auf die Hardware an die du einbauen willst.
Viele Lüfter, Laufwerke und dicke Graka brauchen Leistung
 
Marke hin oder her - stabile Werte muss es liefern
 
der stecker wirkt sich so gut wie gar nicht aus - bei meinem Enermax-350W-NT gibt es auf der 5V-Schiene keine messbaren unterschiede mit 12V-ATX-stecker, außer, dass das kabel mit ein bisschen pech in meinen cpu-lüfter reinkommt und das netzteil einsaugt :asthanos: :d
 
ja und stabile werte kann man ja wohl eher von markenprodukten als von no name erwarten ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh